Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Hallo,
Zu eurer Information, wer nach Paragraph 23 Abs 2b (also nach 5 Jahren Erweiterung um 2 Plätze) beantragt, muss mit einem neuen Sachverhalt klarkommen:
Nach gestrigem Telefonat mit BH Wien für Waffen und Veranstaltungsangelegenheiten wird für die Erweiterung nach 23 Abs 2b nun mehr benötigt als zuvor. Lt. der Magistratsbeamtin gab es eine neue Gesetzesnovelle welche ab jetzt umgesetzt wird.
Benötigt wird:
- Foto
- WBK
- Antrag (auf der Behörde/Polizeikommissariat für den jeweiligen Bezirk auszufüllen)
- Kopien des Nachweises für regelmäßiges Training (Schießbuch Verein, Ergebnislisten)
Bestätigung des Vereins ACHTUNG WORTLAUT: das Herr XYZ seit tt.mm.jj Mitglied im Schützenverein ABC ist und dort "mit seinen Waffen regelmäßig trainiert und an Bewerben teilnimmt".
Ohne oben genannter Bestätigung und Nachweis wird keine Erweiterung mehr ausgestellt.
Kosten: 117,40€
Erst nach Anruf der Beamtin darf eingezahlt werden. Nach positiver Rückmeldung der Rechnungsabteilung ergeht der Auftrag der neuen WBK an die Druckerei.
Wenn die neue WBK da ist, wird man angerufen für eine Terminvereinbarung zur persönlichen Abholung/Austausch der WBK.
Trotz Nachfrage konnte sie mir die zugehörige "neue" Gesetzesnovelle nicht sagen.
Weiß jemand Nähers zur Novelle, oder hat auch schon die Erfahrung machen können/dürfen/müssen?
Zu eurer Information, wer nach Paragraph 23 Abs 2b (also nach 5 Jahren Erweiterung um 2 Plätze) beantragt, muss mit einem neuen Sachverhalt klarkommen:
Nach gestrigem Telefonat mit BH Wien für Waffen und Veranstaltungsangelegenheiten wird für die Erweiterung nach 23 Abs 2b nun mehr benötigt als zuvor. Lt. der Magistratsbeamtin gab es eine neue Gesetzesnovelle welche ab jetzt umgesetzt wird.
Benötigt wird:
- Foto
- WBK
- Antrag (auf der Behörde/Polizeikommissariat für den jeweiligen Bezirk auszufüllen)
- Kopien des Nachweises für regelmäßiges Training (Schießbuch Verein, Ergebnislisten)
Bestätigung des Vereins ACHTUNG WORTLAUT: das Herr XYZ seit tt.mm.jj Mitglied im Schützenverein ABC ist und dort "mit seinen Waffen regelmäßig trainiert und an Bewerben teilnimmt".
Ohne oben genannter Bestätigung und Nachweis wird keine Erweiterung mehr ausgestellt.
Kosten: 117,40€
Erst nach Anruf der Beamtin darf eingezahlt werden. Nach positiver Rückmeldung der Rechnungsabteilung ergeht der Auftrag der neuen WBK an die Druckerei.
Wenn die neue WBK da ist, wird man angerufen für eine Terminvereinbarung zur persönlichen Abholung/Austausch der WBK.
Trotz Nachfrage konnte sie mir die zugehörige "neue" Gesetzesnovelle nicht sagen.
Weiß jemand Nähers zur Novelle, oder hat auch schon die Erfahrung machen können/dürfen/müssen?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Wien ist anders 

Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Wahrscheinlich wieder eine dieser Novellen des WrWaffG 
Im Ernst: Gemeint ist wahrscheinlich dieses VwGH-Urteil:
viewtopic.php?p=522027#p522027
Das wurde letztens erst diskutiert.

Im Ernst: Gemeint ist wahrscheinlich dieses VwGH-Urteil:
viewtopic.php?p=522027#p522027
Aus der Festlegung der Voraussetzung des § 23 Abs 2b Z 1 WaffG 1996, wonach "seit der vergangenen Festsetzung der Anzahl mindestens fünf Jahre vergangen" sein müssen, ergibt sich im Übrigen, dass der nunmehr von Abs 2b leg cit eröffneten Erweiterung der Waffenbesitzkarte für den Schießsport bereits eine länger andauernde Sportausübung vorausgehen muss.
Das wurde letztens erst diskutiert.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
doorman hat geschrieben:Trotz Nachfrage konnte sie mir die zugehörige "neue" Gesetzesnovelle nicht sagen.
Weiß jemand Nähers zur Novelle, oder hat auch schon die Erfahrung machen können/dürfen/müssen?
Die letzte Novelle des Waffengesetzes erfolgte mit BGBl. I Nr. 52/2015.
§ 23 Abs. 2b wurde erst mit BGBl. I Nr. 161/2013 in das Waffengesetz eingefügt und mit der oben angeführten Novelle nicht geändert.
Ergebnis: es gibt keine "neue Gesetzesnovelle", wohl aber das von Stickhead angeführte, nachteilige VwGH-Erkenntnis ...
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Das ist keine neue Novelle sondern eine neue Schikane.
- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.
- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Gilt hoffentlich nur für´s "Wien ist anders"... Rest von Österreich dürfte sich an den Wortlaut im WaffG halten
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 13:57
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
doorman hat geschrieben:Nach gestrigem Telefonat mit BH Wien für Waffen und Veranstaltungsangelegenheiten wird für die Erweiterung nach 23 Abs 2b nun mehr benötigt als zuvor. Lt. der Magistratsbeamtin gab es eine neue Gesetzesnovelle welche ab jetzt umgesetzt wird.
Benötigt wird:
- Foto
- WBK
- Antrag (auf der Behörde/Polizeikommissariat für den jeweiligen Bezirk auszufüllen)
- Kopien des Nachweises für regelmäßiges Training (Schießbuch Verein, Ergebnislisten)
Bestätigung des Vereins ACHTUNG WORTLAUT: das Herr XYZ seit tt.mm.jj Mitglied im Schützenverein ABC ist und dort "mit seinen Waffen regelmäßig trainiert und an Bewerben teilnimmt".
Wenn das so stimmt (ich glaub' es nicht, wahrscheinlich fällt das wieder einmal unter "Wien ist anders"), können sie sich den § 23 2b gleich ganz einrexen, weil mit diesen Unterlagen kann man auch gleich nach Absatz 2 (ohne b) erweitern und braucht die 5 Jahre nicht abwarten

Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
alter Hase hat geschrieben:doorman hat geschrieben:Nach gestrigem Telefonat mit BH Wien für Waffen und Veranstaltungsangelegenheiten wird für die Erweiterung nach 23 Abs 2b nun mehr benötigt als zuvor. Lt. der Magistratsbeamtin gab es eine neue Gesetzesnovelle welche ab jetzt umgesetzt wird.
Benötigt wird:
- Foto
- WBK
- Antrag (auf der Behörde/Polizeikommissariat für den jeweiligen Bezirk auszufüllen)
- Kopien des Nachweises für regelmäßiges Training (Schießbuch Verein, Ergebnislisten)
Bestätigung des Vereins ACHTUNG WORTLAUT: das Herr XYZ seit tt.mm.jj Mitglied im Schützenverein ABC ist und dort "mit seinen Waffen regelmäßig trainiert und an Bewerben teilnimmt".
Wenn das so stimmt (ich glaub' es nicht, wahrscheinlich fällt das wieder einmal unter "Wien ist anders"), können sie sich den § 23 2b gleich ganz einrexen, weil mit diesen Unterlagen kann man auch gleich nach Absatz 2 (ohne b) erweitern und braucht die 5 Jahre nicht abwarten
Das mit den "Unterlagen" kam aber schon vom VwGH. Zwar steht nicht fest was genau verlangt wird, aber man muss zumindest eine längere Sportausübung vorhanden sein und nachgewiesen werden. Das kann vom Schießbuch bis hin zu Wettkampflisten alles sein, Wien verlangt nach der Entscheidung des VwGH wohl letzteres...
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
alter Hase hat geschrieben:Wenn das so stimmt (ich glaub' es nicht, wahrscheinlich fällt das wieder einmal unter "Wien ist anders"), können sie sich den § 23 2b gleich ganz einrexen, weil mit diesen Unterlagen kann man auch gleich nach Absatz 2 (ohne b) erweitern und braucht die 5 Jahre nicht abwarten
Das stimmt einerseits, andererseits hast du bei Abs. 2b den Vorteil des Rechtsanspruches, während Abs. 2 eine Ermessensentscheidung ist.
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
rhodium hat geschrieben:Das ist keine neue Novelle sondern eine neue Schikane.
1+
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh
John Routh
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
doorman hat geschrieben:Weiß jemand Nähers zur Novelle, oder hat auch schon die Erfahrung machen können/dürfen/müssen?
Ich hab mir die Newsletter des BGBI zu den Gesetzesänderungen der letzten beiden Monate durchgesehen. Zumindest dort habe ich nichts gefunden.
Sollte es jemanden von euch interessieren:
"Für An- und Abmeldungen zum kostenlosen BGBl.-Newsletter bitte ein E-Mail an anita.gruber@bka.gv.at senden."
EDIT:
Aber Achtung, pro Jahr kommen so an die 200 Benachrichtigungen.
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
hab gerade aktuell das problem, dass meine vereinsbestätigung auch nicht ausreichend ist
zusätzlich zu "er trainiert regelmäßig" muss jetzt seit neuestem aber auch drin stehen, nach welchem reglement trainiert wird
(die info is aus einem telefonat mit meiner sachbearbeiterin)
alternativ könnte man 4 listen von bewerben bringen, die quasi zeigen, dass man den sport ausübt
hab darauf gefragt, was denn dann noch der unterschied zum normalen erweitern wäre
es reichen 4 listen mit einer waffe und nicht mindestens 4 von jeder die man hat UND die man haben will...
leider kann mir mein verein nicht bestätigen, dass ich regelmäßig trainiere (weil kein eigener schießplatz?)
frage:
besser einen negativen bescheid holen und dagegen einspruch erheben oder schauen dass man die 4 listen jetzt zusammen bekomt und sich der behördenwillkür beugen?
zusätzlich zu "er trainiert regelmäßig" muss jetzt seit neuestem aber auch drin stehen, nach welchem reglement trainiert wird
(die info is aus einem telefonat mit meiner sachbearbeiterin)
alternativ könnte man 4 listen von bewerben bringen, die quasi zeigen, dass man den sport ausübt
hab darauf gefragt, was denn dann noch der unterschied zum normalen erweitern wäre
es reichen 4 listen mit einer waffe und nicht mindestens 4 von jeder die man hat UND die man haben will...
leider kann mir mein verein nicht bestätigen, dass ich regelmäßig trainiere (weil kein eigener schießplatz?)
frage:
besser einen negativen bescheid holen und dagegen einspruch erheben oder schauen dass man die 4 listen jetzt zusammen bekomt und sich der behördenwillkür beugen?
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Blaine hat geschrieben:hab gerade aktuell das problem, dass meine vereinsbestätigung auch nicht ausreichend ist
zusätzlich zu "er trainiert regelmäßig" muss jetzt seit neuestem aber auch drin stehen, nach welchem reglement trainiert wird
(die info is aus einem telefonat mit meiner sachbearbeiterin)
alternativ könnte man 4 listen von bewerben bringen, die quasi zeigen, dass man den sport ausübt
hab darauf gefragt, was denn dann noch der unterschied zum normalen erweitern wäre
es reichen 4 listen mit einer waffe und nicht mindestens 4 von jeder die man hat UND die man haben will...
leider kann mir mein verein nicht bestätigen, dass ich regelmäßig trainiere (weil kein eigener schießplatz?)
frage:
besser einen negativen bescheid holen und dagegen einspruch erheben oder schauen dass man die 4 listen jetzt zusammen bekomt und sich der behördenwillkür beugen?
Cool wäre natürlich wenn du jetzt zunächst mal Mutti und Frau ne WBK holen lässt, sofern es die gleiche BH ist......
Zur eigentlichen Erweiterung , ist super ärgerlich wie hart der 23. 2b mittlerweile ausgelegt wird, aber bis du da geklagt hast, falls Du überhaupt Mal Recht bekommst in 2 Jahren , würde ich wohl 4 Bewerbe schießen
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
Blaine hat geschrieben:hab gerade aktuell das problem, dass meine vereinsbestätigung auch nicht ausreichend ist
zusätzlich zu "er trainiert regelmäßig" muss jetzt seit neuestem aber auch drin stehen, nach welchem reglement trainiert wird
(die info is aus einem telefonat mit meiner sachbearbeiterin)
alternativ könnte man 4 listen von bewerben bringen, die quasi zeigen, dass man den sport ausübt
hab darauf gefragt, was denn dann noch der unterschied zum normalen erweitern wäre
es reichen 4 listen mit einer waffe und nicht mindestens 4 von jeder die man hat UND die man haben will...
leider kann mir mein verein nicht bestätigen, dass ich regelmäßig trainiere (weil kein eigener schießplatz?)
frage:
besser einen negativen bescheid holen und dagegen einspruch erheben oder schauen dass man die 4 listen jetzt zusammen bekomt und sich der behördenwillkür beugen?
LPD wien?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Erweiterung nach Paragraph 23 Abs 2 b
bin demnächst auch in Wien bei BH wegen Erweiterung 2+?, mal schauen was so passiert
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12