Gestern habe ich den kleinen Giftzwerg das erste Mal ausgeführt und mit 170 Schuss (ohne jegliche Störung) belastet
Der Zwerg schießt sich richtig gut & macht wirklich Laune ... für meinen Teil haben sich die Erwartungen voll erfüllt
Die Waffe ist durchaus "snappy", aber so wie auch in den diversen Videos beschrieben sehr leicht beherrschbar.
Die Grifftextur bietet mir persönlich für eine 9mm in der kompakten Größe zu wenig Halt, weshalb ich heute Morgen auch gleich neue
Grips mit Skateboardtape vom Junior gebastelt habe:
(Wer möchte kann die Druckvorlage gerne als .pdf haben)
Ein Problem hatte ich vermehrt beim Anstecken der Magazine - werden diese nicht genau waagrecht- oder zumindest in einem
falschen Winkel angesteckt, bleibt man auf einer scharfen Kante des Magazinauslösers hängen und kann sie nicht anstecken
Da hat Glock meiner Meinung nach böse geschlampt und sollte dringend nachbessern - die zahlreichen Videos im Web belegen auch, dass
ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Es gibt aber auch schon eine Lösung, Zeitaufwand 2 Minuten;
Die rechtwinkelige Kante am Magazinauslöser muss etwas abgeschrägt werden, lässt sich mit einem scharfen Messer problemlos machen.
(Nein, ich habe nicht die falsche Seite abgeschrägt, bin Linksschütze - dh. als Rechtsschützen müsst ihr genau die andere Seite bearbeiten
)
Hier ist auch noch ein Video zum Problem und dessen Lösung:
Wie gesagt, unschön, aber kein großes Ding.
Morgen werde ich die neuen Grips testen und wieder berichten
DVC,
Jürgen