ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Mi 20. Nov 2013, 11:37

dear colleagues,
würde gerne 7x64 mit hdy sst, 139gr versehen. welches pulver würdet Ihr verwenden?
danke und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von Sirmarduk » Fr 22. Nov 2013, 10:13

Servus

Was hast du für eine Lauflänge?
Jagdlich oder Sportlich?

Also aus dem Bauch heraus würd ich sagen Bofors RP 4 oder RP3 funktionieren sicher.
Man müsste nur nachrechnen mit welchem du die bessere Ladedichte und Brennschluss hast.

Kann ich dir heute am abend in Quickload nachschauen wenn du willst.
Waidmannsheil

Sirmarduk

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Fr 22. Nov 2013, 10:36

Sirmarduk hat geschrieben:Servus

Was hast du für eine Lauflänge?
Jagdlich oder Sportlich?

Also aus dem Bauch heraus würd ich sagen Bofors RP 4 oder RP3 funktionieren sicher.
Man müsste nur nachrechnen mit welchem du die bessere Ladedichte und Brennschluss hast.

Kann ich dir heute am abend in Quickload nachschauen wenn du willst.


hoi, @sirmarduk, thanx für Dein offenes ohr. nun, die ladung ist für die jagd gedacht. der lauf ist 60 cm lang. ein passendes pulver müsste ich eh erst kaufen - ich habe zur zeit nur n 130 und n140. die passen hier nicht wirklich. eine ladung habe ich wohl gefunden für diese kombi, und die wäre 46,5 gr n140. aber kann ich mich das trauen?
danke sehr - und über eine quick-load-blinzler würde ich mich serh freuen.
freundlicher gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von zelle12 » Fr 22. Nov 2013, 11:09

RP4 geht sicher. Rottweil R904 und Norma URP sollte auch gehen. Und bei dem leichten Geschoss ev auch Hodgdon H4350 oder Alliant Reloder 17. Von den Reload Swiss wäre RS70 vermutlich ganz gut geeignet.

Bin leider gerade unterwegs, kann aber am Abend gerne mal im QL paar Sachen durchrechnen. Als Orientierungshilfe bei der Pulverwahl kannst auch mal Ladedaten von der .280 anschauen.

Noch ein Link: http://www.norma.cc/de/Munitionsschule/Ladedaten/7x64/

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Fr 22. Nov 2013, 12:26

zelle12 hat geschrieben:RP4 geht sicher. Rottweil R904 und Norma URP sollte auch gehen. Und bei dem leichten Geschoss ev auch Hodgdon H4350 oder Alliant Reloder 17. Von den Reload Swiss wäre RS70 vermutlich ganz gut geeignet.

Bin leider gerade unterwegs, kann aber am Abend gerne mal im QL paar Sachen durchrechnen. Als Orientierungshilfe bei der Pulverwahl kannst auch mal Ladedaten von der .280 anschauen.

Noch ein Link: http://www.norma.cc/de/Munitionsschule/Ladedaten/7x64/


hoi @zelle12, auch Dir muchas gracias for help!
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von Sirmarduk » Fr 22. Nov 2013, 13:07

Also ich schieß in einer 30-06 mit 165 gr Accubond Geschoss RP3 als full House Jagdladung und komm auf 900 irgendwas Meter. Bei kompletten Brennschluss im Lauf und 95% Ladedichte.

Ich habe mit rp4 begonnen das ist ideal bei den schwehreren Geschossen (180gr aufwärts) Bei den leichten kannst ein schnellerers nehmen.
Hab dann RP 7 probiert das ist etwas schneller und geht auch gut aber ich wollte es einen Hauch schneller haben darum Rp3.

Die 7x64 ist ja ähnlich und da kannst dann für dich ableiten welche Pulver du nehmen kannst. Sicher gibt es Alternativen aber ich verwende das Bofors sehr gerne weil es extrem sauber und gleichmässig verbrennt.

Du kannst dich auch hier beraten lassen:
http://www.waffen-dorfner.at
Jagdgasse 2g [Ecke Dampfgasse]
A-1100 Wien
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Tel.: +43 / (0)1 – 604 44 31
Fax: +43 / (0)1 – 604 23 79
Mail: waffen.dorfner@aon.at

Wh S
Waidmannsheil

Sirmarduk

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Fr 22. Nov 2013, 16:15

Sirmarduk hat geschrieben:Also ich schieß in einer 30-06 mit 165 gr Accubond Geschoss RP3 als full House Jagdladung und komm auf 900 irgendwas Meter. Bei kompletten Brennschluss im Lauf und 95% Ladedichte.

Ich habe mit rp4 begonnen das ist ideal bei den schwehreren Geschossen (180gr aufwärts) Bei den leichten kannst ein schnellerers nehmen.
Hab dann RP 7 probiert das ist etwas schneller und geht auch gut aber ich wollte es einen Hauch schneller haben darum Rp3.

Die 7x64 ist ja ähnlich und da kannst dann für dich ableiten welche Pulver du nehmen kannst. Sicher gibt es Alternativen aber ich verwende das Bofors sehr gerne weil es extrem sauber und gleichmässig verbrennt.

Wh S


ja, danke, solche Gedanken hatte ich schon, und man schaut ja, was man an info kriegen kann. aber bevor ich da lange irr gehe, frage ich (zusätzlich) jene in diesem forum hier, die eine tabelle auf papier schon in erfahrung fürs leben umgesetzt haben.
mir ginge es wirklich um geschoße um 140-150 gr. konkret jetzt das 139er sst, und - das wird dann spannend - wenn etwas später auch ein solid aus der 7x64er fliegen sollte...
danke und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

kingharald
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: So 30. Sep 2012, 13:04

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von kingharald » Sa 23. Nov 2013, 20:36

Hallo!

Hab gerade in meiner 7x64 das SST 139gr verladen aber nur zum Riegeln.
Die Präzi ist mir zuwenig in meiner, glaub das Geschoß ist zu kurz.
Habs mit 54gr N160 verladen wird so 860 bis 880 V0 haben.

Sonst hab ich das 140gr TTSX mit 49gr N150 bringt 890m/s
Weis aber nicht ob man noch mit Vithavuori Ladungen bauen soll.
Ich werd wahrscheinlich auf Lovex umsteigen.

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » So 24. Nov 2013, 00:36

kingharald hat geschrieben:Hallo!

Hab gerade in meiner 7x64 das SST 139gr verladen aber nur zum Riegeln.
Die Präzi ist mir zuwenig in meiner, glaub das Geschoß ist zu kurz.
Habs mit 54gr N160 verladen wird so 860 bis 880 V0 haben.

Sonst hab ich das 140gr TTSX mit 49gr N150 bringt 890m/s
Weis aber nicht ob man noch mit Vithavuori Ladungen bauen soll.
Ich werd wahrscheinlich auf Lovex umsteigen.


hallo, @ kingharald!
thanx für wortmeldung! ich kann mir vorstellen, dass aus manchen 7x64ern leichte geschoße schlecht fliegen. könnte, v.a. bei älteren gewehren, am sehr langen übergang liegen. da streuen dann gewisse laborierungen wie eine gießkanne. selbst gesehen. für mich wäre für das riegeln eine 139gr pille aus einer 7x64n zu leicht, da würde ich eher einen "hammer" einbauen. ich dachte bei der Kombi sst 139gr mit 7x64 eher an bissl eine "fernwaffe" für weitere strecken. ich bin aber der letzte hier, der recht haben will, ich lass mich gerne belehren. deswegen bin ich hier.
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von zelle12 » Mo 25. Nov 2013, 09:36

Auf welche Wildarten / Distanzen willst du diese Kombination eigentlich führen?

Hab ein wenig mit QuickLoad / QuickTarget gespielt. Der Unterschied zwischen einem 139gr SST und 162gr SST ist auf 300 Meter nicht so gewaltig betreffend der Flugbahn. Vor allem wenn man sich die Nachteile anschaut die man sich mit dem leichten Geschoss einkauft (red Tiefenwirkung, Winddrift).

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Mo 25. Nov 2013, 10:17

zelle12 hat geschrieben:Auf welche Wildarten / Distanzen willst du diese Kombination eigentlich führen?

Hab ein wenig mit QuickLoad / QuickTarget gespielt. Der Unterschied zwischen einem 139gr SST und 162gr SST ist auf 300 Meter nicht so gewaltig betreffend der Flugbahn. Vor allem wenn man sich die Nachteile anschaut die man sich mit dem leichten Geschoss einkauft (red Tiefenwirkung, Winddrift).


hallo @zelle12!
eigentlich zunächst nur so zur gaude: schauen, was wird; aber wenn die kombi was wird, dann evtl. auf rotwild, aber keine 1er hirsche ... ich habe eben einen haufen dieser sst daheim, sonst auch noch 150gr ballistic tips. habe die sst bisher nur in einer 7x57er verladen. mit einer 7x64 komme ich vielliecht ein bissl weiter. aber ich denke vordergründig sicher nicht an 300m. by the way: gibt es große unterschiede bei den ladungen für Deine 7x64 AI und der normalen 7x64 ?
special thanx und grüße,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von zelle12 » Mo 25. Nov 2013, 11:29

Aufgrund der unterschiedlichen Innenvolumen und des höheren zul Gasdruck ergeben sich natürlich Unterschiede bei den Ladedaten zwischen der normalen 7x64 und meiner Wildcat.

Für deinen Verwendungszweck wäre ev noch das 160gr Sierra ein Überlegung Wert.

Mir persönlich wäre das 139gr SST zu leicht. Das 150gr BalTip ist schon grenzwertig auf Rotwild - es wirkt zwar aber Ausschuß mitunter Fehlanzeige.
Werde in der Winterpause mal probieren ob ich mit dem 140gr TTSX eine brauchbare Ladung hinbekomme.

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von Hafidriver » Mo 25. Nov 2013, 12:19

Hi, ich habe das R907 mit dem 139 grs Hornady GMX in der 7x64 verladen,

LG vom Hafidriver

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von artemidis » Mo 25. Nov 2013, 15:00

Hafidriver hat geschrieben:Hi, ich habe das R907 mit dem 139 grs Hornady GMX in der 7x64 verladen,

LG vom Hafidriver


ah, @Hafidriver, R907 - dieses kraut habe ich auch schon gesehen für 7x64. hdy gmx habe ich, was ich weiß, welche da. darf man fragen, wieviel Du rein getan hast? - freilich ohne gewEhr ;)
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: 7x64 - Welches Pulver für Hdy SST 139gr

Beitrag von Hafidriver » Mo 25. Nov 2013, 15:51

artemidis hat geschrieben:

ah, @Hafidriver, R907 - dieses kraut habe ich auch schon gesehen für 7x64. hdy gmx habe ich, was ich weiß, welche da. darf man fragen, wieviel Du rein getan hast? - freilich ohne gewEhr ;)
gruß und weihei,
artemidis


Das waren 49 grs lt. meinem Ausdruck - ist aber für das Pulver mE schon am oberen Limit, würde vielleicht mal mit 48 grs probieren - alles ohne Gewehr ;)

Lg vom Hafidriver

Antworten