ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladebuch bzw Doku der geladenen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Skymaster64
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 00:38
Wohnort: Bezirk Mödling

Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von Skymaster64 » Mo 20. Jan 2014, 21:24

Wie bzw. Wo (Buch, a4 heft, excel) schreibt ihr eigentlich eure wiederladedaten auf. ich meine ich würde es bevorzugen, wenn ich einen allgemeinen überblick habe was ich wann geladen habe.
zur info, ich bekomme erst meine erste ladepresse und bin eher am informieren wie ich das am bestren lösen werde.
ich bin auch über jeden tip oder vorlage dankbar
5,6x50R, 9x19, 357 mag, 22lfb, .243, 30.06, 8x57, 9,3x74R, 20-76, 12-70, :at1:

trap01
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Do 3. Jan 2013, 23:05

Re: Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von trap01 » Mo 20. Jan 2014, 21:47

Hallo Skymaster bei

DOT177Shop
Am Mettweg 5
79111 Freiburg
info@dot177shop.de
FAX: 0761 4299092

findest Du vielleicht was Du suchst. Ist auch bei eGun "Wiederladen - Bücher/Literatur" zu finden. Verwende es zum Teil selbst, hab' mir aber eine Ecxel-Datei erstellt, ist noch übersichtlicher.

mfg
Walter

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von Ronald » Di 21. Jan 2014, 07:34

@woolf:

Ich machs auch fast so wie du.

Excel - Worksheet mit einer Tabelle für jedes Kaliber (Gewehr).

Da wird dann pro Ladung (zu den sonstigen Daten wie Geschoss, Pulver, Pulvermenge, L6, errechnete Geschwindigkeit, GEE, sonstige Bemerkungen, ...) eine eigene LadungsID (Nummer) vergeben.

Diese ID steht dann auf der Patronenbox und am Schiessstand wird die ID auf die Scheibe geschrieben.

Die Scheiben werden eingescannt und wieder mit der ID als PDF (lokal und in der Cloud) abgespeichert.

Somit kann ich immer anhand der Scheibe ziemlich konfortabel alles über die Ladung herausfinden.

Ronald

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von MauserM03 » Di 21. Jan 2014, 11:49

Machs ähnlich wie Ronald

Exceltabelle(n) mit mehreren Sheets:

-"Liste mit allen Ladungen" - Schußbilder als PDF verlinkt mit Ladung
Liste kann nach div. Kriterien gelistet werden

-"Lagerliste" Komponenten (Pulver, ZH, GEschoße in Spalten) - Eingänge & Verbrauch in Zeile - am Spaltenkopf ist der Lagerstand für jede Komponente ablesbar.

-"Projektliste": Ideen für neue LAdungen etc.

-"Hülsenlose" - für jedes Kaliber Lose & Info wie oft geladen sowie Details zu Losen z.B. Hülsenvolumen

Ist einfach, erweiterbar bei mir funktionierts

LG

MAuserM03




Ist sehr einfach u´nd funktioniert gut

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von checkinthedark » Di 21. Jan 2014, 21:23

Aus der Zeit, als es weder halbwegs brauchbare Computer für den Privatgebrauch gab - und erst recht nichts wie Excel - habe ich kleine Büchlein aus dem Schreibwarenhandel im Format A6 mit kariertem Papier in Gebrauch. Jede Charge hergestellter Patronen bekommt eine eigene Seite. Die sieht z.B. so aus:

21.02.2014 -------------- #### (die LabNr)
Kaliber .30-06
Hülse DAG
Zündhütchen CCI BR4
Geschoß Nosler Partition Gew: 165gr
Pulver R903 Gew: s. unten
C.o.L. 84,2mm
Stück 20

Bem: Ladungsleiter 5x 50,5; je 3x 51,0; 51,5; 52,0; 52,5; 53,0

Ergebnis?

------------------------------------------------------
Vorsicht: Daten OHNE GEWÄHR
------------------------------------------------------

Auf dem Stand notiere ich Datum, Temperatur und Ladungsnummer auf der Scheibe.
Labos, die erkennbar schlecht sind, kennzeichne sie im Ladebuch als unbrauchbar und nehme die Scheibe gar nicht erst mit.

Bei meiner Schwägerin in der Firma benutze ich den Etikettendrucker und fertige ausfüllbare Etiketten für die Packungen/Boxen.

Teddy

Benutzeravatar
Skymaster64
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 00:38
Wohnort: Bezirk Mödling

Re: Ladebuch bzw Doku der geladenen

Beitrag von Skymaster64 » Fr 24. Jan 2014, 22:38

würde eventuell jemand von euch so ein leerformular hier einstellen
5,6x50R, 9x19, 357 mag, 22lfb, .243, 30.06, 8x57, 9,3x74R, 20-76, 12-70, :at1:

Antworten