ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Essen nach Schießübung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von bino71 » Sa 13. Sep 2014, 14:59

Sidekix hat geschrieben:man kann immer Probleme suchen wo keine sind hatte noch nie diesbezüglich Probleme
:think:


Nur weil es keine Probleme gab, heißt es nicht, daß es rechtens bzw in Ordnung wäre.
Ist wie zu schnell fahren ... solange man nicht erwischt worden ist, ist es kein Problem.

Und Du sagst es schon richtig ... solange man sich normal verhält (der berühmte Hausverstand)
Aber das meiste passiert halt außerhalb der "Normalität".

Es ist halt die Kompliziertheit der Details:
Bsp: Holt man sich eine Zeitschrift von der Trafik oder fahrt in die SCS in die Trafik und schaut noch beim Ikea rein.

PS: Aha ... Radler ist kein Alkohol ... gut zu wissen ;)

WolfgangM
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Dez 2013, 19:27

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von WolfgangM » Sa 13. Sep 2014, 15:37

Fassen wir kurz zusammen: Der Runderlass sagt, ich darf die KatB-Waffe im Lokal rurücklassen
wenn meiner Frau die Aufsicht übernimmt.

Der Runderlass sagt aber leider nicht, ob der 'Urkundeninhaber' einen WP oder eine WBK haben muss.
Im gegenständlichen Punkt 9.2 geht es nur um die vorübergehende Verwahrung.

Denn, §7. Abs. 3 besagt:

(3) Eine Waffe führt weiters nicht, wer sie – in den Fällen einer Schußwaffe ungeladen – in einem
geschlossenen Behältnis und lediglich zu dem Zweck, sie von einem Ort zu einem anderen zu bringen,
bei sich hat (Transport).


Und meine Meinung: jegliche andere wissentliche & gewollte Tätigkeit und Unterbrechung (Gasthaus-
aufenthalt, Supermarkt usw.) könnte man dem Gesetz entsprechend als keinen 'Transport von einem
Ort zu einem anderen' im Problemfall interpretieren.

WolfgangM

Benutzeravatar
mr_bene
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 207
Registriert: Di 4. Okt 2011, 15:07

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von mr_bene » Sa 13. Sep 2014, 15:38

Ja darfst du
Alles andere ist einfach unwahr
Regionalität rocks! - Life is good

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von Lyrics » Sa 13. Sep 2014, 16:27

wie gsagt.. es geht hier ja eher darum wie das gesetz zu verstehen ist.. dass mas auch uebertreiben kann wiss ma alle, i nehm ma auch gern was vom drive-in mit..da wird keiner was sagen..

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von gewo » Sa 13. Sep 2014, 16:52

kawaz hat geschrieben:Wie ist das gedeckt z.B. ich fahr vom Wettbewerb nach Hause und fällt mir ein muss noch beim Discounter kaufen - Pistolenkoffer in den Rucksack und so an der Kassa angekommen will die Kassiererin den Inhalt des Rucksackes sehen sonst ruft sie die Polizei


hi

wie gesagt
eine frage der zumutbarkeit

wenn der discounter im nebenhaus deiner wohnung liget kanns probleme geben
es seie denn du kannst erklaeren warum es unzumutbar fuer dich war vor dem einkauf noch die waffe daheim zu versorgen

wenn der disconter am weg vom schiesstand nach huase liegt und du kurz vor ladenschluss dort noch was einkaufst dann wird das wohl in ordnung so sein
kann schon sein dass der kaufhausdetektiv die schnappatmung kriegt wenn du die waffe im kofferl mit hast... und evt schreibt die herbeigerufene polizei sogar auch noch eine meldung an deine waffenbehoerde, weil sie sich auch ned ganz sicher sind..... aber spaetestens der jurist deiner waffenbehoerde zuckt mit den schultern wenn er die meldung kriegt und sie kommt in die rundablage... denn es gibt kein zu verfolgendes delikt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von gewo » Sa 13. Sep 2014, 17:03

WolfgangM hat geschrieben:
Fassen wir kurz zusammen: Der Runderlass sagt, ich darf die KatB-Waffe im Lokal rurücklassen wenn meiner Frau die Aufsicht übernimmt.

Der Runderlass sagt aber leider nicht, ob der 'Urkundeninhaber' einen WP oder eine WBK haben muss.


hi

der runderlass praezisiert ja eben den par 7 abs3

und auch wenn man mit logischen ableitungen vonnestimmungen vorsichtig sein muss:
warum sollte denn ein waffenpassinhaber eine waffe im lokal zuruecklassen muessen
ich kenne niemanden der ein sturmgewehr oder einen schrot selbstlader auf waffenpass fuehrt.

waffen von waffenpass inhabern sind praktisch immer waffen die verdeckt gefuehrt werden koennen/ muessen/ sollen und am koerper getragen werden. es gibt keinen mir dzt vorstellbaren grund warum ich so eine am koerper gefuehrte kurzwaffe im restaurant dritten zur verwahrung ueberlassen sollte, denn ich kann sie problemlos ueberallhin mitnehmen.

als sportschuetze mit waffenbesitzkarte, der am rueckweg von der 3-gun staatsmeisterschaft von tirol nach wien auf der raststation auf die toilette muss bist du aber genau in der zielgruppe der adressaten dieses erlasses. denn mit zwei bis drei langwaffenkoffern und ein bis zwei kurzewaffen rangebags kommst schlichtweg nimmer ins haeusel rein ( sorry fuer die etwas erdige ausdrucksweise) .... und genau dafuer wurde diese bestimmung geschaffen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Duffy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 9. Feb 2014, 13:31
Wohnort: Wien

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von Duffy » Sa 13. Sep 2014, 22:01

gewo hat geschrieben:
WolfgangM hat geschrieben:
Fassen wir kurz zusammen: Der Runderlass sagt, ich darf die KatB-Waffe im Lokal rurücklassen wenn meiner Frau die Aufsicht übernimmt.

Der Runderlass sagt aber leider nicht, ob der 'Urkundeninhaber' einen WP oder eine WBK haben muss.


hi

der runderlass praezisiert ja eben den par 7 abs3

und auch wenn man mit logischen ableitungen vonnestimmungen vorsichtig sein muss:
warum sollte denn ein waffenpassinhaber eine waffe im lokal zuruecklassen muessen
ich kenne niemanden der ein sturmgewehr oder einen schrot selbstlader auf waffenpass fuehrt.

waffen von waffenpass inhabern sind praktisch immer waffen die verdeckt gefuehrt werden koennen/ muessen/ sollen und am koerper getragen werden. es gibt keinen mir dzt vorstellbaren grund warum ich so eine am koerper gefuehrte kurzwaffe im restaurant dritten zur verwahrung ueberlassen sollte, denn ich kann sie problemlos ueberallhin mitnehmen.

als sportschuetze mit waffenbesitzkarte, der am rueckweg von der 3-gun staatsmeisterschaft von tirol nach wien auf der raststation auf die toilette muss bist du aber genau in der zielgruppe der adressaten dieses erlasses. denn mit zwei bis drei langwaffenkoffern und ein bis zwei kurzewaffen rangebags kommst schlichtweg nimmer ins haeusel rein ( sorry fuer die etwas erdige ausdrucksweise) .... und genau dafuer wurde diese bestimmung geschaffen


:text-bravo:
Mitglied der Legalwaffen UNion Austria ... (;o)

Benutzeravatar
Cerakote
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:11
Wohnort: Heimatlos

Re: AW: Essen nach Schießübung

Beitrag von Cerakote » So 14. Sep 2014, 00:58

gewo hat geschrieben:
WolfgangM hat geschrieben:
Fassen wir kurz zusammen: Der Runderlass sagt, ich darf die KatB-Waffe im Lokal rurücklassen wenn meiner Frau die Aufsicht übernimmt.

Der Runderlass sagt aber leider nicht, ob der 'Urkundeninhaber' einen WP oder eine WBK haben muss.


hi

der runderlass praezisiert ja eben den par 7 abs3

und auch wenn man mit logischen ableitungen vonnestimmungen vorsichtig sein muss:
warum sollte denn ein waffenpassinhaber eine waffe im lokal zuruecklassen muessen
ich kenne niemanden der ein sturmgewehr oder einen schrot selbstlader auf waffenpass fuehrt.

waffen von waffenpass inhabern sind praktisch immer waffen die verdeckt gefuehrt werden koennen/ muessen/ sollen und am koerper getragen werden. es gibt keinen mir dzt vorstellbaren grund warum ich so eine am koerper gefuehrte kurzwaffe im restaurant dritten zur verwahrung ueberlassen sollte, denn ich kann sie problemlos ueberallhin mitnehmen.

als sportschuetze mit waffenbesitzkarte, der am rueckweg von der 3-gun staatsmeisterschaft von tirol nach wien auf der raststation auf die toilette muss bist du aber genau in der zielgruppe der adressaten dieses erlasses. denn mit zwei bis drei langwaffenkoffern und ein bis zwei kurzewaffen rangebags kommst schlichtweg nimmer ins haeusel rein ( sorry fuer die etwas erdige ausdrucksweise) .... und genau dafuer wurde diese bestimmung geschaffen


Wenn man den WP hat, darf man ja trotzdem seine Benelli M4 am Rücken schnallen wenn man will..
Wenn ich vorher jagen war zB?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
If we give 'em an inch they will try to take a mile

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Essen nach Schießübung

Beitrag von gewo » So 14. Sep 2014, 01:50

Cerakote hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
WolfgangM hat geschrieben:
Fassen wir kurz zusammen: Der Runderlass sagt, ich darf die KatB-Waffe im Lokal rurücklassen wenn meiner Frau die Aufsicht übernimmt.

Der Runderlass sagt aber leider nicht, ob der 'Urkundeninhaber' einen WP oder eine WBK haben muss.


hi

der runderlass praezisiert ja eben den par 7 abs3

und auch wenn man mit logischen ableitungen vonnestimmungen vorsichtig sein muss:
warum sollte denn ein waffenpassinhaber eine waffe im lokal zuruecklassen muessen
ich kenne niemanden der ein sturmgewehr oder einen schrot selbstlader auf waffenpass fuehrt.

waffen von waffenpass inhabern sind praktisch immer waffen die verdeckt gefuehrt werden koennen/ muessen/ sollen und am koerper getragen werden. es gibt keinen mir dzt vorstellbaren grund warum ich so eine am koerper gefuehrte kurzwaffe im restaurant dritten zur verwahrung ueberlassen sollte, denn ich kann sie problemlos ueberallhin mitnehmen.

als sportschuetze mit waffenbesitzkarte, der am rueckweg von der 3-gun staatsmeisterschaft von tirol nach wien auf der raststation auf die toilette muss bist du aber genau in der zielgruppe der adressaten dieses erlasses. denn mit zwei bis drei langwaffenkoffern und ein bis zwei kurzewaffen rangebags kommst schlichtweg nimmer ins haeusel rein ( sorry fuer die etwas erdige ausdrucksweise) .... und genau dafuer wurde diese bestimmung geschaffen


Wenn man den WP hat, darf man ja trotzdem seine Benelli M4 am Rücken schnallen wenn man will..
Wenn ich vorher jagen war zB?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


hi

keine ahnung ob es schon wer probiert hat
vermutlich waere das erregung oeffentlichen ärgernisses oder so

vor allem kommt es aber nicht soooo oft vor dass dafuer eine spezielle rechtsmeinung in einem erlass formuliert wird ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

WolfgangM
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Dez 2013, 19:27

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von WolfgangM » So 14. Sep 2014, 10:45

gewo hat geschrieben: der runderlass praezisiert ja eben den par 7 abs3

@gewo: Einspruch, Euer Ehren!

Steht doch in der Überschrift des Punkt 9.2. "Unter welchen Umständen
kann eine genehmigungspflichtige Schusswaffe als sorgfältig verwahrt betrachtet werden..."


Also bezieht sich das auf die Verwahrung von Kat-B Waffen.

Wie schon angemerkt, wir werden es bei den schwammigen Bestimmungen nicht klären können.

Steht doch ausdrücklich im §7 Abs.3 ... sie von einem Ort zu einem anderen zu bringen...(Transport).

Jetzt könnte Richter A sagen, "Wirtshaus ist kein Transport!!!" und Richter B wird sagen
"Erfahrungsgemäß wird in MittelEuropa zur Nahrungsaufnahme u.U. ein Wirtshaus aufgesucht...
daher befindet sich in diesem Fall das Wirtshaus sinngemäß am Transportweg..."

Transport Wien - Innsbruck mit Autobahn Raststätte dazwischen wird einleuchten, Wien 19. nach
Wien 21. mit einem Schnellimbiss dazwischen, weil's grad 12h ist, wird einiges an Überzeugung bedürfen.

Und wir gehen ja rein juristisch davon aus, dass der Waffentransport in den vorgenannten 2 Beispielen
auch amtsbekannt wird. Dazu bedarf es ja auch noch zusätzlich einiger Widrigkeiten. Vor denen sollte
man sich dann halt vorbeugend raushalten.

Wir werden die Frage von nike01 nicht 100% beantworten können ! :(

WolfgangM

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von gewo » So 14. Sep 2014, 12:01

WolfgangM hat geschrieben:Jetzt könnte Richter A sagen, "Wirtshaus ist kein Transport!!!" und Richter B wird sagen
"Erfahrungsgemäß wird in MittelEuropa zur Nahrungsaufnahme u.U. ein Wirtshaus aufgesucht...
daher befindet sich in diesem Fall das Wirtshaus sinngemäß am Transportweg..."

Transport Wien - Innsbruck mit Autobahn Raststätte dazwischen wird einleuchten, Wien 19. nach
Wien 21. mit einem Schnellimbiss dazwischen, weil's grad 12h ist, wird einiges an Überzeugung bedürfen.

Und wir gehen ja rein juristisch davon aus, dass der Waffentransport in den vorgenannten 2 Beispielen
auch amtsbekannt wird. Dazu bedarf es ja auch noch zusätzlich einiger Widrigkeiten. Vor denen sollte
man sich dann halt vorbeugend raushalten.

Wir werden die Frage von nike01 nicht 100% beantworten können ! :(

WolfgangM


hi

natuerlich kannst rechtliche fragen niemals zu 100% beantworten
nicht einmal ein anwalt kann das
das liegt in der natur der sache
erst mit einem urteil am OGH wird ein solcher sachverhalt klar beantwortet
und der gilt im prinzip auch immer nur fuer diesen einen fall ..... mehr oder weniger

aber wenn es zu einen thema eh schon einen runderlass gibt ... dann braucht man nimmer genau das gegenteil annehmen ....

fakt ist, die waffe sollte sobald als moeglich in ordentliche verwahrung
man muss dazu aber nur ordentlichen, keineswegs aber ausserordentlichen aufwand betreiben
unzumutbare zeitliche oder wegsteckenaufwaende gehoeren da nicht dazu
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von Thor » So 14. Sep 2014, 21:46

mal eine verhaltensfrage.

ich bin mit dem Auto unterwegs zum schießplatz, es ist eine längere Strecke und muss tanken gehen.

Bleibt die Waffe beim Bezahlen im Auto oder nehm ich sie mit ODER ist es wurscht?

Ich würd eine Kurzwaffe mitnehmen (gefühlstechnisch) ABER wie sieht das mit der Langwaffe aus? Ich würd das nicht als Sicherheitsgewinn sehen mit den Waffenkoffer der eh nur im Weg ist mit mir rum zu schleppen. Sie wär zwar wenn ich sie im Auto ließe nicht in meinem Blickfeld aber ob durch die Gegen schleppen ein Sicherheitsgewinn ist?

MFG
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von Hellboy » So 14. Sep 2014, 21:51

Thor hat geschrieben:mal eine verhaltensfrage.

ich bin mit dem Auto unterwegs zum schießplatz, es ist eine längere Strecke und muss tanken gehen.

Bleibt die Waffe beim Bezahlen im Auto oder nehm ich sie mit ODER ist es wurscht?

Ich würd eine Kurzwaffe mitnehmen (gefühlstechnisch) ABER wie sieht das mit der Langwaffe aus? Ich würd das nicht als Sicherheitsgewinn sehen mit den Waffenkoffer der eh nur im Weg ist mit mir rum zu schleppen. Sie wär zwar wenn ich sie im Auto ließe nicht in meinem Blickfeld aber ob durch die Gegen schleppen ein Sicherheitsgewinn ist?

MFG


kat b müsstest mitnehmen wennst allein bist, kat c/d darf im auto warten

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von gewo » So 14. Sep 2014, 21:54

Hellboy hat geschrieben:kat b müsstest mitnehmen wennst allein bist, kat c/d darf im auto warten


so isses ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Essen nach Schießübung

Beitrag von Al3x » Mo 15. Sep 2014, 21:20

Deshalb merke, immer Fahrgemeinschaften bilden wenns zu einer Meisterschaft geht, dann hat man solche Probleme nicht.
Ausserdem muss man ja nicht unbedingt die Waffen in ihrem Original Koffer mitschleppen damit jeder sofort weiss was drinnen ist...man weiss ja nie wem man gerade übern Weg gelaufen ist. :D
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten