Seite 5 von 82

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:04
von Incite
archer hat geschrieben:sollte man beim diwola 24 bestellen können..
17,80 pro 50 bohnen...

Ich glaub ich werd ma da mal a packal oda zwa ordern..
Aba es bringt ma eh nu nix weil i imma nu kane SRM zünder griagt hab :(
Naja hoffentlich dann am sonntag...
Factory mun is gor und mit juckts in de finger das i den bullen endlich wieder röhren lassen kann. aba ohne ZH naja pustekuchen
und SR will ich net nehmen a wenns de überall zum saufuadan gibt...

naja


wie gsogt, SR zündet problemlos - Doc meinte es kommt da zu Schwankungen in der V/0, kann ich nicht sagen da ichs noch net übern Chrony gejagt habe und ich bin damit zufrieden :whistle:

lg

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:12
von Jesaja11
Hi, habt Ihr auch hierzu einen Tipp?
was meint Ihr zu den .452 H&N 250gr. KS mit Crimprille oder lieber die H&N .454 250gr. KS ohne Rille?
Hab' mir auch zusätzlich von Redding den "Profilcrimp" bestellt.
Danke!

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:50
von schriftführer
also ich ahbe messdaten da vom beschussamt
da wurden 454er mit normalen SR getestet gasdruck udn VO kaum schwankungen

normal nehem ich auch SRM, aber wie die messung gezeigt hat auch mit SR ohne probleme möglich

dvc schrifti

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:55
von archer
Interessant!
Mal schauen. wenn der Gewo am Sonntag die SRM liefern kann dann nehm ich die ansonsten werdens SR werden. ich will nicht noch länger warten mit den stopfen der 454 :( meine Hände werden schon gaaanz zittrig vom Magnum entzug :shock:

Achja schrifti danke dir fürs mail. ich werd mich heut abend mal bei dir melden wenns dir reinpasst :)

Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 11:10
von gewo
archer hat geschrieben:Mal schauen. wenn der Gewo am Sonntag die SRM liefern kann


hi

die CCI 450 SRM sind definitiv dabei
es kann aber sein dass es statt sonntag der mittwoch wird das klaert sich in den naechsten stunden

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 11:27
von archer
:D
made my day!

Danke gewo für die guten Nachrichten naja ob sonntag oder mittwoch is auch schon egal :dance:

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 11:22
von archer
Jesaja11 hat geschrieben:Hi, habt Ihr auch hierzu einen Tipp?
was meint Ihr zu den .452 H&N 250gr. KS mit Crimprille oder lieber die H&N .454 250gr. KS ohne Rille?
Hab' mir auch zusätzlich von Redding den "Profilcrimp" bestellt.
Danke!



Naja ich hab mir 100 von den 300 grain HS ohne rille bestellt und mal eine Probepatrone ohne pulver und ZH gemchat undals 5 Patrone mmit in den Raging bull gegeben.

Also nach den 4 Schuss ist das Geschoss ganz schön weit rausgewandert trotz eines massiven rollcrimps.

abgesehen davon sind das nur beschichtete Geschosse...
Für richtige dampfhammerladungen eher Mantelgeschosse nehmen!!

ich hab mir gerade sierra sportmaster TMJ in 300 grain mit crimprille bestellt. die werden genau wie die Hornady XTP Mag gerne für den 454 genommen da die angeblich auch viiel aushalten.

Nur mit den Vorteil das das eben keine Hohlspitz sind und somit keine Jagdkarte oder sportschützenausweis benötigen...





So ich hab mir gerade vom Gewo die CCI 450 SRM zünder geholt. Gleich mal einen "Lebensvorrat" von 2000 Stück :)

heut abend und morgen werden die ersten Probeladungen gebastelt und am Freitag getestet ;)
Vorerst mal mit H110 und den H&N HS da die sierra noch unterwegs zu mir sind...

Andere Frage hat irgendwer von euch das Bluedot zuhause?
Ich würd da mal ein paar grain davon so eine 454 hülse voll oder so.. und will mir net gleich a ganze dose kaufen? liese sich da was machen ??

Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 12:02
von doc steel
archer hat geschrieben:Andere Frage hat irgendwer von euch das Bluedot zuhause?
Ich würd da mal ein paar grain davon so eine 454 hülse voll oder so.. und will mir net gleich a ganze dose kaufen? liese sich da was machen ??

Grüße

magst tauschen?
eine halbe flasche blue dot gegen ein paar von den sierra sportsmaster hummeln?

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:45
von archer
klingt gut! Wieviel hummeln willst den dafür?

Hab gerade die ersten 25 Hülsen bezündert und werd nun die ersten ladeversuche machen.

Ich möcht heute das Pulver einfüllen und morgen erst die eschosse setzen. Is das irgendwie ein Problem wenn das Pulver über nacht offen in der hülse rumsteht?

Ich habs eh im zimmer stehen wos warm ist. aber ist das zeug irgendwie hydrophob? also zieht das zeug irgendwie wasser an oder "raucht" aus?

Sorry falls das a blöde frage is....

Danke und grüße

edit: ich weis immer noch nicht wieviel ich fürn anfang reinpacken soll. Hornady listet 28,5 als min und 30 als max. für 300 grain FA JFP Geschosse
allerdings heisst es ja das man beim H110 nicht zuviel reduzieren soll sonst .......

ich denk ich mach mal 10 mit 28,5 grain und 10 mit 29 grain. jeweils mit 2 verschiedenen setztiefen... is sicher noch nicht soo heiss und sollten die beschichteten H&N auch aushalten ODER???

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:37
von doc steel
den deal mach ma si per pm aus.

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 18:33
von archer
so gerade von Schießstand zurück. die ersten 25 selbstgestopften rausgelassen. mit Interessanten Ergebnissen!

5x 27.9 grain H110 CCI 450 auf 44,8mm 300grain H&N TS TC

5x 28,5 grain H110 CCI 450 auf 44,8mm 300grain H&N TS TC
5x 28,5 grain H110 CCI 450 auf 44,5mm 300grain H&N TS TC

5x 28,9 grain H110 CCI 450 auf 44,8mm 300grain H&N TS TC

5x 29.1 grain H110 CCI 450 auf 44,8mm 300grain H&N TS TC

Crimp hat sehrgut gehalten.

Die 27.9 grain waren eine "Leichte Scheibenladung" also eher langweilig und das Pulver ist nicht sauber verbrannt es gab krümel im lauf und das ne ganze menge.

Der Unterschied zwischen 28.5grain 44,8mm und 44,5 mm war vernachlässigbar abbrand schon besser und etwas mehr dampf. Aber immer noch eher langweilig

28.9grain nochweniger krümel im Lauf rückstoß immer noch sehr zahm

bei den 29.1 grain hats dann schon ganz nett gerumpst und es waren keine unverbrannten krümel mehr im lauf. Ich dank das wird die Ladung für die H&N geschosse. Mehr möcht ich nimmer da die geschosse doch sehr weich sind...

Mit den Sierra werd ich sobald bei mir eingetroffen noch in langsamen schritten bis an die Maximalladung rauftasten. und bei der warscheindlich bleiben.

Bis mit den heute getesteten Ladungen war der rüvckstoß deutlich sanfter als mit den Magtech 260grain Fabriksladung!! Ich hoff da geht noch mehr!

Allerdings ist mir heute was Passiert was ich nicht ganz verstehe! Ich hoffe ihr könnt mir bei der aufklärung behilflich sein!

der 4 Schuss bei der 28,9 grain ladung machte nur ganz mde plöbbb. ich aufgrund des Fehlenden Rückstoßes und der ausbleibenden Mündungsflamme stutzig gemacht mach die trommel auf räum die Hülsen raus und erwarte mir das mir gleich Pulver entgegengekrümelt kommt.

Fehlanzeige. Hab ich vergessen das Pulver einzufüllen?! Nein ausgeschlossen!!!

Also dank des netten Kollegen am Stand neben mir der mir alustange und hammer borgt (notiz an mich selbst: nächstes mal selber son Zeug mitnehmen)
angefangen das Geschoss rückwärts aus dem Lauf zu kloppen. auf einmal fällt da was auf den Tisch, durchmesser wie ein Geschoss aber irgendwie zu kurz und vom Aufprallgeräusch am Tisch zu leicht :?:

nach genauerer Betrachtung stelle sich heraus das das das fehlende Pulver war! Also ein zu einem Klumpen "gepresstes" Pulverstückerl. Ich wundere mich immer noch warum die Patrone ein Versager war und das Pulver nicht gezündet hat!?!?!

irgendeine Idee?

Danke und Grüße

Tante Edit sagt: Natürlich alle Ladedaten ohne Gewehr!! Wer des nachbastelt is selbst schuld wenns sein bumperer zerlegt!!

Re: AW: 454 casull

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 18:37
von Irwin J. Finster
Hast aber schon Small Rifle Magnum Zündis verwendet?

Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.

Re: AW: 454 casull

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 18:47
von gewo
archer hat geschrieben:so gerade von Schießstand zurück. die ersten 25 selbstgestopften rausgelassen. mit Interessanten Ergebnissen!....
5x 27.9 grain H110 CCI 450 auf 44,8mm 300grain H&N TS TC
...


Irwin J. Finster hat geschrieben:Hast aber schon Small Rifle Magnum Zündis verwendet?


oohhhhmmmm ...

CCI 450 sind small rifle magnum....
:whistle:

Re: AW: 454 casull

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 18:54
von Irwin J. Finster
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :oops:

Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.

Re: 454 casull

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 09:44
von doc steel
archer hat geschrieben:Allerdings ist mir heute was Passiert was ich nicht ganz verstehe! Ich hoffe ihr könnt mir bei der aufklärung behilflich sein!

der 4 Schuss bei der 28,9 grain ladung machte nur ganz mde plöbbb. ich aufgrund des Fehlenden Rückstoßes und der ausbleibenden Mündungsflamme stutzig gemacht mach die trommel auf räum die Hülsen raus und erwarte mir das mir gleich Pulver entgegengekrümelt kommt.

Fehlanzeige. Hab ich vergessen das Pulver einzufüllen?! Nein ausgeschlossen!!!

Also dank des netten Kollegen am Stand neben mir der mir alustange und hammer borgt (notiz an mich selbst: nächstes mal selber son Zeug mitnehmen)
angefangen das Geschoss rückwärts aus dem Lauf zu kloppen. auf einmal fällt da was auf den Tisch, durchmesser wie ein Geschoss aber irgendwie zu kurz und vom Aufprallgeräusch am Tisch zu leicht :?:

nach genauerer Betrachtung stelle sich heraus das das das fehlende Pulver war! Also ein zu einem Klumpen "gepresstes" Pulverstückerl. Ich wundere mich immer noch warum die Patrone ein Versager war und das Pulver nicht gezündet hat!?!?!

irgendeine Idee?

Danke und Grüße

Tante Edit sagt: Natürlich alle Ladedaten ohne Gewehr!! Wer des nachbastelt is selbst schuld wenns sein bumperer zerlegt!!


na das kennen wir doch von wo... :D
da sind die gschissenen cci zh dran schuld. hätte nicht gedacht, dass das so bald wo nocheinmal vorkommt.
offensichtlich gibt es einen grösseren chargenbereich, wo das zündmittel nicht hinhaut.
oder die zh sind älter als 5 jahre und wurden bei schwankenden temperaturen gelagert.
steig um auf federal.