ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Teal'c » Sa 30. Mär 2013, 18:12

ah super, den Korrosionstest / Konservierung von Waffen Artikel muss ich mir gleich ordentlich durchlesen!!! :clap:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Medizinmann » Sa 30. Mär 2013, 18:32

Waffenkultur (Hrsg.) hat geschrieben:Ich prüfe mit DAR die Machbarkeit einer "Austria-Version".



Mein kleines Erlebnis mit DAR auf der IWA 2013 bzgl der Austria Version:

Einer der anwesenden Herren meinten Kat B Umbau sei kein Problem (1 Vrschlusswarze entfernen etc.) Die Firma stellt ein Umbauzertifikat aus dass alle Umbauten lt. ö WaffGesetz rechtmäßig erfolgt sind. Einwand meinerseits dass es noch keinen Einstufungsbescheid gibt und es sich da wohl eher um eine Kat A Waffe handelt. daraufhin der nette Herr mit dem feinen preussischen Akzent: wir verkaufen die waffen nur, alles andere ist sache des kunden.... :headslap:

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Rhino » Sa 30. Mär 2013, 19:26

Besser als die Kaufprodukte finde ich, und noch dazu gratis zum Downloaden.
Ich freu mich jedes mal wie a Kind wenns a neue Ausgabe gibt *g*.

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von WeaponAnonymous » Mo 1. Apr 2013, 10:09

Einfach ein super Magazin!

Waffenkultur (Hrsg.)
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:06

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Waffenkultur (Hrsg.) » Di 28. Mai 2013, 17:15

Die Waffenkultur – Ausgabe 10 (Mai/Juni 2013) ist im Netz.

Bild

Mit folgenden Themen:
Ausbildung & Taktik: „The Way of the Pistol“
Ausbildung & Taktik: Das Wyatt-Protokoll
Ausbildung & Taktik: Sniping 4. Generation
Schusswaffen: Oberland Black Label M5
Ausbildung & Taktik: Subkompakte Büchsen in .223 Rem.
Zubehör: Zielfernrohr Vixen 1-6x24
Schusswaffen: Gewehre für weite Schüsse
Ausbildung & Taktik: Der ½ & ½ Drill
Schusswaffen: Mauser M03 Extreme
Fighting Fit: 20 min Minimalprogramme (1)
Geschichte & Geschichten: Europas größtes Römerfest
Das Kalenderblatt: 31. Mai 1902 – Ende des Zweiten Burenkriegs
Buchrezension: Der Deutsch-Dänische Krieg 1864 von Jan Ganschow, Olaf Haselhorst, Maik Ohnezeit und Medieval Handgonnes – The first black powder infantry weapons von Sean McLachlan

http://www.waffenkultur.com

Die calameo-Browserversion:
calameo

Ich wünsche eine spannende Lektüre

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Teal'c » Di 28. Mai 2013, 20:07

super wie immer!! :clap:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von andishp » Di 28. Mai 2013, 20:12

+1

Danke!
leben und leben lassen

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von mmeffects » Di 28. Mai 2013, 22:05

Super, Danke!
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: AW: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von k-a-g » Di 28. Mai 2013, 23:32

immer wieder ein tolles magazin. jetzt heißts halt wieder warten bis zur nächsten Ausgabe :mrgreen:

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
Bild

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Weissi » Mi 29. Mai 2013, 09:16

Danke, Danke, Danke! :clap: :clap:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Fangschuss » Mi 29. Mai 2013, 09:26

Super Ausgabe, echt lesenswert! :clap: :dance:

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von zaphod » Mi 29. Mai 2013, 09:26

Muchas gracias

buckshot

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von buckshot » Mi 29. Mai 2013, 10:41

interessante ausgabe, danke -

interessant wären auch noch nähere details zum artikel über die "waffen der profis" gewesen, zb. welche mun. in den "steyr elite" im GP11 kal. geschossen wurde und auf welche zielmedien bzw. wie die streuung auf 1km bzw 1200 aussieht... - (mit der standardpatrone 7,5x55 werden ja nur 805m/s erreicht...- also im grunde ähnlich wie eine .308...)

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von WeaponAnonymous » Do 30. Mai 2013, 16:31

Wirklich eine ausgezeichnete Zeitschrift, Gratulation an alle beteiligten Personen!

Waffenkultur (Hrsg.)
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:06

Re: Waffenkultur - Open Source Zeitschrift

Beitrag von Waffenkultur (Hrsg.) » Di 30. Jul 2013, 11:01

Die Waffenkultur – Ausgabe 11 (Juli/August 2013) ist im Netz.

Bild

Mit folgenden Themen:
Aloha 1911: Mit Machete und Hawaii-Hemd
Linkshandtraining: Mehr als ein notwendiges Übel
Einjustieren eines Zielfernrohrs: In 10 min zum Erfolg
Scharfschützengewehr des kleinen Mannes: Tikka T3 TAC
Für ein paar Dollar mehr: SIG SSG 3000
SIG 516 Langzeittest: 800 Meter sind machbar
Aimpoint Optiken: PRO, CompM4 und Hunter H34S
Standardübungen (5): 3/3/3/3
Ausrüstung: Tragesysteme von Hazard 4
20 min Minimalprogramm (2): Körpergewichtsübungen
Recht: Nichtletale Waffen
Buchrezension: T.A.P.S. - Tactical Application of Practical Shooting von Pat McNamara, Sentinel von Pat McNamara, 160 tödliche Treffer – Der beste Scharfschütze des US-Militärs packt aus von Chris Kyle, Four Ball One Tracer. Commanding Executive Outcomes in Angola and Sierra Leone von Roelf van Heerden und Andrew Hudson

http://www.waffenkultur.com

Die calameo-Browserversion:
calameo

Ich wünsche eine spannende Lektüre

Antworten