Seite 2 von 4

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 06:15
von Andi308
Ich muss ganz ehrlich sagen mir tuts um die nicht leid… Wenn man sich den Müll anschaut was die in den letzten Jahren auf den Markt gebracht haben?! Gibt wohl nichts wo nicht irgendwo schwächen hatte… Ich war ein eingefleischter Steyr Fan, aber mittlerweile besitze ich gar nichts mehr von denen… Hatte 4 Gewehre von denen und jedes hatte eine schwäche. Erfolgreiche Konzeppte wie die Jagdmatch wurden einfach fallen gelassen und nur überteuerter Müll ist nachgekommen… Schade wenn man bedenkt was in deren Geschichte schon alles tolles gebaut wurde

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 08:16
von Ares
Flolito hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 05:49
Bin gespannt obs die Bude in 5-10 Jahren nocht gibt / obs den Standort Österreich noch gibt.
.....
Natürlich wird es den Standort noch geben. Auf der einen Seite werden Waffen verkauft und im Nebenraum Semperit-Reifen. ;)

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 08:41
von yoda
Das was sie an Innovation versucht haben war in meinen Augen kommerziell vollkommen wertlos, z.B. Monoblock.

Das AUG ist preislich mittlerweile für mich komplett uninteressant, um etwas über 1k bekommt man selbst als Privatkunde ein super AKM, um ca. 2,5k ein erstklassiges AR15 dass das AUG in vielen Punkten, die für den Sportschützen relevant sind, schlägt.

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 08:42
von Bushcrafter
Andi308 hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 06:15
Ich muss ganz ehrlich sagen mir tuts um die nicht leid… Wenn man sich den Müll anschaut was die in den letzten Jahren auf den Markt gebracht haben?! Gibt wohl nichts wo nicht irgendwo schwächen hatte… Ich war ein eingefleischter Steyr Fan, aber mittlerweile besitze ich gar nichts mehr von denen… Hatte 4 Gewehre von denen und jedes hatte eine schwäche. Erfolgreiche Konzeppte wie die Jagdmatch wurden einfach fallen gelassen und nur überteuerter Müll ist nachgekommen… Schade wenn man bedenkt was in deren Geschichte schon alles tolles gebaut wurde
Na ja,... mir tut es schon irgendwie leid, dass Steyr verkauft wurde. Man sollte das differenziert betrachten. Es gibt den Jagdwaffensektor und den Behördensektor.

Als langjähriger Jäger habe ich Steyr Jagdwaffen immer sehr geschätzt und habe viele Jagdwaffen von Steyr in unterschiedlichen Kaliber in meinem Bestand, von denen ich mich auch NIEMALS trennen würde, hauptsächlich SBS 96 Systeme. Kein einziges dieser Gewehre hat mich jemals im Stich gelassen und auch nur irgend einen Defekt gehabt oder sonstwas und die Schussleistung ist über jeden Zweifel erhaben, mein Gott,... hunderte Kreaturen wurden damit erlegt und werden es auch weiterhin. Ja, sie waren teurer als andere (besonders amerikanische oder italienische) Jagdwaffen, aber gegen Blaser (R93 bzw. R8) oder Sauer (die guten 202er) immer noch ein Schmankerl und vom PLV her gesehen noch immer top!

Als Anwender von dem Behörden-Sektor zuzuordnenden Waffen besitze ich das AUG Z A3 und ein THB in .300 Win. Mag.
Und auch hier habe ich keinsterlei Grund zu Klage, die THB ist über jeden Zweifel erhaben und hochpräzise und das AUG - tja, was soll ich da lange reden, es ist eben ein AUG und ich würde es niemals gegen ein Stoner-System eintauschen. Aber ich weiß schon, Gusto und Ohrfeigen sind verschieden, das ist halt meine persönliche Präferenz. Und das AUG hat schon seine Meriten, auch aus "historischer" Sicht, sprich, es war, als es eingeführt bzw. entwickelt wurde mal etwas ganz anderes als der hundertmaldurchgekaute, kopierte, verschlimmbesserte Stoner-Ramsch. Nicht ohne Grund hat es sich in vielen (oder einigen) Ländern ohne Naheverhältnis zur USA, etc. etabliert. Aber wie in so vielen anderen Bereichen auch - man mag es, oder man mag es nicht (wie z.B. auch bei Glock, etc....).

Lediglich die Pistolen aus Steyr waren nie der Burner für mich, abgesehen von der GB, die damals ja auch nur aufgrund des wesentlich höheren Beschaffungspreises gegenüber der Glock nicht zum Zug kam.

Bin ich ein Steyr Fanboy?
Nein. Das bin ich nicht, aber die Produkte der Firma sind unbestreitbar gut, wenn die Erwartungshaltung und das Anwendungsspektrum passen.

Was ich an Steyr kritisiere, das ist einerseits das Marketing und die Servicefreundlichkeit bzw. die oft erwähnte Trägheit im Hinblick auf wirkliche Innovationen und Zubehör bzw. Erweiterungsmöglichkeiten für das AUG. Da sind die Mitbewerber fast immer näher am Kunden und schneller - davon abgesehen kann ich allerdings über Steyr nichts Negatives sagen.

Dass die Marke erhalten bleibt, wünsche ich mir sehr und ich denke, dass das auch so bleiben wird.

Und mit ein wenig Glück werden die neuen Besitzer erkennen, woran es gemangelt hat und die haben genug Erfahrungen mit den Marken, die sie unter einem Dach vereinen und das könnte auch dazu führen, dass die Nähe zum Kunden/Anwender eine positive Entwicklung mit sich bringt, man mehr Teile für das AUG bekommt, etc. etc. etc.....

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 09:09
von Pozzo
Hatte auch den Eindruck, dass man bei Steyr nie wirklkich wusste was man will - Jagd, Behörde, Innovation, Preis-Leistung oder alles Zusammen?

Allgemein kann man sagen, dass die Technik in der (Schuss-)Waffenindustire ein Plateau erreicht hat und die meisten Hersteller mit Produktvariationen versuchen ihre Produkte abzusetzen. Technisch ist da meistens nichts besser, lediglich der Preis steigt. Siehe Monobloc, DLC-Beschichtungen und Carbonschäfte, die mehr kosten als eine Neuwaffe bei anderen Herstellern.

Das gleiche läuft aber für mein Empfinden bei den meisten anderen Herstellern im Repetierersegment auch ab: zb. Sako, Sauer, Cz machen jetzt auch nichts wirklich "Neues", sondern nur "Teureres"

Und ja, eine Marke wie zb. Blaser hat man auch nie aufbauen können, wo die Kunden für eine Kipplaufbüchse 8000Euro und für die passende Jacke dazu nochamal ein paar Hunderter hinlegen, nur weil Blaser draufsteht..

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 14:56
von twin2000
Poirot hat geschrieben:
Mi 24. Apr 2024, 18:32
glockfun hat geschrieben:
Mi 24. Apr 2024, 13:12
Glock macht Milliarden nur mit Pistolen.
Pro Kopf Umsatz ausrechnen.
Bei Glock sehr gut, bei Steyr aber auch nicht schlecht.
Auf jedenfall kein Sanierungsfall.
*huestel*

"umsatz" ist zwar interessant aber es geht doch eher darum was verdient wird, oder
https://www.northdata.de/STEYR+ARMS+Gmb ... ng/167804x

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 16:12
von werwolf1
twin2000 hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 14:56
Poirot hat geschrieben:
Mi 24. Apr 2024, 18:32
glockfun hat geschrieben:
Mi 24. Apr 2024, 13:12
Glock macht Milliarden nur mit Pistolen.
Pro Kopf Umsatz ausrechnen.
Bei Glock sehr gut, bei Steyr aber auch nicht schlecht.
Auf jedenfall kein Sanierungsfall.
*huestel*

"umsatz" ist zwar interessant aber es geht doch eher darum was verdient wird, oder
https://www.northdata.de/STEYR+ARMS+Gmb ... ng/167804x
Naja, der ausgewiesene Gewinn einer Gesellschaft, die innerhalb einer Firmengruppe agiert, ist auch nicht besonders aussagekräftig.
Es könnte beispielsweise mittels "Beratungshonoraren" aufwandswirksam der Gewinn in eine andere Gesellschaft der Firmengruppe "abgezogen" werden und demensprechend weniger Gewinn in betrachtenden Gesellschaft stehen bleiben oder hundert andere Möglichkeiten, um das Ergebnis zu beeinflussen.
Ohne konsolidierte (also zusammengefasste Betrachtung) der Firmengruppe mit tiefergreifenden Informationen lässt sich da eine echte Ertragskraft nicht einschätzen.

W

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 19:29
von Poirot
twin2000 hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 14:56

*huestel*

"umsatz" ist zwar interessant aber es geht doch eher darum was verdient wird, oder
https://www.northdata.de/STEYR+ARMS+Gmb ... ng/167804x
Die Corona Zahlungen sind interessant - hoffentlich findet das kein Grüner im U Ausschuss :)

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 19:39
von BR1
5mio corona förderung? kleiner fisch

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 21:39
von twin2000
BR1 hat geschrieben:
Do 25. Apr 2024, 19:39
5mio corona förderung? kleiner fisch
und trotzdem a mille verlust in 2020 ...

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 13:39
von Skill Issue
Wenn wir mit uns allen ehrlich sind, kann's ja nur noch besser werden.

Steyr hat sich einfach zu sehr auf ihren Erfolg vor ein paar Jahrzehnten ausgeruht.

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 17:15
von TheCursedBaron
AUG A4 when? ;)

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 17:45
von titan
TheCursedBaron hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2024, 17:15
AUG A4 when? ;)
EF88, dieser Zug ist abgefahren...

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 10:31
von Prometheus
Das Interview mit dem Tim Castagne zeigt schon mal wo die Reise in etwa hingeht.
Genau wie ich vermutet habe wird es sich da nicht mehr spielen 40 Jahre lang den gleichen Prügel bauen und die einzigen Neuerungen hier und da eine Pica Schiene oder einen halbherzigen Handguard.
Bin schon gespannt was sie machen und ob es dann im US Markt auch einschlägt.
Wenn sie es schlau machen dann schauens dass das neue AUG die markante erkennbare Form behält aber moderne Features bekommt.
Dann noch genug Zubehör und Varianten zur individuellen Gestaltung anbieten und Verfügbarkeit erhöhen.
Das ist das was aktuell am Markt ordentlich zieht.

Re: RSBC kauft Steyr Arms

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 14:00
von Ares
Als neutraler Staat kannst wahrscheinlich hochpräzis gefertigte kriegstaugliche Waffen nicht an bürger-kriegs-agierende Staaten verklopfen.
Tschechien tut sich da wohl leichter.