ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Revolver welches Kaliber, welches Modell

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von savage3000 » Sa 18. Apr 2015, 17:45

Hi Leute,
Da ich noch einen Platz frei hab und den zur Zeit nicht mit einem HA füllen möchte, bin ich auf der Suche nach
einem Revolver.
Am besten mit gängigem Kaliber, der auch für Bewerbe (Lauflänge) zu gebrauchen ist.
Leider muss ich dazu sagen, dass er sich auch im unteren Preissegment befinden sollte.
Ich sag mal bis 500,--
Habt ihr da Tips für mich? Wenn wer einen verkaufen möchte kann er mir gern eine PM senden
Danke und LG

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von antichris » Sa 18. Apr 2015, 17:50

nen neuen taurus in 357 :)
war meine wahl und ich finde ihn echt gut! top schussleistung!!!
bekommst neu um unter 400 glaub ich

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von Helmal » Sa 18. Apr 2015, 18:55

Ruger GP100, bekommst 'gebraucht' (= praktisch neu) für 5-600.

Liebe Grüße, Philipp


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von Hane » Sa 18. Apr 2015, 19:00

Es stellt sich die Frage für welche Bewerbe?
Präzi, dynamisch, Schweinderlschupfen...
Aber der Bueri glaub ich hat drei im Biete-Bereich.
So für alle Tage und ein bisserl dynamisch kann ich mir den Dan Wesson schon vorstellen.
Ist was, das nicht jeder hat, die Amis sind ganz verrückt danach.

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von jab01 » Sa 18. Apr 2015, 19:19

Rein optisch würd ich sagen Chiappa Rhino. Ich weiß aber nicht, ob der was taugt.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von savage3000 » Sa 18. Apr 2015, 19:20

Hane hat geschrieben:Es stellt sich die Frage für welche Bewerbe?
Präzi, dynamisch, Schweinderlschupfen...
Aber der Bueri glaub ich hat drei im Biete-Bereich.
So für alle Tage und ein bisserl dynamisch kann ich mir den Dan Wesson schon vorstellen.
Ist was, das nicht jeder hat, die Amis sind ganz verrückt danach.


Präzi :mrgreen:
Zuletzt geändert von savage3000 am Do 23. Apr 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von Helmal » Sa 18. Apr 2015, 19:21

Nimm dafür entweder an GP100 oder einen 686 jeweils in 6''. Alternativ wennst bekommst an alten 27er, oder wenn dir das Finish nicht so wichtig is an 28er.


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von savage3000 » Sa 18. Apr 2015, 19:32

Hm tendiere hier sehr zu AntiChris`s Empfehlung einem Taurus Modell 66 mit 6 " Lauf. Hört sich gut an und schaut geil aus.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von rupi » Sa 18. Apr 2015, 20:40

einen 454 Casull
gefüllt mit präzisen sanften 45 colt Wadcutter für die Papierschweindis
und gefüllt mit 454 Casulls für die Blechschweindis


weiß aber nicht ob da das Budget noch mitspielt :lol:
(kauf da einfach einen Halbautomaten)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 19. Apr 2015, 07:50

rupi hat geschrieben:einen 454 Casull
gefüllt mit ...sanften 45 colt...

Jehova....er hat Jehova gesagt ;-)
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von simultan4 » So 19. Apr 2015, 08:05

Ich würde zu S&W tendieren. Wirst nicht enttäuscht werden.
.357er Kaliber und 6 Zoll Lauf.
Gibt's viele am Gebrauchtmarkt, auch in deinem Preissegment, und qualitativ den Billigmarken definitiv überlegen.
Hatte vor einen neuen Taurus meiner Kollektion hinzuzufügen, aber schon beim ersten Kontakt war ich entsetzt von der Verarbeitung. Scharfe Kanten, unsaubere Fertigungsspuren und katastrophaler Abzug. Die Neuwaffe hätte zuerst gleich zur BüMa-Kur müssen...
Jeder 30 Jahre alte S&W (meinetwegen mit ehrlichen Gebrauchspuren) ist da ohne Eingriff ins Innenleben haushoch überlegen.
Alte Revolver haben halt keine coolen, zweifärbigen Gummigriffe - aber mein Ältester wird demnächst 50 Jahre alt, war laut Erstbesitzer noch nie beim BüMa, und ich denke er hält nochmal so lange, obwohl er regelmäßig ausgeführt wird.
ETSSC & Verband & Verein

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Revolver welches Kaliber, welches Modell

Beitrag von Incite » So 19. Apr 2015, 08:38

Da ich nicht Helmals Beitrag zitieren möchte sondern was eigenes verfassen :lol:

Mit einem 686 oder GP 161 (GP 100 mit 6" Lauf) machst du wenig falsch. Kaliber: 357 Mag. da kannst du sanfte Scheibenladungen verwenden oder volldampf für Metall...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten