Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 12:55

Ich hab mir auch Heute meine geholt...um 8 Uhr :shock:
:lol:
Bild
Bild
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 13:11

Alaskan hat geschrieben:Ich hab mir auch Heute meine geholt...um 8 Uhr :shock:
:lol:
Bild
Bild
Was meinst zur Größe? Sie ist doch genau richtig - nicht zu groß und nicht zu klein, oder?

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 13:22

Also mir daugt si total,passt perfekt in die Hand und sie ist weit angenehmer zu halten als eine G26 :)
Genau richtig :clap:
Die G42 war mir zu klein und hat mich schnell wieder verlassen :mrgreen:
Und ausserdem 9 fucking Para FTW :dance:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Al3x » Do 21. Mai 2015, 15:56

Und, schläft sie heute bei dir im Bett? :P
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 16:12

Al3x hat geschrieben:Und, schläft sie heute bei dir im Bett? :P
:mrgreen: das verrate ich nicht :lol:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2467
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von raptor » Do 21. Mai 2015, 17:18

6 Schuss - hmm, ich hab da eine Idee: Vielleicht könnte man so eine Faustfeuerwaffe machen, wo die Patronen in einer Trommel stecken und die Trommel durch die Muskelkraft des den Abzug oder Hammer bedienenden Schützen weitergedreht wird und die Patrone dann unterm Hammer landet. Pun intended. Mit einem 2-3" Lauf wäre sowas recht führig und zuverlässig.

Ich schätze mal, da würden auch so ca. 6 Schuss reingehen, vielleicht sogar in einem stärkeren Kaliber als 9 Para. Ich geb dem mal einen Arbeitstitel: .357 Maximum. Wäre wahrscheinlich günstiger als die G43 und wenn die Technologie veraltet, weil niemand mehr mit nur 6 Schuss zufrieden ist, dann gäbe es diese, ich nenn sie mal: Redreher, immerhin sehr günstig gebraucht.

Was haltet Ihr davon?

buckshot

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von buckshot » Do 21. Mai 2015, 17:52

Raptor, an sich a gute Idee... Selbst wenn umsetzbar- lässt sich halt schwer verkaufen, außer man macht ein großes G rauf...

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 18:31

Stimmt Raptor wäre eine glorreiche Idee :clap:
Nur das hald dann nu immer nee ausschaut wie eine Pistole :clap:
Und leider wirklich leider gibt's soooooo wenig Zubehör für eine Glock das ist der Wahnsinn ,echt schade das da kein Hersteller weltweit was macht :headslap: :whistle:
Angeblich soll's irgendwann mal eine Magazin Erweiterung geben von "einem" Hersteller :cry:
Schade ach mano warum gibt es nur sowenig ZUBEHÖR für eine Glock :cry:
Aber was soll's die einen kaufen sich einen ganz ganz super modernen Revolver wo sie dann denn Griff tauschen und andere kaufen dann für eine Glock Zubehör ....ah wenn's so wenig gibt auf da Welt :cry:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 18:58

25c Triggerjob erledigt. So viel anders ist es jetzt aber nicht ... der Abzug ist ab Werk - für eine Glock - schon sehr gut.
Bei meinen anderen Glocks hat sich der Triggerjob bemerkbarer gemacht.

Habe mir Kimme und Korn genauer angesehen - ich hab´s jetzt nicht extra probiert, aber wie es aussieht sind doch
Standard Glock Kimme & Korn verbaut :?:

Bisher habe ich immer von einer Speziallösung für die G42/G43 gelesen. Wenn nun Standardhardware passt, ist es natürlich
umso besser, dann kommt gleich ein Warren Tactical Visier rauf ...

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 21:11

Es passen definitiv ALLLE Glock Sights. Die originalen Glock Sights (Stahl, Tritium) sind evtl. minimalst breiter als der Schlitten, das Warren Tactical mit Fiberkorn ist von Haus aus nicht ganz so breit und passt daher perfekt auf die G43. Und mit 85 EUR von http://www.speedshooter.at auch noch leistbar :dance:

DVC,
Jürgen

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 21:29

Jürgen_ hat geschrieben:Es passen definitiv ALLLE Glock Sights. Die originalen Glock Sights (Stahl, Tritium) sind evtl. minimalst breiter als der Schlitten, das Warren Tactical mit Fiberkorn ist von Haus aus nicht ganz so breit und passt daher perfekt auf die G43. Und mit 85 EUR von http://www.speedshooter.at auch noch leistbar :dance:

DVC,
Jürgen
Warren Tactical mit Fiberkorn :D Jo schmeiss mal drauf,dann kann ich's mir zuerst bei deiner anschauen :mrgreen:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Sa 23. Mai 2015, 09:58

Gestern habe ich den kleinen Giftzwerg das erste Mal ausgeführt und mit 170 Schuss (ohne jegliche Störung) belastet reload-smile
Der Zwerg schießt sich richtig gut & macht wirklich Laune ... für meinen Teil haben sich die Erwartungen voll erfüllt :dance: :dance:

Die Waffe ist durchaus "snappy", aber so wie auch in den diversen Videos beschrieben sehr leicht beherrschbar.
Die Grifftextur bietet mir persönlich für eine 9mm in der kompakten Größe zu wenig Halt, weshalb ich heute Morgen auch gleich neue
Grips mit Skateboardtape vom Junior gebastelt habe:

Bild

Bild

(Wer möchte kann die Druckvorlage gerne als .pdf haben)

Ein Problem hatte ich vermehrt beim Anstecken der Magazine - werden diese nicht genau waagrecht- oder zumindest in einem
falschen Winkel angesteckt, bleibt man auf einer scharfen Kante des Magazinauslösers hängen und kann sie nicht anstecken :evil: :evil:
Da hat Glock meiner Meinung nach böse geschlampt und sollte dringend nachbessern - die zahlreichen Videos im Web belegen auch, dass
ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem bin.

Es gibt aber auch schon eine Lösung, Zeitaufwand 2 Minuten;

Bild

Die rechtwinkelige Kante am Magazinauslöser muss etwas abgeschrägt werden, lässt sich mit einem scharfen Messer problemlos machen.
(Nein, ich habe nicht die falsche Seite abgeschrägt, bin Linksschütze - dh. als Rechtsschützen müsst ihr genau die andere Seite bearbeiten :whistle: )


Hier ist auch noch ein Video zum Problem und dessen Lösung:



Wie gesagt, unschön, aber kein großes Ding.
Morgen werde ich die neuen Grips testen und wieder berichten ;)

DVC,
Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen_ am Sa 23. Mai 2015, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6974
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von gunlove » Sa 23. Mai 2015, 10:11

@Jürgen_
Das sind schon mal verwertbare Eindrücke. Danke!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Sa 23. Mai 2015, 10:39

Jürgen_ hat geschrieben:Gestern habe ich den kleinen Giftzwerg das erste Mal ausgeführt und mit 170 Schuss (ohne jegliche Störung) belastet reload-smile
Der Zwerg schießt sich richtig gut & macht wirklich Laune ... für meinen Teil haben sich die Erwartungen voll erfüllt :dance: :dance:

Die Waffe ist durchaus "snappy", aber so wie auch in den diversen Videos beschrieben sehr leicht beherrschbar.
Die Grifftextur bietet mir persönlich für eine 9mm in der kompakten Größe zu wenig Halt, weshalb ich heute Morgen auch gleich neue
Grips mit Skateboardtape vom Junior gebastelt habe:

Bild

Bild




(Wer möchte kann die Druckvorlage gerne als .pdf haben)

Ein Problem hatte ich vermehrt beim Anstecken der Magazine - werden diese nicht genau waagrecht- oder zumindest in einem
falschen Winkel angesteckt, bleibt man auf einer scharfen Kante des Magazinauslösers hängen und kann sie nicht anstecken :evil: :evil:
Da hat Glock meiner Meinung nach böse geschlampt und sollte dringend nachbessern - die zahlreichen Videos im Web belegen auch, dass
ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem bin.

Es gibt aber auch schon eine Lösung, Zeitaufwand 2 Minuten;

Bild

Die rechtwinkelige Kante am Magazinauslöser muss etwas abgeschrägt werden, lässt sich mit einem scharfen Messer problemlos machen.
(Nein, ich habe nicht die falsche Seite abgeschrägt, bin Linksschütze - dh. als Rechtsschützen müsst ihr genau die andere Seite bearbeiten :whistle: )


Hier ist auch noch ein Video zum Problem und dessen Lösung:



Wie gesagt, unschön, aber kein großes Ding.
Morgen werde ich die neuen Grips testen und wieder berichten ;)

DVC,
Jürgen
Hätte Pn werden sollen :evil: .


Vielen Dank l.g Max
Zuletzt geändert von Alaskan am Sa 23. Mai 2015, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2467
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von raptor » Sa 23. Mai 2015, 10:53

Frage: Kauft die wer, der nicht führen darf, und wenn ja, wozu?

Antworten