Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hera Arms The 15th - der vierte König
Hera Arms The 15th - der vierte König
Gestern wurde es mir von Hera Arms bestätigt: die heiligen 3 Könige werden in nicht allzu ferner Zukunft Gesellschaft bekommen, und zwar in Form des Hera Arms The 15th.
Beim The 15th handelt es sich um eine moderne Variante des AR15 Selbstladers mit einigen Features welche die Waffe deutlich von den Oberland Arms Produkten abheben. Am Wichtigsten ist hierbei der hartverchromte Lauf, doch auch der Receiver hat ein leicht anderes Design und die Waffen kommen serienmäßig mit langem Freischwinger-Railvorderschaft, Hera Arms Linear Comp, Mapul MOE Griff und Magpul UBR Hinterschaft.
Von den Waffen wird es - ähnlich wie bei den OA Waffen - eine leicht modifizierte Austria Version geben, was sich wohl leider auch auf einen etwas höheren Verkaufspreis auswirken wird. Laut Hera Arms ist die Waffe bereits eingestuft und genehmigt, den Import und Verkauf in Österreich übernimmt die Firma Waffen Seidler KG in Wien.
Eine Markteinführung ist im Spätsommer geplant und für Deutschland wird ein empfohlener Verkaufspreis von 2139 Euro angepeilt. Der genaue Start der Austria-Version ist noch unbekannt, der Endpreis wird sich vermutlich um 5-7% über dem deutschen Preis bewegen. Alle Infos zur Markteinführung und dem geplanten Verkaufspreis sind NICHT FINAL UND KÖNNEN SICH NOCH ÄNDERN - aber ich denke als grobe Richtwerte sind sie trotzdem sehr hilfreich.
Mehr Infos und Bilder zu der Waffe sind im aktuellen HERA Arms Produktkatalog zu finden: http://www.hera-arms.com/media/4f638d2ddac9f.pdf ab Seite 11 zu finden.
Eine persönliche Anmerkung von meiner Seite: ich find die Waffe GENIAL...genau so würde ich mir mein Traum-AR zusammenstoppeln und für die Ausstattung halte ich den vorläufigen empfohlenen Verkaufspreis für sehr fair. Einzig der Drall des Laufes ist für mich persönlich mit 1:9 nicht optimal, ich hätte 1:7 oder 1:8 vorgezogen und der finale Preis für die Austria-Version wird sicher auch mitentscheidend über den Erfolg der Waffe auf dem österreichischen Markt sein. Generell finde ich es ein positives Zeichen, dass es nach dem OA10 wieder ein weiterer Halbautomat auf den österreichischen Markt schafft und somit die Auswahl für Sportschützen ein wenig vergrößert.
Beim The 15th handelt es sich um eine moderne Variante des AR15 Selbstladers mit einigen Features welche die Waffe deutlich von den Oberland Arms Produkten abheben. Am Wichtigsten ist hierbei der hartverchromte Lauf, doch auch der Receiver hat ein leicht anderes Design und die Waffen kommen serienmäßig mit langem Freischwinger-Railvorderschaft, Hera Arms Linear Comp, Mapul MOE Griff und Magpul UBR Hinterschaft.
Von den Waffen wird es - ähnlich wie bei den OA Waffen - eine leicht modifizierte Austria Version geben, was sich wohl leider auch auf einen etwas höheren Verkaufspreis auswirken wird. Laut Hera Arms ist die Waffe bereits eingestuft und genehmigt, den Import und Verkauf in Österreich übernimmt die Firma Waffen Seidler KG in Wien.
Eine Markteinführung ist im Spätsommer geplant und für Deutschland wird ein empfohlener Verkaufspreis von 2139 Euro angepeilt. Der genaue Start der Austria-Version ist noch unbekannt, der Endpreis wird sich vermutlich um 5-7% über dem deutschen Preis bewegen. Alle Infos zur Markteinführung und dem geplanten Verkaufspreis sind NICHT FINAL UND KÖNNEN SICH NOCH ÄNDERN - aber ich denke als grobe Richtwerte sind sie trotzdem sehr hilfreich.
Mehr Infos und Bilder zu der Waffe sind im aktuellen HERA Arms Produktkatalog zu finden: http://www.hera-arms.com/media/4f638d2ddac9f.pdf ab Seite 11 zu finden.
Eine persönliche Anmerkung von meiner Seite: ich find die Waffe GENIAL...genau so würde ich mir mein Traum-AR zusammenstoppeln und für die Ausstattung halte ich den vorläufigen empfohlenen Verkaufspreis für sehr fair. Einzig der Drall des Laufes ist für mich persönlich mit 1:9 nicht optimal, ich hätte 1:7 oder 1:8 vorgezogen und der finale Preis für die Austria-Version wird sicher auch mitentscheidend über den Erfolg der Waffe auf dem österreichischen Markt sein. Generell finde ich es ein positives Zeichen, dass es nach dem OA10 wieder ein weiterer Halbautomat auf den österreichischen Markt schafft und somit die Auswahl für Sportschützen ein wenig vergrößert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Hera Arms The 15th - der vierte König
Super Info
Und ISSC hat das Schmeisser noch immer nicht durch.
Sent with Tapatalk
Und ISSC hat das Schmeisser noch immer nicht durch.
Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Wirkt verdammt futuristisch selbst für ein aufgemotztes AR. Fast schon wie in Starship Troopers oder Aliens!
Wenns gefällt!
Wehmutstropfen: Neue ARs weden zugelassen, aber Garand und M1 Carbine bleiben Kat. A. - In was für einer perversen Welt leben wir!

Wenns gefällt!
Wehmutstropfen: Neue ARs weden zugelassen, aber Garand und M1 Carbine bleiben Kat. A. - In was für einer perversen Welt leben wir!

- piflintstone
- .50 BMG
- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Hera Arms The 15th - der vierte König
Die Waffe wurde auf der IWA vorgestellt. Ich find sie bis auf den UBR Schaft hübsch. Wenn die Rail beim M5 nur in Rifle Length kommt wäre das schade. Mir gefällts zwar, aber sicher nicht jedem.
Wo hast du gesehen, dass die Läufe hartverchromt sind? Cromoly Lauf hat nix mir Hartverchromung zu tun. Meinen Wissen nach sind das unbeschichtete Cromoly Läufe.
Meine Wahl wär immer noch ein Schmeisser (da das BLK ja scheinbar nicht kommt). Hat die FF Rail drauf und kostet um die 1900 (wenns dann auch mal kommt)
Edit: Grad im Prospekt nachgesehen, Chromr lined steht da, also dann wär der Preis beeindrucken. Alles unter 2500€ wär ein sehr guter Preis.
Bin gespannt wann es verfügbar sein wird
Wo hast du gesehen, dass die Läufe hartverchromt sind? Cromoly Lauf hat nix mir Hartverchromung zu tun. Meinen Wissen nach sind das unbeschichtete Cromoly Läufe.
Meine Wahl wär immer noch ein Schmeisser (da das BLK ja scheinbar nicht kommt). Hat die FF Rail drauf und kostet um die 1900 (wenns dann auch mal kommt)

Edit: Grad im Prospekt nachgesehen, Chromr lined steht da, also dann wär der Preis beeindrucken. Alles unter 2500€ wär ein sehr guter Preis.
Bin gespannt wann es verfügbar sein wird

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König


- DerSchwede
- .308 Win
- Beiträge: 391
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23
Hera Arms The 15th - der vierte König
Bud Spencer hat geschrieben:Wirkt verdammt futuristisch selbst für ein aufgemotztes AR. Fast schon wie in Starship Troopers oder Aliens!![]()
Jupp - aber der ganze Katalog hat was spaciges... Wenn ich mir die TriarII so ansehe.
Mir gefällt es

"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Ich war mal so frei und hab die Dinger zusammengestellt:

Sieht wirklich spacig aus, würde es gerne mal mit einem EOTech sehen.

Sieht wirklich spacig aus, würde es gerne mal mit einem EOTech sehen.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Danke Ben für die Infos.
Wieder eine GK HA mehr in den Reihen, es geht voran!!!

Wieder eine GK HA mehr in den Reihen, es geht voran!!!


- piflintstone
- .50 BMG
- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Hera Arms The 15th - der vierte König
@Ben: kann man es schon bestellen? Etwas seltsame Dimensionierungen haben sie. Obwohl das 11,5" eher aussieht wie ein carbine M4?
Also ich kauf mir fix eines.
Also ich kauf mir fix eines.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Wegen Bestellen rufst am Besten mal beim Seidler an, aber ich denk momentan ist maximal eine Vorbestellung möglich.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Ein bissl ein kürzerer handschutz und ein optisch ansprechender komp und das ding wäre nahezu perfekt 


Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Gerade der lange Handschutz (AFG könnte endlich weiter vorne montiert werden, längere Visierlinie beim BUIS) und der Komp sind für mich funktionale Highlights die das Ding von meinem OA unterscheiden 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- piflintstone
- .50 BMG
- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Hera Arms The 15th - der vierte König
BigBen hat geschrieben:Gerade der lange Handschutz (AFG könnte endlich weiter vorne montiert werden, längere Visierlinie beim BUIS) und der Komp sind für mich funktionale Highlights die das Ding von meinem OA unterscheiden
da hat er schon recht. Ich finds auch gut, wobei der Komp getauscht wird, ebenso der UBR. Die Rail sieht irgendwie seltsam aus, so dünn, ist aber sicherlich ein Highlight.
Schade ist, dass sie kein M4 anbieten, M5 hab ich schon und die 11,5" sind bitter kurz...mal schauen, werd wohl doch das M5 nehmen müssen. Na dann werd ich am Mi mal vorbestellen.
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
DerLukas hat geschrieben:Ich war mal so frei und hab die Dinger zusammengestellt:
Sieht wirklich spacig aus, würde es gerne mal mit einem EOTech sehen.
gibt's auch diese under barrel shotgun dazu?
