Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wiederladen für Anfänger
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Wiederladen für Anfänger
Als begeisterter IPSC-Schütze, weil da doch einiges an Munition draufgeht, hat sich bei mir der Gedanke ans Wiederladen schon länger aufgedrängt.
Ich hätte da ein paar kleine Anfängerfragen an die Gemeinschaft (Sorry, falls es schon gefragt wurde), bevor ich irgendwelche Fehler mache oder Fehlkäufe tätige:
.) Welche Ausrüstung ist für einen Wiederlade-Anfänger empfehlenswert? (Marke, Preis)
.) Welche Literatur ist zu empfehlen?
.) Gibt es Wiederladekurse in Wien?
.) Welche Hülsen, Projektile und welches Pulver sind zu empfehlen? (Bei mir würde es 9mm Luger, 38. Special und .357 Magnum betreffen)
Wäre wirklich nett, wenn ihr da ein paar Ratschläge für mich hättet.
Ich hätte da ein paar kleine Anfängerfragen an die Gemeinschaft (Sorry, falls es schon gefragt wurde), bevor ich irgendwelche Fehler mache oder Fehlkäufe tätige:
.) Welche Ausrüstung ist für einen Wiederlade-Anfänger empfehlenswert? (Marke, Preis)
.) Welche Literatur ist zu empfehlen?
.) Gibt es Wiederladekurse in Wien?
.) Welche Hülsen, Projektile und welches Pulver sind zu empfehlen? (Bei mir würde es 9mm Luger, 38. Special und .357 Magnum betreffen)
Wäre wirklich nett, wenn ihr da ein paar Ratschläge für mich hättet.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Wiederladen für Anfänger
nun ja
da hast du nun diese berühmt büchse geöffnet
der eine sagt dies der andere sagt das
ich bevorzuge HORNADY habe selbst 5 stück davon am laufen
sind meiner meinung nach nicht so zärtlich gebaut wie die blauen.
was für große starke hände eben
geschoße nehme ich die bunten pillen von Ares
und als pulver verwende ich zur zeit das LOVEX, gut zu bekommen, und auch noch günstig
eines sage ich gleich dazu
ich kaufe niemals wie ein apotheker ein
also zündis nie unter 20-30000
geschosse auch so und beim pulver halte ich mich auch immer an die vollen kartons an
es gibt immer wiedermal wen der das eine oder ander organiesiert, und da häng ich mich drann
den die menge macht den preis
alles in allem ist es eine glaubensfrage
frag einfach kollegen, lass es dir zeigen, frag ob du selber unter aufsicht mal was machen darfst
jeder gute kollege wird dich sicherlich helfen
und mach dann die richtige entscheidung
es ist ein teil deines hobbys, und nun noch viel spaß dabei
dvc schrifti
da hast du nun diese berühmt büchse geöffnet
der eine sagt dies der andere sagt das
ich bevorzuge HORNADY habe selbst 5 stück davon am laufen
sind meiner meinung nach nicht so zärtlich gebaut wie die blauen.
was für große starke hände eben
geschoße nehme ich die bunten pillen von Ares
und als pulver verwende ich zur zeit das LOVEX, gut zu bekommen, und auch noch günstig
eines sage ich gleich dazu
ich kaufe niemals wie ein apotheker ein
also zündis nie unter 20-30000
geschosse auch so und beim pulver halte ich mich auch immer an die vollen kartons an
es gibt immer wiedermal wen der das eine oder ander organiesiert, und da häng ich mich drann
den die menge macht den preis
alles in allem ist es eine glaubensfrage
frag einfach kollegen, lass es dir zeigen, frag ob du selber unter aufsicht mal was machen darfst
jeder gute kollege wird dich sicherlich helfen
und mach dann die richtige entscheidung
es ist ein teil deines hobbys, und nun noch viel spaß dabei
dvc schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Wiederladen für Anfänger
Wenns von der Presse her richtig günstig werden soll, ist ne Lee Pro 1000 brauchbar. Der Vorteil bei der Presse ist, sie kostet kaum was, gibts ladefertig mit Matritzen und Pulverfüller um unter 250,- und funktioniert ganz gut.
Schwachpunkt bei der Maschine ist die Zündhütchenzuführung; die Zündglocken der Hülsen sollten tunlichst keine scharfen Kanten haben, und die Zündhütchenzuführung funktioniert per Schwerkraft, also die Zündis nie ausgehen lassen und die Zündglocken beim ersten mal leicht ansenken; wenn man das berücksichtigt, läuft die Maschine sehr zufriedenstellend.
Als Geschosse nehme ich die von LOS (http://www.los.si). Fliegen gut und sind günstig.
Eben, jeder hat so seinen eigenen Weg, der wird bestimmt von Anforderungen, Budget, Zeit, Platz etc...
Wenn Geld keine Rolex spielt, wär sowas sicher ned verkehrt:
viewtopic.php?f=27&t=8021
DVC
Kemira
Schwachpunkt bei der Maschine ist die Zündhütchenzuführung; die Zündglocken der Hülsen sollten tunlichst keine scharfen Kanten haben, und die Zündhütchenzuführung funktioniert per Schwerkraft, also die Zündis nie ausgehen lassen und die Zündglocken beim ersten mal leicht ansenken; wenn man das berücksichtigt, läuft die Maschine sehr zufriedenstellend.
Als Geschosse nehme ich die von LOS (http://www.los.si). Fliegen gut und sind günstig.
schriftführer hat geschrieben:alles in allem ist es eine glaubensfrage
Eben, jeder hat so seinen eigenen Weg, der wird bestimmt von Anforderungen, Budget, Zeit, Platz etc...
Wenn Geld keine Rolex spielt, wär sowas sicher ned verkehrt:
viewtopic.php?f=27&t=8021
DVC
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Wiederladen für Anfänger
Um vielleicht einem kleinen Mißverständnis vorzubeugen: Der Preis ist nicht so das Problem bei mir. Bis 700,- Euro kanns schon gehen.
Ich möchte halt nicht übertrieben viele Arbeitsschritte haben. Ideal wäre es, was es wahrscheinlich nicht gibt, vollkommen Idiotensicher, Hülse da rein, Zündhütchen dort rein, Pulver da rein und Projektil dort, Hebel ziehen und fertig ist die Patrone.
Sprich ein Gerät, mit dem man etwas anfangen kann, aber auch als Wiederladeanfänger nicht vollkommen überfordert ist.
Ich möchte halt, gerade als Anfänger, keinen groben Schnitzer machen, bei dem mir meine wiedergeladenen Patronen, gleich zusammen mit meinem Sportgerät, um die Ohren fliegen.
Bin halt sehr heikel auf meine Gerätschaft und meine Hände.
Ich möchte halt nicht übertrieben viele Arbeitsschritte haben. Ideal wäre es, was es wahrscheinlich nicht gibt, vollkommen Idiotensicher, Hülse da rein, Zündhütchen dort rein, Pulver da rein und Projektil dort, Hebel ziehen und fertig ist die Patrone.
Sprich ein Gerät, mit dem man etwas anfangen kann, aber auch als Wiederladeanfänger nicht vollkommen überfordert ist.
Ich möchte halt, gerade als Anfänger, keinen groben Schnitzer machen, bei dem mir meine wiedergeladenen Patronen, gleich zusammen mit meinem Sportgerät, um die Ohren fliegen.
Bin halt sehr heikel auf meine Gerätschaft und meine Hände.

"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Wiederladen für Anfänger
Mandella hat geschrieben:Ich möchte halt nicht übertrieben viele Arbeitsschritte haben. Ideal wäre es, was es wahrscheinlich nicht gibt, vollkommen Idiotensicher, Hülse da rein, Zündhütchen dort rein, Pulver da rein und Projektil dort, Hebel ziehen und fertig ist die Patrone.
Das macht eigentlich jede progressive Presse.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Wiederladen für Anfänger
Das klingt schon mal Vielversprechend.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
Re: Wiederladen für Anfänger
kemira hat geschrieben:Wenns von der Presse her richtig günstig werden soll, ist ne Lee Pro 1000 brauchbar. Der Vorteil bei der Presse ist, sie kostet kaum was, gibts ladefertig mit Matritzen und Pulverfüller um unter 250,- und funktioniert ganz gut.
was benötigt man als anfänger dann noch so an material/gerätschaften, mal von patronenteilen abgesehen, bzw preise?
geht um die selben kaliber, also 9x19 und .357
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Wiederladen für Anfänger
a digitäuwog, wäu die min balken is nix. iwan balken tut ma scheissen owa ned wägen!
nämli zweng da schnelleren ablesbarkeit und der wiederholgenauigkeit.
a digitäu schublehr. owa ned aus da wühlkistn vom €1-shop sondern ausn werkzeugfachhandel.
a hülsenpoliermaschin, tumbler sogn de amerigana. ned so klaa wia a spucktricherl owa aa ned glei die erschtbeste mischmaschin umbauen, gö? reicht wannsta in gresstn kaufst wos hom. wenig einehaun in an grossn geht oiwäu owa vü einehaun in an z' kloan...des geht nie! is wia min spatzerl....a z' gross' in a z' kloane is aa nix
...woasst eh!
und a granulat brauchst aa, wäu ohne schepperts, dassd feiawehr ausruckt!
am bestn is des vo de z'rebltn nussn! kaunnst owa an reis aa einehaun.... muasst 's hendl daun am sunndog hoid ohne fressn! oder kriagts eh an bauernschmaus?
nämli zweng da schnelleren ablesbarkeit und der wiederholgenauigkeit.
a digitäu schublehr. owa ned aus da wühlkistn vom €1-shop sondern ausn werkzeugfachhandel.
a hülsenpoliermaschin, tumbler sogn de amerigana. ned so klaa wia a spucktricherl owa aa ned glei die erschtbeste mischmaschin umbauen, gö? reicht wannsta in gresstn kaufst wos hom. wenig einehaun in an grossn geht oiwäu owa vü einehaun in an z' kloan...des geht nie! is wia min spatzerl....a z' gross' in a z' kloane is aa nix

und a granulat brauchst aa, wäu ohne schepperts, dassd feiawehr ausruckt!
am bestn is des vo de z'rebltn nussn! kaunnst owa an reis aa einehaun.... muasst 's hendl daun am sunndog hoid ohne fressn! oder kriagts eh an bauernschmaus?

Re: Wiederladen für Anfänger
doc steel hat geschrieben:ned glei die erschtbeste mischmaschin umbauen, gö?



die idee find i oba scho stoak
und des woas, sunsd nix ?.. wieso dua i des ned scho lang ??
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Wiederladen für Anfänger
hextns klaazeig kummt no dazua, wos ned mea ausmocht ois wos am sunndog im mesner sein klingbedl drin is.Hellboy hat geschrieben:
und des woas, sunsd nix ?..
wäu bei dir so wie bei mir 's göd ned am bam woxt!wieso dua i des ned scho lang ??
Re: Wiederladen für Anfänger
doc steel hat geschrieben:wäu bei dir so wie bei mir 's göd ned am bam woxt!
und weil es zumindest bei de 9mm de frage is ob sa si auszahlt bei 170€/1000schuss geco mun ..
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Wiederladen für Anfänger
sagen wir mal so
denke wen du die ersten 12-15 000 9er durch hast ist das zeug bezahlt auch schon
und das dies j a nichtmal ein jahresbedarf ist ist es ganz sicher gut fürs börserl
schrifti
denke wen du die ersten 12-15 000 9er durch hast ist das zeug bezahlt auch schon
und das dies j a nichtmal ein jahresbedarf ist ist es ganz sicher gut fürs börserl
schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Wiederladen für Anfänger
Und wenn Du die Geschosse selber gießen, kalibrieren und fetten tust, dann amortisiert sich die Anschaffung nach nicht mal zehntausend Schuss.
Der Nachteil aber ist: Viel Herumprobiererei (eher herumirrerei) und wahnwitzig großer Zeitaufwand!
Der Nachteil aber ist: Viel Herumprobiererei (eher herumirrerei) und wahnwitzig großer Zeitaufwand!

Re: Wiederladen für Anfänger
Charles hat geschrieben:Und wenn Du die Geschosse selber gießen, kalibrieren und fetten tust, dann amortisiert sich die Anschaffung nach nicht mal zehntausend Schuss.
Der Nachteil aber ist: Viel Herumprobiererei (eher herumirrerei) und wahnwitzig großer Zeitaufwand!
das experimentieren mit ladungen usw is sicher cool, aber das bleigießen will ich mir eigentlich ned antun, bekomme im labor (student der technischen chemie) genug zeug in den körper ..
was kostet 1 schuss bei produktion von 1000stk (bei gekauften geschossen) ca ??
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Wiederladen für Anfänger
Na dann legen wir los:
Hülsen kosten nichts, hat man brav aufgesammelt (hoffentlich)
Zündhütchen 35 Euro
Geschosse (H&N) ca. 80 Euro
Pulver um die 35 Euro
Also 150 Euro. Und die Preise sind normale Listenpreise. Wenn man größere Mengen einkauft, auf Angebote reagiert, sich mit Kollegen zusammentut, dann lassen sich nicht wenige Euros sparen. Das wären dann 25 Euro für 1000 Zündhütchen, 30 Euro fürs Pulver und 70 Euro für die Geschosse, dann wären das 125 Euro für 1000 Stück Muni.
Gegenüber 180 Euro für Fabriksmuni sparst Du 55 Euro. Ist schon mal was.
Hülsen kosten nichts, hat man brav aufgesammelt (hoffentlich)
Zündhütchen 35 Euro
Geschosse (H&N) ca. 80 Euro
Pulver um die 35 Euro
Also 150 Euro. Und die Preise sind normale Listenpreise. Wenn man größere Mengen einkauft, auf Angebote reagiert, sich mit Kollegen zusammentut, dann lassen sich nicht wenige Euros sparen. Das wären dann 25 Euro für 1000 Zündhütchen, 30 Euro fürs Pulver und 70 Euro für die Geschosse, dann wären das 125 Euro für 1000 Stück Muni.
Gegenüber 180 Euro für Fabriksmuni sparst Du 55 Euro. Ist schon mal was.
Zuletzt geändert von Charles am Mo 13. Feb 2012, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.