Seite 1 von 1

38 Spezial

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:43
von tschuttl
Hallo, eine Anfängerfrage,

Habe bis jetzt immer 357 und 44 geladen. Jetzt habe ich Kaliber 38 versucht. Dabei ist mir aufgefallen dass bei 4,6 grain Vitavuori N 340 relativ viel Raum in der Hülse verbleibt.
Frage: Macht das etwas aus oder gibt es irgendeinen Füller?

Danke für die Antworten

Re: 38 Spezial

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:46
von Maggo
Bei diesen Schnellen Pulvern braucht man keine Sorgen haben wegen zu wenig Pulver in der Hülse.Dies ist bei Pistolenpulvern komplett zu vernachlässigen.
Bei Gewehrpatronen sieht es anderst aus.Da sollte der Füllgrad min, 85% haben.

Re: 38 Spezial

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:51
von tschuttl
Maggo hat geschrieben:Bei diesen Schnellen Pulvern braucht man keine Sorgen haben wegen zu wenig Pulver in der Hülse.Dies ist bei Pistolenpulvern komplett zu vernachlässigen.
Bei Gewehrpatronen sieht es anderst aus.Da sollte der Füllgrad min, 85% haben.

Was würde ich ohne Dich tun lieber Maggo, danke.
Ich bin einfach vorsichtig wenn ich was neues anfange.

Re: 38 Spezial

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:54
von Charles
tschuttl hat geschrieben: Ich bin einfach vorsichtig wenn ich was neues anfange.



Das ist in Ordnung so!

Re: 38 Spezial

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 11:57
von alliger
tschuttl hat geschrieben:Hallo, eine Anfängerfrage,

Habe bis jetzt immer 357 und 44 geladen. Jetzt habe ich Kaliber 38 versucht. Dabei ist mir aufgefallen dass bei 4,6 grain Vitavuori N 340 relativ viel Raum in der Hülse verbleibt.
Frage: Macht das etwas aus oder gibt es irgendeinen Füller?

Danke für die Antworten

Hallo! Ich lade gar nur 3,5 grain VV 320, egal ob .38er oder .357er Hülse. Das sieht nur nach ein paar Brösel aus auf der Pulverwaage, aber auf 15m reicht das und die Präzision ist auch nicht übel.
Aber Vorsicht: bei so wenig Pulver fällt eine Doppelladung nicht wirklich auf (es geht nichts "über"), aber der Druck beim Abfeuern befindet sich mit Sicherheit schon jenseits der Empfehlungen!