Seite 379 von 1730

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 00:31
von Steelman
gunlove hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 23:34
John Connor hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 21:33
gunlove hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 21:24

:text-+1:
Gewehrscheinwerfer, mehr legale Halbautomaten, begründungslose Erweiterung :dance: :clap: (nur, weil ma ja eingentlich a Waffenforum san)
Richtig, genau so ist meine Zustimmung zu Steelman's Aussage auch zu verstehen und nicht anders! Aber ich dachte das sei ohnehin klar, deshalb habe ich es auch nicht explizit geschrieben. Aber du hast schon Recht, ich hätte es dazu schreiben sollen. Nicht dass es jemand wieder ganz anders interpretiert.
Geh ist doch wurscht, was andere Leute in deine Worte hineininterpretieren.
Das ist ganz alleine deren Problem.

Nicht nur erwähnenswert, sondern vorbildhaft Kickls Haltung dem autochthonen Österreichern gegenüber.

LG Steelman

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 01:16
von fritzthemoose
Paddy91 hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 21:51


2. Dass man die Kapazitätsgrenzen (Anm. der Intensivbetten) noch nicht erreicht hat, liegt aber auch daran, dass man mittlerweile ältere Patienten nicht mehr in die Intensivstationen aufnimmt, um die verfügbaren Plätze für jüngere, ansonsten gesündere Patienten bereit zu halten. Einem Beschluss des renommierten Karolinska Instituts zufolge betrifft dies Covid-Patienten über 80 Jahre, über 70 mit einer ernsten anderen Vorbelastung, und über 60 mit zwei Vorbelastungen. Auch das wirkt sich positiv auf die Statistiken aus, die zeigen, dass immer mehr Patienten die Intensivbehandlung überleben.
Sorry, nur damit ich das richtig verstehe.

Du sagst also obwohl es freie Betten gibt werden Kranke ab einem gewissen Alter nicht aufgenommen?

Es gibt also sozusagen eine Verordnung von der Regierung mit der gewissen Personen die Krankenversorgung entzogen wird?

Also nochmal um sicher zu sein. Es geht da nicht darum, dass es z.b. 2 Kranke aber nur ein Bett gibt und man dann halt entscheiden muss, sondern es gibt einen Kranken, es gibt ein Bett aber das Krankenhaus darf ihn nicht behandeln?

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 07:59
von Steppenwolf
Das Pendant zu Schweden?!

https://orf.at/stories/3162896/

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 08:50
von trenck
Steppenwolf hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 07:59
Das Pendant zu Schweden?!

https://orf.at/stories/3162896/
Klingt genauso wie die Maßnahmen in Österreich. Aber dort ist die Regierungschefin eine Frau, Linke und Waffengegnerin, damit wird sie von den Journaillisten natürlich viel positiver beurteilt.

trenck

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 09:07
von Steppenwolf
trenck hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 08:50
Steppenwolf hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 07:59
Das Pendant zu Schweden?!

https://orf.at/stories/3162896/
Klingt genauso wie die Maßnahmen in Österreich. Aber dort ist die Regierungschefin eine Frau, Linke und Waffengegnerin, damit wird sie von den Journaillisten natürlich viel positiver beurteilt.

trenck
Stimmt, da war ja was :think:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 09:09
von John Connor
Steelman hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 00:31
gunlove hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 23:34
John Connor hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 21:33


Gewehrscheinwerfer, mehr legale Halbautomaten, begründungslose Erweiterung :dance: :clap: (nur, weil ma ja eingentlich a Waffenforum san)
Richtig, genau so ist meine Zustimmung zu Steelman's Aussage auch zu verstehen und nicht anders! Aber ich dachte das sei ohnehin klar, deshalb habe ich es auch nicht explizit geschrieben. Aber du hast schon Recht, ich hätte es dazu schreiben sollen. Nicht dass es jemand wieder ganz anders interpretiert.
Geh ist doch wurscht, was andere Leute in deine Worte hineininterpretieren.
Das ist ganz alleine deren Problem.

Nicht nur erwähnenswert, sondern vorbildhaft Kickls Haltung dem autochthonen Österreichern gegenüber.

LG Steelman
Das mit den Verbesserungen im WaffG ich nur auf den Diskussionsfaden bezogen, weil über Corona gefühlterweise mehr geschrieben wird, als in allen anderen Unterforen zusammen.

Und nein, auch mir hat nicht nur die WaffG Geschichte gefallen. Bessere Ausrüstung für die Polizei, zumindest den Willen, unsere Grenze als Grenze zu sehen und Pferde mag ich auch ( war schon bezeichnend, was da alles für „Argumente“ gekommen sind).
Da_Mani hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 18:24
Dem Kickl darf man halt auch nicht alles glauben.
Man braucht freilich nicht mit dem was er sagt einverstanden sein. Glauben tu ich ihm aber mehr als den meisten anderen Politikern. Es scheint sich bei ihm um keine harmoniesüchtige Person zu handeln, sondern um jemanden, der ziemlich stur seine Meinung vertritt.

Mir wäre in Summe eigentlich nix Negatives aufgefallen.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 09:27
von Armin
Zurück zum Thema:
https://ef-magazin.de/2020/04/16/16831- ... d-und-band
Wünsche weiterhin fröhlichen Ausnahmezustand. Beim Konkursrichter oder auf dem Arbeitsamt sehen wir uns wieder.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 10:25
von Musashi
Ein langer harter Lockdown, hilft der Wirtschaft ala long eher als ein kurzer weicher:

https://www.diepresse.com/5799282/eine- ... hen-grippe

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 10:36
von Armin
Am Ende des Jahres werden wir wissen, ob Schweden oder Österreich besser durch die Krise gekommen ist. Wenn man nicht die Verlängerung des Lebens eines 80Jährigen um ein paar Monate höher bewertet als die wirtschaftliche Zukunft Hunderttausender, wird der Vergleich wohl eindeutig zugunsten Schwedens ausfallen.
Auch in Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan gibt's keine Wirtschaftsschädigung à la Kurz & Genossen. Da gibt's angesichts der Pandemie vernünftige Regeln, aber keinen totalen Lockdown.
Wie unsere aus lauter unerfahrenen (und fast durch die Bank wirtschaftsfremden) Figuren bestehende Regierung die Republik aus der Wirtschaftskatastrophe herausführen möchte, in die sie sie soeben stößt, bin ich schon gespannt, zu sehen.

Hier eine Stellungnahme zum "schwedischen Weg": https://www.addendum.org/coronavirus/in ... -giesecke/

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 10:52
von Armin
Es geht ja nicht nur um Gewerbetreibende (die durch die verheerende Politik der Regierung natürlich die schwersten Vermögensschäden erleiden), sondern um Hunderttausende, die jetzt schon arbeitslos sind und nach dem Sommer noch aus der Kurzarbeit in die Arbeitslosigkeit und am Ende in den Notstand marschieren werden. Die dräuenden kollektiven Wohlstandsverluste und die daraus mit Sicherheit resultierenden Verteilungskämpfe werden beachtliche Ausmaße annehmen. Und das dürfte einer verantwortungsbewußten Regierung nicht egal sein. Alle Energie allein auf eine fragwürdige Eindämmungsstrategie zu richten, ist purer Irrsinn.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:23
von fritzthemoose
Armin hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 10:36
Am Ende des Jahres werden wir wissen, ob Schweden oder Österreich besser durch die Krise gekommen ist. Wenn man nicht die Verlängerung des Lebens eines 80Jährigen um ein paar Monate höher bewertet als die wirtschaftliche Zukunft Hunderttausender, wird der Vergleich wohl eindeutig zugunsten Schwedens ausfallen.
Auch in Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan gibt's keine Wirtschaftsschädigung à la Kurz & Genossen. Da gibt's angesichts der Pandemie vernünftige Regeln, aber keinen totalen Lockdown.
Wie unsere aus lauter unerfahrenen (und fast durch die Bank wirtschaftsfremden) Figuren bestehende Regierung die Republik aus der Wirtschaftskatastrophe herausführen möchte, in die sie sie soeben stößt, bin ich schon gespannt, zu sehen.

Hier eine Stellungnahme zum "schwedischen Weg": https://www.addendum.org/coronavirus/in ... -giesecke/
Das der schwedische Weg besser ist wird immer klarer. Das es besser gewesen wäre gar nichts zu tun auch. Hätte vielen Menschen das Leben gerettet und viele nicht in die Armut getrieben.

Ob Schweden wirklich besser dasteht wird aber schwer zu bewerten werden. Da Tourismus weniger Rolle spielt ist ein Vorteil für Schweden. Automobil sind sie wohl etwas stärker abhängig aber nicht viel. Ansonsten sind sie genauso von der Weltwirtschaft abhängig wie Österreich. Selbst wenn Schweden intern gut durchkommt werden sie massiv leiden.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:45
von milu
fritzthemoose hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 11:23
Armin hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 10:36
Am Ende des Jahres werden wir wissen, ob Schweden oder Österreich besser durch die Krise gekommen ist. Wenn man nicht die Verlängerung des Lebens eines 80Jährigen um ein paar Monate höher bewertet als die wirtschaftliche Zukunft Hunderttausender, wird der Vergleich wohl eindeutig zugunsten Schwedens ausfallen.
Auch in Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan gibt's keine Wirtschaftsschädigung à la Kurz & Genossen. Da gibt's angesichts der Pandemie vernünftige Regeln, aber keinen totalen Lockdown.
Wie unsere aus lauter unerfahrenen (und fast durch die Bank wirtschaftsfremden) Figuren bestehende Regierung die Republik aus der Wirtschaftskatastrophe herausführen möchte, in die sie sie soeben stößt, bin ich schon gespannt, zu sehen.

Hier eine Stellungnahme zum "schwedischen Weg": https://www.addendum.org/coronavirus/in ... -giesecke/
Das der schwedische Weg besser ist wird immer klarer. Das es besser gewesen wäre gar nichts zu tun auch. Hätte vielen Menschen das Leben gerettet und viele nicht in die Armut getrieben.

Ob Schweden wirklich besser dasteht wird aber schwer zu bewerten werden. Da Tourismus weniger Rolle spielt ist ein Vorteil für Schweden. Automobil sind sie wohl etwas stärker abhängig aber nicht viel. Ansonsten sind sie genauso von der Weltwirtschaft abhängig wie Österreich. Selbst wenn Schweden intern gut durchkommt werden sie massiv leiden.
Der schwedische Weg ist besser? Ist das Dein Ernst?
heutige Zahlen:
Schweden 18177 Fälle, 2192 Tote, 10,3 mio EW
Österreich 15225 Fälle, 542 Tote, 8,8 mio EW

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:57
von fritzthemoose
milu hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 11:45
fritzthemoose hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 11:23
Das der schwedische Weg besser ist wird immer klarer. Das es besser gewesen wäre gar nichts zu tun auch. Hätte vielen Menschen das Leben gerettet und viele nicht in die Armut getrieben.

Ob Schweden wirklich besser dasteht wird aber schwer zu bewerten werden. Da Tourismus weniger Rolle spielt ist ein Vorteil für Schweden. Automobil sind sie wohl etwas stärker abhängig aber nicht viel. Ansonsten sind sie genauso von der Weltwirtschaft abhängig wie Österreich. Selbst wenn Schweden intern gut durchkommt werden sie massiv leiden.
Der schwedische Weg ist besser? Ist das Dein Ernst?
heutige Zahlen:
Schweden 18177 Fälle, 2192 Tote, 10,3 mio EW
Österreich 15225 Fälle, 542 Tote, 8,8 mio EW
[/quote]

Hör doch mit den Zahlen auf. Das die nicht stimmen wissen wir. Was aber noch viel schlimmer ist sie sagen wenig aus bzw. stellen wie Du sagst den heutigen Tag dar.

Sich darauf zu reduzieren und rein darauf Entscheidungen zu treffen ist gefährlich und stellt gerade den "österreichischen" Weg massiv in Frage.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 12:00
von The_Governor
milu hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 11:45
fritzthemoose hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 11:23
Armin hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 10:36
Am Ende des Jahres werden wir wissen, ob Schweden oder Österreich besser durch die Krise gekommen ist. Wenn man nicht die Verlängerung des Lebens eines 80Jährigen um ein paar Monate höher bewertet als die wirtschaftliche Zukunft Hunderttausender, wird der Vergleich wohl eindeutig zugunsten Schwedens ausfallen.
Auch in Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan gibt's keine Wirtschaftsschädigung à la Kurz & Genossen. Da gibt's angesichts der Pandemie vernünftige Regeln, aber keinen totalen Lockdown.
Wie unsere aus lauter unerfahrenen (und fast durch die Bank wirtschaftsfremden) Figuren bestehende Regierung die Republik aus der Wirtschaftskatastrophe herausführen möchte, in die sie sie soeben stößt, bin ich schon gespannt, zu sehen.

Hier eine Stellungnahme zum "schwedischen Weg": https://www.addendum.org/coronavirus/in ... -giesecke/
Das der schwedische Weg besser ist wird immer klarer. Das es besser gewesen wäre gar nichts zu tun auch. Hätte vielen Menschen das Leben gerettet und viele nicht in die Armut getrieben.

Ob Schweden wirklich besser dasteht wird aber schwer zu bewerten werden. Da Tourismus weniger Rolle spielt ist ein Vorteil für Schweden. Automobil sind sie wohl etwas stärker abhängig aber nicht viel. Ansonsten sind sie genauso von der Weltwirtschaft abhängig wie Österreich. Selbst wenn Schweden intern gut durchkommt werden sie massiv leiden.
Der schwedische Weg ist besser? Ist das Dein Ernst?
heutige Zahlen:
Schweden 18177 Fälle, 2192 Tote, 10,3 mio EW
Österreich 15225 Fälle, 542 Tote, 8,8 mio EW
Es ist schon ein wenig naiv, sich einzig auf diese Zahlen zu berufen und dabei sämtliche Folgeerscheinungen auszublenden. Ein Abwägen welcher der beiden Wege der bessere war/ist, muss immer alle Faktoren berücksichtigen, nicht nur fragwürdig ermittelte Zahlen von an oder mit Corona Gestorben alleine. Das ganze Zusammenspiel ist sehr viel komplexer als nur diese Zahlen zu betrachten.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: So 26. Apr 2020, 12:01
von Armin
Was man sieht: die angeblich verhinderten Todesfälle. Was man nicht sieht: die durch den Lockdown verursachten Todesfälle - z. B. infolge unterbliebener, dringend notwendiger medizinischer Behandlungen (beispielhaftes Stichwort: übergangene Herzinfarkte). Ganz zu schweigen vom nicht in einem Bodycount auszudrückendem Leid, das durch die Isolation entsteht, weil man z. B. seine schwerkranken Angehörigen nicht im Spital oder Pflegegeheim besuchen darf, und die im Todesfall dann mehr oder weniger unbegleitet, wie krepiertes Vieh verscharrt werden müssen.
Sogar der deutsche Bundestagspräsident Schäuble, selbst in der Hochrisikogruppe, spricht mittlerweile davon, dass die Rettung von Menschenleben nicht der einzig relevante Wert ist, denn der Tod ist am Ende unausweichlich und gehört daher zum Leben .
Wie viele Menschen infolge der auf uns zukommenden Verarmung der Massen Schaden an Leib und Leben nehmen werden, ist im Moment noch gar nicht abzusehen. Nicht nur für mich gilt daher: anderswo (z. B. in Schweden) machen es die Regierungen besser als in Österreich.