Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

ShotShow 2015

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: ShotShow 2015

Beitrag von rupi » Mo 26. Jan 2015, 12:10

329$ MSRP für die Vortex Montage kommt mir auch abartig vor
noch ein Item das auf der IWA inspiziert gehört
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: ShotShow 2015

Beitrag von Jimmy » Mo 26. Jan 2015, 13:17

Ich nutze Bobro richtig seit etwa 8 Monaten und bin sehr zufrieden. Qualitaet, return to zero und die auto indexing Funktion sind exzellent. Sie ist schwerer und die Basis ist wuchtiger aufgrund des Designs im Vergleich zu z.B. Larue.

Meine sind einteilig. Die Vortex Montage ist wahrscheinlich eine extra Anfertigung, was sich im Preis wiederspiegelt. Der VK fuer Bobro Serien - Single Lever Montagen liegt bei $ 245.
NRA Life Member

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: ShotShow 2015

Beitrag von JPS1 » Mo 26. Jan 2015, 15:31

zufällig bei Savage drüber gestolpert:

Savage Scout 2015
Bild
http://savagearms.com/firearms/model/11Scout" onclick="window.open(this.href);return false;

neu vs alt
Caliber: 308 WIN vs 308win & 7,62x39
Weight: 7.8 lbs vs 6.75 lbs
Overall Length: 40.5" vs 39,75"
Barrel Length: 18" vs 20,5"

:whistle:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: ShotShow 2015

Beitrag von hasgunz » Mo 26. Jan 2015, 21:01

@JPS1

schaut echt gut aus

MSRP ist 794$, auch OK!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: ShotShow 2015

Beitrag von hasgunz » Do 29. Jan 2015, 20:42

Mal eine Frage an unsere Rechtsabteilung:

wäre so ein Ding bei uns erlaubt?

Bild

Es verschießt die typischen Coca-Cola Dosen mit Hilfe einer .223 Platzpatronen!

Hier im Video sieht man sogar den "Lauf".



Dadurch, dass das Ding ja kein rifling hat, und Griffstücke ja (theoretisch) frei erwerblich sind, würde es überhaupt als Waffen eingestuft werden?
Ist ja wie eine Kartoffelkanone, von der Art.
Ich mag irgentwie den Gedanken "Schatz schau, es regnet Dosenbier in unserem Vorgarten!" :mrgreen:
Oder doch auf Batman machen?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: ShotShow 2015

Beitrag von rupi » Do 29. Jan 2015, 21:27

hasgunz hat geschrieben:Dadurch, dass das Ding ja kein rifling hat, und Griffstücke ja (theoretisch) frei erwerblich sind, würde es überhaupt als Waffen eingestuft werden?
das Ding ist Kat A
1)hilft dir die Freiheit der Griffstücke nix weil allein der Upper die Arbeit macht
2)hat das Ding einen Lauf, dieser hat zwar kein Rifling, aber ein Lager im Kaliber .223
3)hat das Ding einen normalen AR15 Verschluss
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: ShotShow 2015

Beitrag von hasgunz » Do 29. Jan 2015, 22:35

Schad, hätte mich gefreut über so ein Ding.

Zu 2)
Ich hab nicht gewusst, dass allein das Lager reicht. Jeden Tag lernt man was neues dazu.

Und 3) hab ich vergessen...

Trotzdem Danke für die schnelle Aufklärung!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: ShotShow 2015

Beitrag von HS911 » Fr 30. Jan 2015, 00:04

So ein Teil lässt sich mit einer Drehbank und handelsüblichen Werkzeugen relativ einfach herstellen. Die Basis dafür muss ja kein Halbautomat sein.
Schusswaffe ist es aber auf jeden Fall, da "ein fester Körper durch einen Lauf in eine bestimmbare Richtung verschossen werden kann".
Ist halt schade, wenn Du ein Gewehr oder eine Flinte dafür verstümmelst und draufkommst, dass das Ding nach 3 mal schießen eigentlich ziemlich langweilig ist...
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: ShotShow 2015

Beitrag von >Michael< » Fr 30. Jan 2015, 18:42

Selten was derartig schwachsinniges gesehen. Dafür auch noch Geld ausgeben..kein Fall für mich.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: ShotShow 2015

Beitrag von chili77 » Fr 30. Jan 2015, 19:59

hasgunz hat geschrieben:Bild
... hmmm...
... Zubehör...
Irgendwie fällt mir das hier ein
https://m.youtube.com/watch?v=xIpLd0WQKCY" onclick="window.open(this.href);return false;

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: ShotShow 2015

Beitrag von JPS1 » Fr 30. Jan 2015, 21:22

hasgunz hat geschrieben:@JPS1

schaut echt gut aus

MSRP ist 794$, auch OK!

LG
Ich find nur den verstellbaren Schaft und die von haus aus montierte 3. Riemenbügelöse gut, das ganze System hättens lassen sollen wie es war (s. Specs) -

vorher wars ein waschechtes Scout Rifle jetzt ist es nur mehr ein pseudo- gunsite scout

neuwertig
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 195
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:43

Re: ShotShow 2015

Beitrag von neuwertig » Do 5. Feb 2015, 18:30

JPS1 hat geschrieben:zufällig bei Savage drüber gestolpert:
...
Savage Scout 2015
Bild
http://savagearms.com/firearms/model/11Scout" onclick="window.open(this.href);return false;
...
:whistle:
Das gefällt mir! :dance:
Aber zur weit vorne montierten Schiene: Kann man da eigentlich noch sinnvoll "normale" Zielfernrohre montieren (Augenabstand?!) oder machen da nur Rotpunktvisiere Sinn?
lg, n.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ShotShow 2015

Beitrag von Capulus » Do 5. Feb 2015, 18:32

Heisst ja deshalb Scout, weil eine Scoutmontage vorgesehen ist und die inkludiert einen erweiterten Augenabstand

was mich bei der Savage weit mehr stört ist das komische Lochgrinsel als Kimmenvariante, taugt mir persönlich gar nicht.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

neuwertig
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 195
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:43

Re: ShotShow 2015

Beitrag von neuwertig » Do 5. Feb 2015, 19:02

Capulus hat geschrieben:Heisst ja deshalb Scout, weil eine Scoutmontage vorgesehen ist und die inkludiert einen erweiterten Augenabstand
Deshalb hab ich ja gefragt - weil ich es nicht wußte. Hab's aber gerade nachgelesen -Scout, Jeff Cooper, Augenabstand ...
Capulus hat geschrieben:was mich bei der Savage weit mehr stört ist das komische Lochgrinsel als Kimmenvariante, taugt mir persönlich gar nicht.
Ach, kurz von oben die Flex ansetzen und schon hast du Kimme und Korn :lol:

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1981
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: ShotShow 2015

Beitrag von Coolhand1980 » So 22. Feb 2015, 16:24

Sitzt diese Kimme nicht auf einer kurzen Pic-Rail, wo man sie auch runternehmen könnte? Ich hab das mal bei einem Scout Gewehr so gesehen, aber ich weiß nicht mehr sicher, ob die war.
Dann könnte man auch ein ZFR normal montieren. Das wäre zwar wie einen Geländewagen tiefer zu legen, aber wer es gerne will...

Antworten