ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Varminter

Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von Varminter » Di 11. Jan 2011, 00:18

Hi Folks,

gibts irgendwelche Besonderheiten, die man besser wissen sollte, bevor man für einen Nagant Revolver wiederläd?

Hintergrund meiner Anfrage ist die Raunzerei einer Freundin, aus deren Nagant Revolver sich die Hülsen extrem schwer ausstossen lassen.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von Steelman » Di 11. Jan 2011, 01:26

@ Varminter

mal ehrlich, wo reisst man(n) sich eine Freundin auf die Nagantbesitzerin ist???????

(Ich hatte bisher nur S&W M36 u. Detective Spec. Besitzerinnen als Freundin)

Im Ernst: Nagant Patronen wiederzuladen ist wegen Der Gasdichtheit u. den dazu tief gesetzten Geschossen sehr schwierig.
Ich glaub´ ds Problem liegt eher am Revolver.

DVC Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von Maggo » Di 11. Jan 2011, 05:22

Das der Nagant Revolver Gasdicht ist ist eher weniger ein Problem sondern eher die Beschaffung von Hülsen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von brummbaer72 » Di 11. Jan 2011, 08:11

Hi,

was man wissen sollte, ist das es 2 Weg gibt:
1. "echter" Matrizensatz für 7,62 Nagant
2. der Umweg über ein .30 Carabine Die Set

Weg 2 ist eine "Fummellei", die aber funktioniert.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von Steelman » Di 11. Jan 2011, 21:21

@ brummbaer,

danke, da habe ich was neues gelernt (der 2. Weg)

Aber jetzt möcht´ ich´s echt wissen:

Wo in aller Welt laufen (single)Frauen herum, die Nagant Revolver besitzen??????

Das ist nämlich die Kardinalsfrage!!!!!

DVC Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von alfacorse » Di 11. Jan 2011, 22:38

...nö, die Kardinalsschnitte...!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wiederladen für den Nagant Revolver - Besondernheiten?

Beitrag von Charles » Di 11. Jan 2011, 23:30

@ Varmi:

Ich habe bis jetzt nur einen Nagant-Revolver gesehen, dessen Trommelbohrungen poliert sind. Die anderen Nagant Revolver haben zum Teil Bearbeitungsspuren in den Trommelbohrungen, aus denen gehen die Hülsen schwer raus. Ein Vereinskollege sammelt die Dinger, einen Nagantrevolver sehe ich im Grunde genommen fast jede zweite Woche.

Er kauft die sündhaft teuren Fiocchi Muni und verschießt sie, die sind schon etwas hart geladen. Mein Angebot, die Muni für ihn zu laden, hat er immer ausgeschlagen. Soll er weiterhin die teuren Fiocchi-Dinger kaufen :twisted:

Antworten