Seite 1 von 1

Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 08:34
von forester_1
Hallo!

Hab mir vor kurzem einen Ruger Redhawk in 41 Rem Mag mit 5,5 Zoll Lauflänge eingetreten

Ziel ist eine möglichst starke Labo mit dem Hornady 210 Grain XTP.

Welches der beiden oben genannten Pulver ergibt aus eurer Erfahrung die höhere Leistung?

Aus den veröffentlichten Ladedaten zu schliessen werden beide ziemlich gleichauf liegen.

Oder hat einer von euch einen anderen Pulvervorschlag? Die geplante Ladung soll auf jeden Fall vom Beschussamt überprüft werden

lg aus dem Wald/4

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 15:50
von Saitzev
Dein Kaliber kenn ich zwar nicht, aber in dieser Kaliberklasse ist H110 für gewöhnlich die Wahl, wenn Leistung gesucht wird.
Es ist feiner - es passt daher mehr in die Hülse.
Der Doc kann dir beim Hodgdon ev. genauere Unterschiede z.B. zum N110 aufzählen.

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:35
von doc steel
Nö, liegen nicht gleichauf.
Dein Geschoß ist mit 210gr für das H-110 fast zu leicht um das letzte Quentchen an Dampf herauszuholen und 5,5" san fast zweng dafür.
H-110 is mit der Murmel bei 5.5" a bissl wie Vollgas durchtredn ohne die 5mm Elastizität was die Bodenplattn no hergibt.

Das N110 drückt da schon anders an.
Nimm N110
min. load 18,5gr bis
max. load 20,0gr
hint drückst CCI 300 Zünder rein,
setzt die Hornady Murmel auf 40,10mm,
dann hast an V0-speed von 1400 - 1500 fps.
Allerdings aus 6".
Viel mehr geht mit der .41-er nicht.
Also zumindest ned offiziell und für Leut wo sein könnt dass ma sympathisch sind.
Trotzdem tät i ma wennst damit s erste mal am Stand gehst a zweite Unterhosen in Range Bag tun, i weiss ja ned wie hardcore-erprobt du bist.

PS: was in Zünder angeht: Kauf da glei wenigstens 5 1000er Packl vom CCI 300, sie wern ned besser zum bekommen sein und billiger aa ned und bisd 5k für die .41er verbrennt hast dauerts eh a bissl.

PPS: Wennstes eh ans BA schickst, mach da je 6 Stk 18.50gr, 19.00gr, 19.50gr und 20.00gr und schicks eahna.
Sag aba ned dassd des vo mir hast, weil sonst erinnern sa si vielleicht no, dass ma die Rechnung für die drei Fenster, die Tür zum Testraum und den an Messlauf no ned gschickt ham.

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:05
von forester_1
Danke fürn Tip Doc!
Werd ihnen beim BA an schen Gruß ausrichten
Freihändig hätt i eh die 20 grain mitn N110 fürs Amt angepeilt - 0,2 über Max von vihta
Und a zweite Garnitur Wäsch liegt eh immer im Auto rum

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:07
von forester_1
Bähh - Beschussamt Wien hat keinen Messlauf
Exzellent :headslap:

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:10
von doc steel
Frag am BA Ferlach nach.

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:43
von forester_1
Die machen keine Gasdruckmessungen
Der nächste Messlauf ist in München

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:44
von forester_1
und mit ausfuhrprozedere und dem ganzen lohnt sich des net

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:44
von forester_1
dann wird der ruger halt moderat betrieben - überleb i a

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 11:31
von Bushcrafter
ich denk, wenn man sich mit der gebotenen Vorsicht an die jeweilige Maximalladung herantastet, kann auch ned wirklich viel passieren. Chrono wär gut, damit man die Geschwindigkeit weiß und wenn man dann die ersten Druckzeichen hat entsprechend adaptieren - also so würd ich es machen, wenn ich ned am BA messen lassen kann

Re: Vihta N110 oder Hodgdon H110?

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 12:57
von forester_1
so hätt ichs mir auch dacht
ich brauch die letzten joule - realistischerweise - ja eh net