ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unbekanntes Jagdgeschoss

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von the_law » Sa 15. Jan 2011, 11:35

salut gemeinde,

hab einen posten jagdmunition aus nachlass in .308 bekommen, darunter befinden sich welche von lapua mit solchen geschossen drauf

Bild


für welche wildart wurden oder werden diese, schon recht speziellen, geschosse verwendet :think: ?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von sandman » Sa 15. Jan 2011, 11:44

So ein Geschoß gibt es von Lapua nicht.

Bist Du sicher, dass es sich nicht um wiedergeladene Munition in Lapua Hülsen handelt?

Ist die Spitze auch aus Metall? (sieht so aus) Vielleicht Winchester Silvertip Geschoße?

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von Charles » Sa 15. Jan 2011, 12:54

Noch nie gesehen sowas.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von BigBen » Sa 15. Jan 2011, 13:04

könnte was ähnliches sein wie das geschoss der HPC patronen von S&B
Bild
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von mgritsch » Sa 15. Jan 2011, 13:12

sandman hat geschrieben:Ist die Spitze auch aus Metall? (sieht so aus) Vielleicht Winchester Silvertip Geschoße?


no, da schaut die spitze anders aus:
Bild

von lapua gibts eine light armor penetrator, da schaut die spitze ähnlich "aufgesetzt" aus (wenngleich wesentlich größer):
Bild
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von the_law » Sa 15. Jan 2011, 13:21

gut möglich das es wiedergeladene munition ist, die patronen waren in einer grünen plastikbox gelagert.
die geschossspitze düft aus messing sein, durch den blitz der kamera ist leider der gelblich farbton nicht so gut zu sehn, ist aber vergleichbar mit dem der hülsenfarbe.

werd mal eine patrone opfern und mir ein geschoss im querschnitt präperieren..

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von Salem » Sa 15. Jan 2011, 15:31

Hoffenlich ist es kein Aufschlagzünder. :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von mgritsch » Sa 15. Jan 2011, 16:08

Salem hat geschrieben:Hoffenlich ist es kein Aufschlagzünder. :mrgreen:

sowas dachte ich beim ersten anblick auch. wobei: wäre schon mal lustig so ein explosivgeschoss...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von the_law » Sa 15. Jan 2011, 17:18

nö, kein aufschlagzünder :D .

schaut innen so aus..

Bild

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von Charles » Sa 15. Jan 2011, 22:04

Interessanter Aufbau.

Kann mir sehr gut vorstellen, wie die Geschosse regelrecht explodieren beim Auftreffen auf das Zielmedium!

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von Salem » Sa 15. Jan 2011, 22:07

Eben: Also doch Aufschlagzünder. :lol:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von sandman » Sa 15. Jan 2011, 22:56

Ich weiß nicht, so extrem ist der Aufbau nicht. Im Prinzip ein Hohlspitzgeschoß mit einem Kupfersporn, damit das Geschoß besser aufpilzt. Solche Aufbauten sind nicht so selten.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

WIELAND
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 17:22

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von WIELAND » So 16. Jan 2011, 00:03

SERVUS

Es handelt sich um ein Jagdgeschoss, Teilmantel mit Bleikern und aufgesetzter Metallspitze aus einer Metalllegierung welche beim Auftreffen die Expansion des Geschosses einleiten soll. Silvertip von Winchester und andere Hersteller sind diesem ähnlich.

Eines der hervorragendsten Geschosse dieser Art ist das Nosler Ballistik Tip welches eine Kunststoffspitze zur Abdenkung der Hohlspitze (Hohlspitzgschoss) des Teilmantel Boattail Geschosses verwendet.
Diese zeichnet sich durch hohe Präzission durch die Geschossform und enormer Energieabgabe beim Treffer im Wildkörper aus. Das Geschossgewicht beim Austritt aus dem Wildkörper kann jedoch je nach stärke des Wildes sich auf weniger als 60 % reduzieren.
Bei Knochentreffer kann der Ausschuss gänzlich fehlen.......

LG WIELAND :idea:

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von zelle12 » Mo 17. Jan 2011, 10:27

Ich tippe auf das Remington Bronze Point Geschoss - siehe zB hier: http://www.midwayusa.com/viewproduct/?productnumber=1601240379

Ist aber bei uns sicher nicht gerade weit verbreitet bw bekannt.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Unbekanntes Jagdgeschoss

Beitrag von sandman » Mo 17. Jan 2011, 20:19

zelle12 hat geschrieben:Ich tippe auf das Remington Bronze Point Geschoss - siehe zB hier: http://www.midwayusa.com/viewproduct/?productnumber=1601240379

Ist aber bei uns sicher nicht gerade weit verbreitet bw bekannt.


Sieht innen aber anders aus:

Bild

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten