ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 236 Treffer

von Greenhorn
Mi 17. Aug 2011, 17:44
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?
Antworten: 57
Zugriffe: 20373

Re: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?

No ja, wirklich stilecht wäre so etwas! http://www.trackofthewolf.com/imgPart/aaj-829_1.jpg Englisch, oder http://www.trackofthewolf.com/imgPart/AAJ-702_1.jpg Französisch, oder http://www.trackofthewolf.com/imgPart/aaj-831_1.jpg Holländisch. Erstere gibts, nicht ganz so stilecht aber auch ok von Ped...
von Greenhorn
Mi 17. Aug 2011, 12:46
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?
Antworten: 57
Zugriffe: 20373

Re: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?

Bring 100 Teilnehmer zusammen, Charles (von denen dann 30 kommen), und Du findest Dein Gelände!

besten Gruß

Werner
von Greenhorn
Di 16. Aug 2011, 09:18
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?
Antworten: 57
Zugriffe: 20373

Re: Wie ladet man eine Vorderlader-Schrotflinte?

Leider gibt's bei uns keine brauchbaren Bewerbe für das Werkzeug! In Amiland hat "Glattlauf-Schießen" Tradition, weil's ja zwischen 1620 und rund 1750 kaum etwas anderes gab. Vor Allem, weil die echten Tradeguns für die Indianer bis 1840 ausschließlich Glattläufer waren. Dementsprechend gi...
von Greenhorn
Do 11. Aug 2011, 08:24
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Terzerole
Antworten: 29
Zugriffe: 5625

Re: Terzerole

Einerseits haben wir - wie tonto schreibt - eine pervertierte Gesetzgebung. Andererseits haben wir - als verschlimmernden Faktor - Beamte welche die Gesetze nicht verstehen (wollen?), und die aus eigenem Sendungsglauben heraus Legalwaffenbesitzer über die ohnehin schon strengen gesetztlichen Vorgabe...
von Greenhorn
Sa 6. Aug 2011, 09:54
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Terzerole
Antworten: 29
Zugriffe: 5625

Re: Terzerole

Gutachten sind nicht erforderlich! Ein im Jahr 1872 in der der Colt-Fabrik vom Band gelaufener Colt 180 Army gilt als "vor 1871 gefertigt", weil seit 1860 unverändert produziert, einziger unterschied ist die aufgestempelte Seriennummer. Für eine Terzerole, wie man sie seit - sagen wir - 18...
von Greenhorn
Mi 3. Aug 2011, 13:53
Forum: Oldschool Shooting
Thema: New Babe...
Antworten: 10
Zugriffe: 3342

Re: New Babe...

Nun, die Preise für Allin Conversions bzw. auch Trapdoors sind sehr unterschiedlich. Sagen wir so: abhängig vom Zustand schwankt der Preis von US$ 800 für aus Ersatzteilen zusammengestoppelte Waffen, findet seinen Durchschnitt zwischen US$ 1.800,- und US$ 2.500,- für Originalwaffen mit lesbarer Stem...
von Greenhorn
Mi 3. Aug 2011, 13:45
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Colt 1851 Navy
Antworten: 34
Zugriffe: 5773

Re: Colt 1851 Navy

tonto, in der VL-Ära bzw. Perkussions-Ära stand in der USA "Pocket" für Caliber .31", "Navy" für Caliber .36", Army für Caliber .44". Kurz nach dem Tod von Samuel Colt erschienen die beiden letzten Colt-Perkussionsrevolver auf dem Markt, der "Pocket-Navy"...
von Greenhorn
Di 2. Aug 2011, 22:34
Forum: Oldschool Shooting
Thema: New Babe...
Antworten: 10
Zugriffe: 3342

New Babe...

Voila! Angekommen, verzollt, anwesend! Eine Springfield 2nd Allin Conversion, 3 Band Büchse, gebaut vermutlich 1864 als Springfield 1863 rifled Musket im Kaliber .58, im Jahr 1866 konvertiert zu dem, was später "Trapdoor" heißen sollte. Der Lauf wurde aufgebohrt, ein Innenlauf im Kaliber ....
von Greenhorn
Mi 13. Jul 2011, 22:44
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...
Antworten: 10
Zugriffe: 2114

Re: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...

Yep, Bauili, das ist ein Dance Brothers "Dragoon" Revolver. James Henry Dance hatte eigentlich nie geplant, Büchsenmacher zu werden. Die Dances stammten ursprünglich aus North Carolina, übersiedelten zunächst 1835 nach Greene County/Alabama und 1853 nach Columbia/Texas. Fünf Jahre später, ...
von Greenhorn
Mi 13. Jul 2011, 09:49
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...
Antworten: 10
Zugriffe: 2114

Re: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...

Na ja, die Fährte ist richtig! Wobei Griswold und Gunnisson ebenso wie Leech & Ridgon nur Navy Kopien hergestellt hat, keine Dragoon Kopien. Und mit - von der Form her - konventionellem Rahmen. Aber in den Südstaaten bist Du schon richtig unterwegs. Übrigens, in den knapp 3 Jahren sind beim ange...
von Greenhorn
Mi 13. Jul 2011, 08:00
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...
Antworten: 10
Zugriffe: 2114

Re: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...

Yep, Cowroper, auch ein sehr süßes Stückerl. Ich suche irgendwann 'mal ein leistbares Original vom direkten Nachfolger...

Bauli: Nein, kein Starr. Kleiner Hinweis: Der Hersteller hat zwischen 1862 und 1865 Revolver produziert. Ausschließlich nicht autorisierte Colt Kopien.

besten Gruß

Werner
von Greenhorn
Di 12. Jul 2011, 20:58
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...
Antworten: 10
Zugriffe: 2114

Re: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...

Nu, Charles,

weil der Hersteller alle Revolver mit schmalen Rahmen gebaut hat...

besten Gruß

Werner
von Greenhorn
Di 12. Jul 2011, 20:47
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...
Antworten: 10
Zugriffe: 2114

Ein "Schnäppchen" das man sich nicht leisten kann...

Klingt irgendwie blöd, nicht war? Aber genaugenommen ist das Kerlchen für seine läppischen US$26.500,- wirklich ned soo arg teuer, wenn man mit seinen Brüderchen und Schwesterchen vergleicht. Das wäre was für einen halbwegs brauchbaren Lottogewinn. Sprich, es bleibt eine Illusion. Leider! Ein Blick ...
von Greenhorn
Di 12. Jul 2011, 15:02
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Colt 1851 Navy
Antworten: 34
Zugriffe: 5773

Re: Colt 1851 Navy

War mir soweit schon klar, dass der "Russian" erlaubt ist, Bauli - kann ja nur das (betont gutmütige!) Stänkern nicht lassen Dass der echte S&W Fertigung ist, war mir auch gleich klar. Allerdings wusste ich wirklich nicht, dass die Dinger "ab USA" mit cyrillischer Stempelung ...
von Greenhorn
Di 12. Jul 2011, 13:10
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Colt 1851 Navy
Antworten: 34
Zugriffe: 5773

Re: Colt 1851 Navy

Seehr hübsches und interessantes Stückerl. Hab' mir noch keinen "Russian" aus der nähe angeschaut, die "US-Versionen" hatten - soweit ich weiß - kein verstellbares Visier. Weiß't aber eh - zum Westernschießen sind die so nicht zugelassen, nur zum Zarenschießen. Falscher Kontinent...