Seite 1 von 1

Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 13:01
von tiberius
Hi,

ich möchte mit dem Widerladen für 6,5 japanisch fürs Arisaka beginnen, Restbestände von Norma sind europaweit auch nur
mehr schwer zu bekommen.

Hülsen gibts von PPU, für die Geschosse werde ich noch einen Bleidurchtrieb machen.

Ich rechne mit weniger als 100 Schuss pro Jahr und werde mich nur auf dieses eine Kaliber beschränken, und möchte das ganze daher im finanziell entsprechend kleinen Rahmen halten. Ein wenig eingelesen habe ich mich schon, bin aber noch dabei.

Matritze:

https://www.grauwolf.net/6-5x50r-japani ... nsatz.html

Presse:

https://www.grauwolf.net/lee-breech-loc ... stung.html

oder

https://www.grauwolf.net/lee-50th-anniv ... deset.html

Bei den Sets bin ich ratlos, welches ist passender?
Reicht das an Ausrüstung bzw. fehlt was essentielles?

mfg tiberius

Re: Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 15:34
von Salem
Es sollten eigentlich beide Sets gehen, mit dem ersten "50"er-Set habe ich damals angefangen (die feiern erstaunlich lange ihr 50. Anniversary), das Zeug tut heute noch klaglos seinen Dienst.
Gibt es nicht auch Mun von PPU? Und: Soweit ich weiss kann man auch die 6,5mm Carcano-Hülsen verwenden wenn mich die Erinnerung nicht täuscht (evtl. war es aber auch umgekehrt)... Vorm Geschoßkauf einen Bleidurchtrieb zu machen ist jedenfalls eine der besten Ideen die man haben kann.

Re: Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 16:45
von 30-06
Ich musste meinen damals mit .268er (160gn Carcano) Geschosse laden damit sie nicht quer auf der Scheibe landen....die 20Stk Norma Fabriksmun mit .264er Geschossen kamen alle quer auf 50m und waren auf 100m nicht mal mehr auf der Scheibe.
Hülsen würd ich PPU nehmen, Norma sind recht teuer und die meisten Arisakas haben hinten sehr weite Lager, da neigen die Hülsen zum "ausbeulen", ähnlich wie bei vielen Enfields.
Carcano Hülsen gehen wohl nicht, die Arisaka is eine semi-rimmed

Re: Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:46
von Salem
Solange es passende Hülsen von PPU gibt ist das eh OK, die haben gutes Material. Meine Versuche mit den verschiedenen 6,5er Exoten sind schon eine Weile her, mag schon sein daß mich heute die Erinnerung im Stich lässt. Als Geschoß, das weiss ich noch, war ein schweres .264er im Einsatz, TMRK mit Flachheck von S&B oder RWS.

Re: Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 11:08
von tiberius
Hi,

thx für die Rückmeldungen.

Was ich herausbekommen habe, das lee 50th anneversary set setzt die Zünder mit der presse,
das lee breech lock challenger hat einen Schnellwechsler und setzt die Zünder mit einem Handgerät,
ersteres soll sich eher für Lang- und Kurzwaffenmunition eignen, letzteres eher nur für Gewehrpatronen.

Dass die Norma Muni eher zur Hülsengewinnung taugt hab ich schon mehrfach gelesen.

mfg tiberius

Re: Wiederladeeinstieg - 6,5 Japanisch

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 12:58
von Salem
Beim alten 50er-Set war der Handsetzer für ZH auch dabei, mit der Presse setzen finde ich nix so prickelnd - man kann aber Kw u. LW - Hülsen mit beiden Systemen setzen. Entscheidend ist was man lieber mag. Der Handsetzer (altes Modell) ist nach wie vor top und bei mir im Gebrauch. Das neue Modell ist etwas komplizierter aufgebaut, tut aber auch wenn man gekneisst hat wie der Hase läuft. Ich würde also das mit dem Handsetzer nehmen - die Option mit der Presse zu setzen ist bei LEE immer möglich, auch ohne ZH-Zuführer.