Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welches Pulver für .308?
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Welches Pulver für .308?
Hi!
Ich schicke voraus, ich bin kompletter Wiederladeeinsteiger.
Ich such nach einem Pulver für meine ersten Gehversuche mit der .308. Das Vihtavuori N140 ist mir klar. Jetzt bin ich beim Stöbern auf das Lovex-Pulver gestossen. Wäre vom Preis her wahrscheinlich sehr interessant. Welches nimmt man da? Laut Manual von Lovex kämen ja mehrere Typen in Frage (D073.6, S062, etc). Als Geschoss würde ich das Sierra MatchKing 168gr nehmen. Das Gewehr ist eine Howa 1500 mit 24-Zoll-Lauf.
Danke im Voraus!
LG
Ich schicke voraus, ich bin kompletter Wiederladeeinsteiger.
Ich such nach einem Pulver für meine ersten Gehversuche mit der .308. Das Vihtavuori N140 ist mir klar. Jetzt bin ich beim Stöbern auf das Lovex-Pulver gestossen. Wäre vom Preis her wahrscheinlich sehr interessant. Welches nimmt man da? Laut Manual von Lovex kämen ja mehrere Typen in Frage (D073.6, S062, etc). Als Geschoss würde ich das Sierra MatchKing 168gr nehmen. Das Gewehr ist eine Howa 1500 mit 24-Zoll-Lauf.
Danke im Voraus!
LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Welches Pulver für .308?
Wichtig ist die laufene Verfügbarkeit des Pulvers und das Universellste.
Wichtig ist für den Anfang das Pulver auszuwählen mit dem du am meisten Geschossgewichte verladen kannst zum Testen mit welchem Geschoss deine Howa am besten zurechtkommt.
Frage:Hast du schon mal mit einen SMK 168 Grs Geschoss oder ähnlich scheren Geschoss aus deiner Howa damit geschossen? Möglich das sie das Geschoss gar nicht mehr stabilisiert.
Meist gehen die Schwereren Geschosse aus der .308 mehr schlecht als recht.
Wichtig ist für den Anfang das Pulver auszuwählen mit dem du am meisten Geschossgewichte verladen kannst zum Testen mit welchem Geschoss deine Howa am besten zurechtkommt.
Frage:Hast du schon mal mit einen SMK 168 Grs Geschoss oder ähnlich scheren Geschoss aus deiner Howa damit geschossen? Möglich das sie das Geschoss gar nicht mehr stabilisiert.
Meist gehen die Schwereren Geschosse aus der .308 mehr schlecht als recht.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: Welches Pulver für .308?
Hi!
Ich habe mal die Remington PremierMatch getestet, ging eigentlich ganz gut. Du hast natürlich Recht, ich muss erst Erfahrungen mit den unterschiedlichen Komponenten, wie Geschossgewicht, etc. im Zusammenspiel mit der Howa sammeln. Dieses Tüftlen finde ich besonders interessant am Wiederladen. Welches "Universalpulver" nimmt man am besten? N140?
LG
Ich habe mal die Remington PremierMatch getestet, ging eigentlich ganz gut. Du hast natürlich Recht, ich muss erst Erfahrungen mit den unterschiedlichen Komponenten, wie Geschossgewicht, etc. im Zusammenspiel mit der Howa sammeln. Dieses Tüftlen finde ich besonders interessant am Wiederladen. Welches "Universalpulver" nimmt man am besten? N140?
LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welches Pulver für .308?
ich und einige andere verwenden n140, da gut verfügbar, preislich ok und leistungen passen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Welches Pulver für .308?
Hi!
Ich werde es mit dem N140 probieren. Obwohl, das Lovex-Pulver würde mich reizen. Kann mir jemand eine Sorte empfehlen?
LG
Ich werde es mit dem N140 probieren. Obwohl, das Lovex-Pulver würde mich reizen. Kann mir jemand eine Sorte empfehlen?
LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: AW: Welches Pulver für .308?
Hallo
Also ich verwende für die 308 folgende Pulver :
Lovex D073.6. Super Pulver, zweibasig, billig
N140 Preis Leistung o. K.
IMR 3031 - Hammer Pulver, Präzise, und eine Menge Leistung
Norma 203b - super Pulver
Also ich verwende für die 308 folgende Pulver :
Lovex D073.6. Super Pulver, zweibasig, billig
N140 Preis Leistung o. K.
IMR 3031 - Hammer Pulver, Präzise, und eine Menge Leistung
Norma 203b - super Pulver
Re: Welches Pulver für .308?
lovex kannst S060 (für leichtere geschosse) bzw. S062 verwenden,funzen beide super in der 308!
Re: Welches Pulver für .308?
Ich werd jetzt wieder besseren Wissens trotzdem mal das N550 aus einem 20" Lauf probieren und dann Bereicht erstatten!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Welches Pulver für .308?
Hi!
Alles klar! Danke! Dann geh ich mal einkaufen!
LG
Alles klar! Danke! Dann geh ich mal einkaufen!

LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welches Pulver für .308?
werd mir auch mal ein anderes gönnen, da mein n140 gerade aus ist. welches ist die frage 

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Welches Pulver für .308?
BigBen hat geschrieben:Ich werd jetzt wieder besseren Wissens trotzdem mal das N550 aus einem 20" Lauf probieren und dann Bereicht erstatten!
Ich bin dan schon mal gespannt.

Hat deine Büchse einen 1:10 Zoll Drall?
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welches Pulver für .308?
seine wie meine Buchse hat nen 1:12 er Drall. Welches Pulver wäre denn für bis zu 175gr schwere Geschosse ideal. Verwende eigentlich nur 2 Geschossgewichte - einmal 155gr und einmal 168gr.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Welches Pulver für .308?
diver99 hat geschrieben:Hi!
Ich werde es mit dem N140 probieren. Obwohl, das Lovex-Pulver würde mich reizen. Kann mir jemand eine Sorte empfehlen?
LG
Kleiner Hinweis: das N 140 gibt´s auch im grösseren Kanister.
Man muss diesen nur anfragen.
Dann hat man gleichbleibenden Gasdruck für eine grössere Anzahl Patronen.
Das Pulver von Kemira schwankt gelegentlich in der "Schärfe".
Nicht so viel, aber für gleichbleibend gute Schussleistung ist es immer besser, Gleichmässigkeit anzustreben.
Re: Welches Pulver für .308?
Hi!
Ich habs gefunden. Das N140 gibts auch im 3,5 kg-Gebinde.
LG
Ich habs gefunden. Das N140 gibts auch im 3,5 kg-Gebinde.
LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Welches Pulver für .308?
korrekt; 3,5 kilo ist auch im verhältnis nochmal wesentlich billiger wie die kilo gebinde!
grundsätzlich ist das vv140 ein gutes universalpulver - hab damit auch schon erfolgreich .223 mit 55-69gr bullets geladen; in der .308 fliegt von 135gr aeros bis 208gr a max alles recht passabel...
allerdings weiß ich immer noch nicht was ich für morgen stopfen soll - die 155 amax, welche mit 39gr vv140 auf 100m zu fünft ins selbe loch fliegen, streuen schon auf 300m dass einer sau graust! die 168 amax sind da mit 5cm gruppen auf 300 doch "besser"...
dafür hab ich mit lichtgestalts aics die premier match sauber in den 10er versenkt - mit meiner gelingt das nicht...
grundsätzlich ist das vv140 ein gutes universalpulver - hab damit auch schon erfolgreich .223 mit 55-69gr bullets geladen; in der .308 fliegt von 135gr aeros bis 208gr a max alles recht passabel...
allerdings weiß ich immer noch nicht was ich für morgen stopfen soll - die 155 amax, welche mit 39gr vv140 auf 100m zu fünft ins selbe loch fliegen, streuen schon auf 300m dass einer sau graust! die 168 amax sind da mit 5cm gruppen auf 300 doch "besser"...
dafür hab ich mit lichtgestalts aics die premier match sauber in den 10er versenkt - mit meiner gelingt das nicht...
