ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9mm Setztiefe

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
scuba31
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:24

9mm Setztiefe

Beitrag von scuba31 » Mi 6. Nov 2013, 19:42

Guten Abend zusammen,

ich hab mir eine 650 zugelegt und hätte jetzt ein Frage zur Setztiefe:

Hülsen S&B
Primer S&B
Geschoss 9mm H&N RN 125gn HS .356''
Pulver Lovex D032 3.9gn (Wert für 124 gn FMJ aus Ladedaten Lovex 2013)
Setztiefe: tja - Lovex gibt 29,69 an (Stdmass 9mm), H&N (Buch und online): 28,9 (das wäre der Wert, an den ich mich halten würde).

Was wäre da jetzt angeraten?

Danke vorab,

Scuba

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von SteiraBua » Do 7. Nov 2013, 07:59

Guten Morgen

Krümmelgackermodus an: Die Setztiefe gibt an, wie weit du das Geschoss in die Hülse drückst (bei der 9x19 / 124 gn um die 4,2 mm).
Was du offensichtlich meinst, ist die Patronengesamtlänge oder L6 oder COL.

L6 hängt hauptsächlich von der Geschoßform ab, wenn also der Geschoßhersteller einen Vorschlag dafür macht, würde ich den nehmen.

Grüße aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

scuba31
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:24

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von scuba31 » Do 7. Nov 2013, 20:45

Jajajaja OAL mein ich natürlich ;-)

Jedenfalls wars heute spannend, weil der Übergang von Lauf zu Lager zu eng ist - Patronen bleiben am Geschoss stecken, wenn man sie manuell ins Lager schiebt. Scheint bei den Shadows oder überhaupt CZs ein Problem zu sein. Da heissts jetzt wohl ausreiben.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Helmal » Fr 8. Nov 2013, 02:46

Crimp die Patrone zuerst mal bevor du reibst.

Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Kapselpracker » Fr 8. Nov 2013, 06:23

scuba31 hat geschrieben:....weil der Übergang von Lauf zu Lager zu eng ist - Patronen bleiben am Geschoss stecken,.....

wie??
Bild

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von SteiraBua » Fr 8. Nov 2013, 08:01

In diesem Forum wird gut und gerne geholfen - Voraussetzung ist, dass das Problem / die Frage verstanden wird . Du solltest an deinen Formulierungen noch etwas arbeiten - entweder bleiben die Patronen mit dem Geschoß stecken - in diesem Fall ist die Patrone deutlich zu lang oder der Geschoßdurchmesser ist zu groß. Wenn die Patrone (sehr) schwer ins Lager rein ging - und nicht mehr raus - ist möglicherweise auch die Hülse zu lang und/oder zu stark gecrimpt.

Grüsse aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

scuba31
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:24

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von scuba31 » Fr 8. Nov 2013, 15:02

Also: Lauf ausgebaut, Patrone manuell ins Lager eingeführt. Patrone geht ins Lager rein und nicht mehr raus, indem man einfach den Lauf hochkant stellt, sondern steckt fest (genau genommen muss man sogar leicht drücken, um sie rein zu kriegen). Patrone ist nicht zu lang sondern genau laut Geschosshersteller angefertigt (OAL siehe oben), Crimp passt auch. Bei meiner bisherigen Munition (S&B Schütte) passiert das nicht - hier ist nachgemessenerweise der Geschossdurchmesser ein Haucherl geringer. Von H&N habe ich mittlerweile die Info bekommen, dass der Übergangskonus (das wäre wohl der richtige Begriff gewesen) bei CZ sehr kurz sei, was mein Problem verursacht.

Empfehlung von H&N: tiefer setzen (OAL 28,0) und Pulvermenge darauf anpassen.
Empfehlung von Kollegen im Verein: Konus ausreiben (wurde dort auch schon erfolgreich gemacht).

Habt ihr Kommentare dazu?

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Kapselpracker » Fr 8. Nov 2013, 18:08

Hi!
scuba31 hat geschrieben:....(genau genommen muss man sogar leicht drücken, um sie rein zu kriegen). Patrone ist nicht zu lang sondern genau laut Geschosshersteller angefertigt (OAL siehe oben),...

Erst mal würde ich an deiner Stelle die OAL an deiner Waffe feststellen.
Erst wenn du die korrekte OAL ermittelt hast kannst du ausschließen das das Projektil, wenn die Patrone in das Lager geschoben wird, an den Zügen anliegt.
Wenn das alles ausgeschlossen werden kann, dann würde ich behaupten das du die Hülsen nicht komplett Kalibriert hast.
Dadurch kannst du zwar die Patrone gerade noch in das Lager reindrücken aber bekommst diese nur mehr sehr schwer raus.

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Fox » Fr 8. Nov 2013, 19:28

@ Andi
Sowas würde ich auch vermuten.
Wird bei gewissen Läufen nicht wirklich die gesamte Länge Kalibriert,dann gibt es das Problem.
Bei der Beretta,SIG, Springfield, H&K kein Problem,aber bei der Trojan ist nichts zu machen,da steckt die Patrone derartig fest und ist
nur sehr schwer herauszubringen.
Wenn das Ding aber nicht verrieget auch kein Schießen damit mehr möglich.
Fox

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Kapselpracker » Fr 8. Nov 2013, 19:42

ja, die 9mm Hülsen sollte man eh alle ordentlich Kalibrieren.
Bei meiner Waffe bringe ich auch einige zusammen gesammelte Hülsen nicht ohne Vollkalibieren hinein.
Bild

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Steelman » Sa 9. Nov 2013, 00:36

scuba31 hat geschrieben:Also: Lauf ausgebaut, Patrone manuell ins Lager eingeführt. Patrone geht ins Lager rein und nicht mehr raus, indem man einfach den Lauf hochkant stellt, sondern steckt fest (genau genommen muss man sogar leicht drücken, um sie rein zu kriegen). Patrone ist nicht zu lang sondern genau laut Geschosshersteller angefertigt (OAL siehe oben), Crimp passt auch. Bei meiner bisherigen Munition (S&B Schütte) passiert das nicht - hier ist nachgemessenerweise der Geschossdurchmesser ein Haucherl geringer. Von H&N habe ich mittlerweile die Info bekommen, dass der Übergangskonus (das wäre wohl der richtige Begriff gewesen) bei CZ sehr kurz sei, was mein Problem verursacht.

Empfehlung von H&N: tiefer setzen (OAL 28,0) und Pulvermenge darauf anpassen.
Empfehlung von Kollegen im Verein: Konus ausreiben (wurde dort auch schon erfolgreich gemacht).

Habt ihr Kommentare dazu?


Vor einigen Jahren besaß ich mal eine CZ, die mir das gleiche Problem bescherte. Der Übergangskegel war am vorderen Ende im Ø kleiner als der ZugØ.

Keine Ahnung, wie CZ das hinbekommen hatte.

Ein Nachreiben des Ü-Kegels beseitigte das Problem. Danach konnte ich problemlos auch schwere Geschoße mit einer OAL über CIP-Norm verladen.

Ob diese Vorgangsweise für Dich passt kann ich nicht beurteilen.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von rupi » Fr 15. Nov 2013, 16:08

für meine CZ 75 SP01 Shadow und die CZ 75 Sport II mach ich

Lovex D032 4.0grain und H&N .356" 125grain HS Geschosse mit OAL 28.17mm

bei über 28.30mm Länge verriegelt der Verschluss nicht komplett und die Patronen bleiben im Lauf stecken und lassen sich nicht mehr gscheit rausrepetieren ohne das Geschoss zu ziehen...
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von Didensk » Fr 15. Nov 2013, 18:55

Also 28.2 is scho gescheit kurz....
Ich hätte bei einer meiner shadows auch mal das Problem. Habe das latronenlager mit einer reiballe nachschneiden lassen. Angeblich nicht unüblich bei CZ, also die zu kurzen patronenlager.
Das ist eine scheibenladung oder? Weil einen Ipsc Faktor erreichst du damit nie.
Der Gasdruck bei der Länge würde mich auch interessieren.

LG
Didi

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 9mm Setztiefe

Beitrag von rupi » Fr 15. Nov 2013, 19:36

mhm messen muss ich die Dinger mal

die Hülsen sind aber alle unsortiert aus dem zamgeklaubten Haufen, da sind mindestens 10 verschiedene Typen und Hersteller drin
mit dem kurzen Setzen umgeh ich das Nachmessen und sortieren, und fürs trainieren reichts allemal, Bewerbe werden mit Fabriksmun geschossen
member the old PD design ? oh I member

Antworten