ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
buckshot

Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von buckshot » Fr 18. Jul 2014, 18:27

Spätestens seit ich zum ersten Mal den Film „Shooter“ gesehen habe, ist der Wunsch nach (wenigstens) einer Langwaffe im Camouflage-Look in mir aufgestiegen!

Mangels Möglichkeiten und Kenntnisse so ein Projekt selber auf professionellem Niveau zu verwirklichen (das Gewehr wäre wohl mit einem „Buckshot-Paintjob“ für alle Zeiten unverkäuflich....) – habe ich es auf unbestimmte Zeit aufgeschoben – aber nicht vergessen - und immer wenn ich auf ein Bild einer Sniper Rifle im Camo-Look stoße, kommt wieder dieses „Willhaben“ Gefühl in mir hoch...

Als dann vor ein paar Monaten hier im PD jemand sein „Projekt Wassertransferdruck“ präsentiert hat, wurde mir klar: das ist der richtige Weg!

Ich habe darauf hin Kontakt zu einer Firma mit Sitz im benachbarten Ungarn aufgenommen – aber was mich dann weiter zögern ließ war eben der Gedanke, eine Waffe mit der Post ins Ausland zu schicken... – soweit hätte ich mich wenigstens durchgerungen, vorerst nur den Schaft bedrucken zu lassen... – aber das war nicht ganz das was ich am Ende haben wollte.

Im Gespräch mit Schützenkollegen bekam ich dann letztlich von „ifoundnoname“ hier einen Kontakt in Himberg – genau, jenes Himberg in dem auch die „Shooters Hall“ ist.

Nachdem es aber weitere, dringendere „Projekte“ in meinem Leben gibt, hab ich noch etwas zugewartet bis ich endlich Christian Ackerl, den „Chef“ der One Man Firma „Ninetyseven-Design“ angerufen und mal nachgefragt habe wie und ob und was...- und so halt;

Da ich mein Wunschmuster „A-Tacs“ auf seiner Homepage nicht gefunden hatte, hab ich ihm einen Link zu einer Firma geschickt die solche Muster für WTD (Wassertransferdruck) anbieten.

Was ich an dieser Stelle gleich und unbedingt betonen möchte ist die SUPER Kommunikation mit Christian!
Auch wenn in weiterer Folge nicht alles so glatt ging wie man sich das als Laie so vorstellt (auf den youtube-Vids sieht das so easy aus als könnte man genauso gut einen Affen hinsetzen der Gegenstände in ein Wasserbecken taucht – weit gefehlt!)

Lange Rede... – Christian hat die Folie bestellt und mich wie versprochen umgehend wenige Tage später informiert dass sie da ist und ich bin mal mit dem kompletten Gewehr zu ihm gefahren (auch für Auto-lose Öffi-Fahrer wie mich sehr gut in einer Viertelstunde von Wien – Hauptbahnhof mit der S-Bahn erreichbar!

In seiner „Werkstatt“ 5 Gehminuten vom Bahnhof Himberg hat er alles was man für diese Arbeit benötigt.

Nachdem wir besprochen hatten welche Teile beschichtet werden (Lauf/Systemhülse, Schaft, Magazinboden), habe ich das Gewehr vor Ort in seine Einzelteile zerlegt, alle beweglichen Teile sorgsam ein gepackt und wieder mit genommen.

Die veranschlagte Lieferzeit betrug ca. eine Woche – diese hätte er auch eingehalten.... – wenn nicht der Christian einer wäre, der mit-denkt und vorher mit seinen Kunden Rücksprache hält bevor er etwas falsch macht und möglicherweise Mist baut – jene Eigenschaft der ich dann zuletzt auch ein perfektes Ergebnis verdanke!


Er hat sich extra vorher genau informiert, worauf es bei Camo-Pattern ankommt und hatte daher nicht einfach den sonst üblichen weißen Hintergrund lackiert sondern nach vorheriger Rücksprache mit mir extra eine spezielle Grundierung bestellt!

Die erste Farblieferung war leider fehlerhaft (zu wenig Härter...) und daher hat sich alles ein wenig verzögert...

Man muss noch dazusagen, dass es mit einfach „ins Wasser tauchen“ nicht getan ist:

Zuerst wird das Werkstück etwas angerauht damit die Grundierung hält ("wie glatt willst denn die Oberfläche...")

Dann wird haft-grundiert

Jetzt die Untergrundfarbe

Und erst jetzt wird foliert (klappt manchmal erst beim zweiten oder dritten Versuch... - aber das wird in den Videos nicht gezeigt ;) )!

Zuletzt wird das Ganze mit klarem Autolack versiegelt – das gibt dem ganzen erst die Widerstandskraft die es im „Einsatz“ braucht – auch hier wurde ich voher gefragt wie ich die Oberfläche gerne hätte.... matt oder glänzend...

Ein Paar Tage sollte man das Ganze dann aushärten lassen um sicher zu gehen, dass der Lack auch voll strapazierfähig ist.

Bzgl. Kosten kann und möchte ich nichts sagen weil es auf den Aufwand bzw. die Foliengröße und/oder -Art ankommt – also der Preis wird je nach zu beschichtendem Teil individuell vorab vereinbart. – der ungarische Anbieter hätte in etwas das gleiche verlangt mit den Portokosten für das Rücksenden (Hin wäre sogar noch dazu gekommen – abgesehen davon dass ich dort keinen Waffenrechtlich relevanten Teil wie den Lauf hin geschickt hätte!

Christian nimmt übrigens noch Aufträge entgegen ;)

Nur eine Savage Mc Millan in A Tacs darf er nicht mehr machen... – das soll ein Einzelstück bleiben ;)

Kontakt/HP: http://www.ninetysevendesign.com bzw. E-M@il: info@ninetysevendesign.com


Mehr Text will ich Euch nicht mehr zumuten – ab jetzt gibt’s Bilder:


Auspacken:
Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Zusammengebaut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


jawoisadenn...:
Bild

Bild

Nachtrag:

Heute das schöne Wetter und die naturreiche Landschaft beim Schießstand genutzt um noch ein paar Outdoor-Bilder zu machen - das Tarnmuster passt sich auch schön an die Landschaft an:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



P.S.: Den Kammergriff habe ich selber mit Spraydosen lackiert - ebenso wie die roten Gehörschutzabdeckungen meines Peltor Sport tac ;)
Zuletzt geändert von buckshot am Sa 19. Jul 2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 18. Jul 2014, 19:27

:at1: Sieht klasse aus !

buckshot

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von buckshot » Fr 18. Jul 2014, 19:40

zusätzlicher positiver Nebeneffekt: es greift sich auch sehr angenehm an! :D

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von impact » Fr 18. Jul 2014, 19:50

Mir hat dieses Muster ja auch immer schon sehr zugesagt... sieht wirklich genial aus. Fürchte das werde ich auch mal machen müssen, aber ich glaub nur mit dem Schaft ;)

Btw: Schöne bettwäsche hast du da :D
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von nikkfuchs » Fr 18. Jul 2014, 20:07

Sehr schön geworden, gratuliere!

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 18. Jul 2014, 20:15

Ist richtig fesch im neuen Camo-Kleid :clap: jetzt hast bald fast alles in A-Tacs AU.

Nun sind wir alle auf ein paar Bilder gespannt wenn du dich damit in die Büsche haust. :mrgreen:

Glaubst du bringt der Christian auch Multicam auf WT Basis zusammen?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von gunlove » Fr 18. Jul 2014, 20:19

Wie ich oft schon sagte, bzw. hier schon des öfteren geschrieben habe. Geschmäcker sind verschieden.
Aber es scheint mir, dieses Projekt ist ganz gut gelungen. :clap:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

buckshot

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von buckshot » Fr 18. Jul 2014, 20:20

Lichtgestalt hat geschrieben:Ist richtig fesch im neuen Camo-Kleid :clap: jetzt hast bald fast alles in A-Tacs AU.

Nun sind wir alle auf ein paar Bilder gespannt wenn du dich damit in die Büsche haust. :mrgreen:

Glaubst du bringt der Christian auch Multicam auf WT Basis zusammen?


wenn es eine WT Folie mit Multicam Pattern gibt (wovon ich ausgehe) dann kann er es sicher auch machen ;)
mir persönlich gefällt das a-tacs einfach weil es auch noch jagdlich "vertretbar" ist - multicam ist doch eindeutig militärisch (AFG)...







und wenn ich in voll atacs camo hinterm busch liege, sieht mich die camera gar nicht mehr :mrgreen:

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Z-Pat » Sa 19. Jul 2014, 09:10

Pipifein!!!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Freiwild » Sa 19. Jul 2014, 10:53

Das sieht sexy aus!


Gutes Muster gewählt!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5762
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von yoda » Sa 19. Jul 2014, 11:01

Sieht extrem professionell und gut gemacht aus!

buckshot

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von buckshot » Sa 19. Jul 2014, 15:15

noch ein paar outdoor pics dazu editiert....

Benutzeravatar
Duffy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 9. Feb 2014, 13:31
Wohnort: Wien

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Duffy » So 20. Jul 2014, 01:56

Geh bitte ... ist das notwendig??? Jetzt hast mir das Wochenende mit feuchten Wunschträumen ver ... dorben oder süßt ... (;oP


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mitglied der Legalwaffen UNion Austria ... (;o)

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von savage3000 » So 20. Jul 2014, 07:54

Die Lösung mit dem ZF find ich extrem klug und ebenfalls sehr gelungen!

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Savage Mc Millan goes A-Tacs Camo (Wassertransferdruck)

Beitrag von Hausmasta » So 20. Jul 2014, 22:23

Schaut sehr gut aus, das A-Tacs AU - Muster gefällt mir!
Wenn das Bipod noch passend eingefärbt wäre, wäre es perfekt!

Antworten