ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: messer für immerdabei

Beitrag von DerLukas » Fr 1. Feb 2013, 13:52

KGR84 hat geschrieben:Cool 59$, wenns das bei uns wo zum kaufen geben wird vermutlich nicht unter 150€ :evil:


Die ersten shops drüben haben einen Straßenpreis für das Ding von 35$ bei uns wird das denk ich 50-60 kosten. Ist ja auch made in China was ich so gesehen habe.

Schnittbrot hat geschrieben:hat das Thermite einen Hohlschliff, oder schaut das nur so aus? Hab nicht alles verstanden mit der "Spanto"-Klinge. Offensichtlich ein Spearpoint mit Tanto vereinigt. Die etwas breitere Spitze war zu erkennen. Sieht gut aus.


Das ist denk ich kein Hohlschliff, Spanto is wie du richtig vermutet hast sein Zwischending von Spearpoint und Tanto
Hier gibts mehr Bilder: http://www.bladeforums.com/forums/showt ... INSIDE!%29

Glock81
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Di 15. Jan 2013, 15:17
Wohnort: Bez. Hartberg-Fürstenfeld

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Glock81 » Sa 2. Feb 2013, 09:59

Hi wieder mal.

Hier mal meine zwei neuesten Messer für immer dabei.
Bei dem kleineren mit der silbernen Klinge gefällt mir die Klingenform.
Das "BÖKER" habe ich heute am Flohmarkt erstanden um 9€
Was meint ihr, das kann doch nicht echt sein oder greift sich gut an, wackelt nichts, hat bei der Klnge ein Kunststofflager.
Nur beim Logo fehlen mir die Ö-Punkte.
lt. Kumpel von mir ein Direktverkauf vom Werk.

Meiner Meinung nach ist es die 9€ allemal wert.

Nur glaube ich nicht dass es echt ist
Der Händler hat auch noch Smith & Wesson Messer und einige No-Name
Bild

Bild
mfg Glock
------------------------------
protected by GLOCK 17 gen4 & GTL 22

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Warnschuss » Mi 6. Feb 2013, 14:41

Ui, in diese Diskussion hab' ich schon länger nimmer reingeschaut. Falls das bisher noch nicht vorkam, mal eine kleine neugierige Frage in die Runde: Wer aller von Euch führt denn eigentlich mehr oder weniger täglich ein verdecktes feststehendes Messer und welches Messer nehmt Ihr dafür?

Roni
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 23:19

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Roni » Mi 6. Feb 2013, 17:35

Der Frage würde ich mich mit folgendem Zusatz anschließen:

Wie bzw. wo führt ihr es?
Also Gürtel, Kette um den Hals, etc.

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von bueri » Mi 6. Feb 2013, 18:19

Roni hat geschrieben:Der Frage würde ich mich mit folgendem Zusatz anschließen:

Wie bzw. wo führt ihr es?
Also Gürtel, Kette um den Hals, etc.



Hmm, ich trage täglich seit nun bald 10 Jahren ein Messer bei mir...
Feststehende Klinge eher selten da sie ja ein wenig unpraktisch sind für "immerdabei" wenn dann per Kette um den Hals.
Und im Auto liegt sowieso ein Bowie Messer Nachbau.

Derzeit trage ich immer entweder: (Je nach Lust und Laune...)

http://www.boker.de/images/zoom/01sp742.jpg
http://www.holledauer-messercenter.de/cms/upload/shop/12551.jpg
http://www.knifetom.net/images/product_images/original_images/32185_0.jpg
http://www.stadl-bilder.de/resources/118912-bH.jpg
http://policefirerescue.coffeecup.com/shop/ccdata/images/imageMain_55_318.jpg
http://www.softairmegastore.de/WebRoot/Store4/Shops/61367241/4D8A/14C2/32A0/5CCA/5E5D/C0A8/28BD/6891/30761.jpg
http://www.ribos.com/abbildungen/02032012-04.jpg
http://www.boker.de/images/zoom/06ex100.jpg

Das sind bei weitem nicht alle Messer, aber diese haben sich einfach als sehr praktisch und angenehm entpuppt.
Der Rest liegt im Regal und wird nur ab und an befingert... :mrgreen:
Obwohl die ganze Walther Reihe auch sehr gute Messer sind, die habe ich früher immer mitdabei gehabt... (Black Tac Tanto... usw...)

cu
mb

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Warnschuss » Do 7. Feb 2013, 10:55

Also feststehende Messer scheinen zum täglichen Führen nicht viele Anhänger zu haben. Habe ich mir fast gedacht. Klappmesser sind halt deutlich praktischer.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Reaper » Do 7. Feb 2013, 13:23

Es gab mal ein sehr biegsames kleines - aber langes - Gürtelmesser, dass am Gürtel in Längsrichtung befestigt wurde.

Wie hieß das nur?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: messer für immerdabei

Beitrag von GehtDas » Do 7. Feb 2013, 18:07

Ich hab jetz das Tenacious eine Woche lang in Gebrauch und bin begeistert, würd ich sofort wieder kaufen.
Danke für eure Beratung
:at1:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Reaper » Do 7. Feb 2013, 21:35

Ist mir wieder eingefallen!

Spike hieß es:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=136894
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Reaper » Do 7. Feb 2013, 21:42

Apropos Tenacious:

4:55min geht es los!
:mrgreen:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Capulus » Do 7. Feb 2013, 21:48

das Spike ist aber net wirklich biegsam, lang und klein - das ist saumäßig spitz und scharf ;-)

ich bin auch wieder auf der Suche, nachdem ich mein Sogzilla irgendwo angebaut hab
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » Fr 8. Feb 2013, 06:51

Ich denke das biegsame hieß excalibur oder so
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: messer für immerdabei

Beitrag von evo86 » Fr 8. Feb 2013, 08:51

Zum täglichen Führen würde ich, wenn es ein fixes sein soll das Rat 3 von ESSE nehmen.
http://www.outdoormesser.de/RAT-Cutlery ... ves/ESEE-3

oder das Pohl Force CT1
http://www.pohlforce.de/produkte/messer ... arms-ct-1/
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » Fr 8. Feb 2013, 10:05

Ha.... Excalibur nicht, aber die Richtung war die korrekte. Alte Englische Mythen.

ARTUS Flexknife.

https://www.google.at/search?q=artus+fl ... B875%3B625
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Reaper » Fr 8. Feb 2013, 10:22

evo86 hat geschrieben:Zum täglichen Führen würde ich, wenn es ein fixes sein soll das Rat 3 von ESSE nehmen.
http://www.outdoormesser.de/RAT-Cutlery ... ves/ESEE-3

oder das Pohl Force CT1
http://www.pohlforce.de/produkte/messer ... arms-ct-1/


Hi evo,
sind sicher Top-Messer, das ESEE (4) hab ich selber.

Aber ich denke, man soll sie nicht gleich sehen oder?
Dafür sind dann aber beide wieder etwas groß/sperrig.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten