ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Russki Wondernine

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Russki Wondernine

Beitrag von Revierler_old » Mi 24. Sep 2014, 13:52

Die Strike One sieht aber nur so aus, technisch funktioniert sie gänzlich anders als die Glock.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Russki Wondernine

Beitrag von Alaskan » Mi 24. Sep 2014, 13:59

jak1997 hat geschrieben:Servus ,

ich habe meine über Waffen Fanzoj in Ferlach bekommen .
Kannst mal anfragen ob sie bestellen , sollte kein Problem sein - ich habe meine damals über den Firmenchef von Arsenal Nicola Bandini direkt beschafft und die wurde über Fanzoj importiert.

LG


Und wie sind die Erfahrungen mit der Strike One,würd mich intressieren.
Wieviele Schuss hast schon Durch?Wertigkeit beim befummeln der Waffe?
Schreib Bitte mal eine kurzen Erfahrungsbericht,das würde einige sicher intressieren :)
Was hast Du bezahlt?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Russki Wondernine

Beitrag von jak1997 » Do 25. Sep 2014, 10:49

Servus ,

ok Review im Schnelldurchlauf :

optischer und haptischer Eindruck 1A , sehr wertig verarbeitet ,enge Passungen (kein Spiel )zw Griffstück und Schlitten ( kein Vergleich zur Glock 17 - welche zum Vergleich daneben lag ) , ist etwas größer und schwerer als die G17 und liegt deutlich besser in der Hand .
Hab ca 1500 Schuß durch , die Präzision ist einwandfrei ( auf 25m hab ich 2-3 cm Streukreise mit Fabrikmun geschaft)
Schußverhalten: merkbar angenehmer und spührbar weniger "Hochschlag" als G17.
Das Visier ist einwenig gewöhnungsbedürftig,da das Korn kürzer ist und man sich nur nach den Punkten orientieren kann ,wenn man Kimme und Korn in Linie bringt erzeugt man Hochschüsse.
Es kommt aber Ende des Jahres eine Sportvariante mit verstellbaren Visier ( Info Mr.Bandini).
Bezahlt habe ich 750,- inkl. 3 zusätzlicher Magazine exkl. Kosten für Importgenehmigung.
Ist uneingeschränkt empfehlenswert und zählt neben meiner CZ 75 TS zu meiner Lieblingswaffe.

LG

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Russki Wondernine

Beitrag von gewo » Do 25. Sep 2014, 11:15

jak1997 hat geschrieben:Servus ,
ich habe meine über Waffen Fanzoj in Ferlach bekommen .
Kannst mal anfragen ob sie bestellen , sollte kein Problem sein - ich habe meine damals über den Firmenchef von Arsenal Nicola Bandini direkt beschafft und die wurde über Fanzoj importiert.
LG


nett
hast evt a foto ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Russki Wondernine

Beitrag von Alaskan » Do 25. Sep 2014, 12:03

jak1997 hat geschrieben:Servus ,

ok Review im Schnelldurchlauf :

optischer und haptischer Eindruck 1A , sehr wertig verarbeitet ,enge Passungen (kein Spiel )zw Griffstück und Schlitten ( kein Vergleich zur Glock 17 - welche zum Vergleich daneben lag ) , ist etwas größer und schwerer als die G17 und liegt deutlich besser in der Hand .
Hab ca 1500 Schuß durch , die Präzision ist einwandfrei ( auf 25m hab ich 2-3 cm Streukreise mit Fabrikmun geschaft)
Schußverhalten: merkbar angenehmer und spührbar weniger "Hochschlag" als G17.
Das Visier ist einwenig gewöhnungsbedürftig,da das Korn kürzer ist und man sich nur nach den Punkten orientieren kann ,wenn man Kimme und Korn in Linie bringt erzeugt man Hochschüsse.
Es kommt aber Ende des Jahres eine Sportvariante mit verstellbaren Visier ( Info Mr.Bandini).
Bezahlt habe ich 750,- inkl. 3 zusätzlicher Magazine exkl. Kosten für Importgenehmigung.
Ist uneingeschränkt empfehlenswert und zählt neben meiner CZ 75 TS zu meiner Lieblingswaffe.

LG

Super Danke Dir für deine Erfahrungen die Du teilst mit uns :clap:
750 Euro schreckt mich jetzt nicht so :) hast Du auch eine Info wann die regulär zu uns kommt nach Österreich?Obwohl ich mir dann sicher bin,das die 750 von unseren Händlern wieder nicht gehalten werden können :(
Wäre wirklich eine gute Alternative zur G17
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

loki
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 11:59

Re: Russki Wondernine

Beitrag von loki » Do 25. Sep 2014, 20:04

@jak1997
Vielen Dank für deine rasche info u vor allem für deinen Erfahrungsbericht. Klingt sehr interessant u ich werde dort bezüglich Import mal anfragen. Kannst du mir noch sagen wie hoch die Kosten für Importgenehmigung sind?

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: Russki Wondernine

Beitrag von jak1997 » Fr 26. Sep 2014, 10:20

Servus ,

waren so um die 90 Euro - glaub ich .

LG

loki
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 11:59

Re: Russki Wondernine

Beitrag von loki » Mi 1. Okt 2014, 10:47

Ach das geht doch. Hätte mit mehr gerechnet. Danke für deine aw. Lg

Antworten