ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenrechtsnovelle 2010

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Leonardo » Fr 18. Jun 2010, 20:38

dave hat geschrieben:Daß die FPÖ einen Abänderungsantrag gestellt hat, dar von SPÖVP abgeschmettert wurde.



Und hier noch ein guter ..... :oops:

FP-Generalsekretär Harald Vilimsky wies das zurück: Es gehe hier nicht um eine heimliche Verschärfung des Waffengesetzes, sondern lediglich um die Umsetzung von EU-Recht.


Und es gibt noch immer Träumer die Glauben das die FPÖ ein Freund des LWB sind... :whistle:

Und hier die APA:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ffengesetz


Der Beschluss im Ausschuss erfolgte mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP,
FPÖ und Grünen


Ich hoffe dieses Rätsel ist nun geklärt....
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Maggo » Fr 18. Jun 2010, 22:05

Leonardo hat geschrieben:
dave hat geschrieben:Daß die FPÖ einen Abänderungsantrag gestellt hat, dar von SPÖVP abgeschmettert wurde.




Bitte lesen....

http://diepresse.com/home/panorama/oest ... a/index.do


Diese Passage ist Interresant:
SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne haben am Mittwoch eine Ausweitung der Registrierungspflicht für Schusswaffen beschlossen.

Hört sich doch recht eindeutig an? Oder.... :whistle:

Soviel zu den Blauen Freunden.... :liar:

Und das ist mal was positives von diesem Chaos-Verein mit Namen BZÖ:

Einzig das BZÖ lehnte die Vorlage ab, da es Schikanen gegenüber Traditionsverbänden ortete


Das sind alles nur Dampfplauderer die Politiker,sonst nix............ganz egal welche Fraktion!
Die denken nicht für das Volk sondern nur für die Wahlstimmern und der Meinungsumfragen wegen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von gewo » Fr 18. Jun 2010, 23:36

pembino hat geschrieben:J
Und der Abänderungsantrag... also bitte ob der durchging oder nicht war auch ziemlich wurscht! So gravierende Forderungen waren das auch nicht, ...


hallo

naja, ganz unerheblich war er ned
unsere tollen verhandler haben naemlich ned gerafft dass sie mit der novelle still und heimlich die jugendarbeit defacto verunmoeglichen

tolle leistung

aber naja, fast vergessen
es war ja von der iwoe niemand dabei

das war wohl der grund ...

;-)

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Salem » Sa 19. Jun 2010, 00:10

Pfoah!
Gehts einfach ins Parlament, nehmts euch die nächsten 20 Politiker (sofern grad derart viele da sind),
stopftses in an Sack und hauts dann mit ana Zaunlatten drauf....Fazit:
Es trifft NIE den Falschen.
Komisch, gell? -Ist aber so. :twisted:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
pembino
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:12

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von pembino » Sa 19. Jun 2010, 10:34

@gewo: versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich bin ein bisschen ein Spitzbube :twisted: . Das mit der Innehabung und der damit verbundenen Jugendarbeit gefällt mir fast sogar. Und weist du auch warum? Weils jetzt hoffentlich auch viele Jäger aus ihrem Winterschlaf wachrütteln wird. Vielleicht ändern sie jetzt endlich ihre "uns kann eh nix passieren" Mentalität.
Übers neue WaffG können wir uns ja fast nicht beschwerden, weil was haben unsere Interessensvertretung (Verband, ÖSB, Jagverbände, Schützenvereine usw.) denn wirklich groß dagegen getan? Antwort: als alles mehr oder weniger eh schon zu spät war ein paar Briefe geschrieben. Und der Handel ist für mich sowieso untendurch. Anstatt ihr Geld auf ehrliche Art und Weise zu verdienen (Wegfall der Stückzahlbeschränkung) wollen sie lieber für´s registrieren kassieren. Das muss man sich mal vorstellen: Der Herr Siegert war als Vertreter des Handels eingeladen und erwähnte nicht mal den Wegfall der Stückzahlbeschränkung :doh: :angry-banghead:
Beim Siegert kauf ich nie mehr wieder etwas, der is für mich Geschichte!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von gewo » Sa 19. Jun 2010, 20:33

pembino hat geschrieben:@gewo: versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich bin ein bisschen ein Spitzbube :twisted: . Das mit der Innehabung und der damit verbundenen Jugendarbeit gefällt mir fast sogar. Und weist du auch warum? Weils jetzt hoffentlich auch viele Jäger aus ihrem Winterschlaf wachrütteln wird. Vielleicht ändern sie jetzt endlich ihre "uns kann eh nix passieren" Mentalität.
...


hallo

ich fuerchte die jaeger werden es sich wieder richten und werden unter der hand eine richtline ausgeben die heisst: wenn die rifle bei der jugendarbeit doch an unter 16jaehrige weiter gegeben wird dann ist das eben nur ein "leichter" verstoss gegen die vorschriften zur innehabung und daher kein problem

bei den sportschuetzen sieht es aber ganz anders aus

ich seh den ÖSB guru eh in kuerze
bin neugierig was er zum thema biathlon sagt ...

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Charles » Sa 19. Jun 2010, 21:52

gewo hat geschrieben: ich seh den ÖSB guru eh in kuerze
bin neugierig was er zum thema biathlon sagt ...

lg
g



Täte mich auch interessieren!

Rickon
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Jun 2010, 09:39

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Rickon » Di 22. Jun 2010, 10:05

Tjo unsere biathlon-athlen müssen in der zukunft mit blasrohr und papier kügelchen zum bewerb antreten bzw. üben ^^

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von gewo » Di 22. Jun 2010, 10:09

hallo

also der ÖSB mann ist der meinung dass die novelle noch ned beschlossen ist und dass man da noch drueber reden wird muessen wie das jetzt mit der nachwuchsarbeit sein wird ..

:violin:

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Online
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6760
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von kemira » Di 22. Jun 2010, 10:18

Also der ÖSB-Mann entspricht meinen kühnsten Erwartungen... :clap:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
pembino
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:12

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von pembino » Di 22. Jun 2010, 12:53

hallo

also der ÖSB mann ist der meinung dass die novelle noch ned beschlossen ist und dass man da noch drueber reden wird muessen wie das jetzt mit der nachwuchsarbeit sein wird ..


Versteht ihr jetzt was ich meine wenn ich sage: wir brauchen uns gar nicht erst wundern!
Wobei der is ja wirklich klasse, der verdient für seine Dummheit wirklich nen Preis!

Bei dieser Gesetzesnovelle hätten wir wirklich gute Chancen gehabt etwas für uns rauszuholen, weil erstens hätte man argumentieren können: wozu das Gesetz strenger machen als die EU es will, zweitens: unnützes Streichen bzw. anpassen um Kosten zu sparen und drittens: es gibt keinen Grund für Verschärfungen (es passiert mit legalen Waffen so gut wie nichts)

Tja, wenn aber alle schlafen und sich nicht energisch beteiligen und einsetzen....

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von gewo » Di 22. Jun 2010, 13:12

pembino hat geschrieben:
hallo

also der ÖSB mann ist der meinung dass die novelle noch ned beschlossen ist und dass man da noch drueber reden wird muessen wie das jetzt mit der nachwuchsarbeit sein wird ..


Versteht ihr jetzt was ich meine wenn ich sage: wir brauchen uns gar nicht erst wundern!




hallo

der ehrlichkeit halber muss man sagen dass der ÖSB eigentlich nur seine kernthemen zu vertreten hat
dem geht es ums praezisions schiessen auf scheiben

denen die nicht verwirklichte liberalisierung anzuhaengen ist nicht richtig
das ist nicht deren aufgabe

die sicherstellung der jugendarbeit aber schon...

von daher
ÖSB: 5, setzen ...!

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von cowroper » Di 22. Jun 2010, 14:54

ÖSB eigentlich nur seine kernthemen zu vertreten hat
dem geht es ums praezisions schiessen auf scheiben


Genau diese Einstellung (Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd das vom Nachbarn an), die ja auch die Jäger haben, hat ein vernünftigeres Gesetz verhindert.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Leonardo » Di 22. Jun 2010, 15:02

cowroper

Genau diese Einstellung (Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd das vom Nachbarn an), die ja auch die Jäger haben, hat ein vernünftigeres Gesetz verhindert.



Die Jäger.....Sportschützen....Sammler...... :whistle:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Online
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6760
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von kemira » Di 22. Jun 2010, 15:08

OK, Jäger und Schützen (ÖSB) haben hier ja schon ihr Fett abgekriegt... aber gibts eigentlich überhaupt ne Interessensvertretung für Sammler, oder hätte da der Emil, der Markus und der Hans (und die 200000 anderen Sammler) alle selber ihre Stellungnahmen zum WaffG einschicken müssen?

(die Frage mein ich ernst, AFAIK gibts halt keinen Sammlerverband oder so... weiß da wer näheres?)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten