ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
MaxP
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 28. Okt 2012, 19:09
Wohnort: zensiert

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von MaxP » Do 30. Mai 2013, 13:38

zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:27, insgesamt 3-mal geändert.

MaxP
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 28. Okt 2012, 19:09
Wohnort: zensiert

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von MaxP » Do 30. Mai 2013, 13:42

zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Musashi » Do 30. Mai 2013, 13:58

Optimal! Ein Hersteller, der derart rasch auf Kundenwünsche reagiert ist selten!
Bild

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Thor » Do 30. Mai 2013, 18:24

danke für das feedback!

also wie schon erwähnt bin ich nicht der referenzschütze! habe durch meine augenprobleme immer wieder damit zu kämpfen, daß ich mit fortdauer des standbesuches unschaft sehe, soll heißen ich habe immer einen "leistungseinbruch". interessant ist das sich das dann wieder bessert bzw ganz verschwindet aber der "leistungseibruch" nach 30 minuten konzentrierten sehen ist fast obligatorisch. kontaktlinsen haben mir hier sehr geholfen, doch habe ich das problem in sehr milder form weiterhin - und die frage kommt jetzt sicher: ja ich weiß mit dem dioptrienausgleich und dem paralaxausgleich umzugehen. ich habe gleiches problem auch bei der faustfeuerwaffe - sogar noch mehr da ich ja aufs korn focusieren muss ...

die geposteten bilder waren die von meinem handy - die ich so zwischendurch mal gemacht habe. die anderen pics die für mich von interesse waren befanden sich auf der digi-cam und wurden von meiner kleinen erfolgreich gelöscht. ich hatte speziell was die remington umc trefferbilder die um einiges besser waren als das gepostete. ein ergebnis das einem match-ha gerecht werden würde waren aber allesamt keine dabei. geschossen wurde immer gruppen zu 10 schuss - bei keiner gruppe waren alle im 10´er. es gaben immer einige schüsse die außerhalb lagen. da ich mehrere serien geschossen hatte würde ich hier nicht mehr von zufälligen trefferbild sprechen - für mich ist die rem umc somit sehr interessant geworden da auch preislich sehr ok. verschossen wurden von mir 70 schuss dieser munition.
es wär jetzt sehr interessant ob ein geübter schütze zu einem ähnlichen ergebnis kommt.

die privi 75 gr ... hatte 34 schuss zu verfügung. es wurden hier 3x eine 10 schussgruppe versucht und einmal eine gruppe zu 4 schuss. das ergebnis war immer das gleiche - siehe bild oben.

ein fehler im bereich der optik/montage kann ich so gut wie ausschließen. ich bin kein fan vom großen schrauben anknallen oder festkleben. ich kontrollier die schrauben immer auf ihren sitz -sprich hat sich was gelockert, so auch bei diesem standbesuch. der schnellspanmechanismus von der verwendeten amd-monoblockmontage hällt sehr gut, soll heißen ich verwende eigentlich nur american-defense-montagen und hatte bis jetzt keine probleme damit.

wegen der full-auto aktion. mein statement "der eigenltiche testsieger" ist hier nicht wirklich ernst zu nehmen.... hatte hier 8-10 schuss zu verfügung. alle ins magazin geladen und 1x abgedrückt. das feeling war interessant - hatte hier nur gespürt "da stimmt jetzt was nicht". druchgeladen, also patrone raus aus dem lager, tafel rein geholt - 4-5 löchlein gehabt die sehr eng nebeneinander gelegen waren, foto mit digicam gemacht wieder raus mit der scheibe und das ganze hat sich wiederholt mit gleichem ergebnis. die beiden gruppen (schätze ca 3 max 4 cm im durchmesser) waren sicher nur ein zufallsergebnis und sind für mich auch als solches zu betrachten. viel interessanter und das eigentliche wirklich wichtige dieses ereignisses ist das warum!!! ich verstehs nicht. verwendet wurde hier ein oa-mag 30 schuss. das mag wurde dann weiter verwendet ohne jegliches problem! hab auch den generalimporteur informiert - der 2. hera besitzer war ja in zwischenzeit auch schon dort vorstellig geworden aber es konnte (noch) kein grund dafür genannt werden.

hoffe dieses woe wieder testen gehen zu können.

mfg
Thor
Zuletzt geändert von Thor am Fr 31. Mai 2013, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Teal'c » Do 30. Mai 2013, 20:03

Thor hat geschrieben:
wegen der full-auto aktion.

it's not a bug, it's a feature!! :D

Allerdings ganz so lustig ists auch wieder nicht, wenn das Teil bei nem dynamischen Bewerb auch plötzlich wieder auf den geheimen "full auto Modus" wechselt, na dann gute Nacht... :o
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Thor » Do 6. Jun 2013, 18:18

hallo liebe gemeinde!

also letztes woe war ich in hibe - leider nur eine stunde.

veränderungen an der gun: ein compensator hat endlich den weg zu mir nach hause gefunden wund wurde montiert.

hatte wieder die rem 55g umc und weil alle davon so schwärmen die rem premium match 52gr dabei.

bilder wurden vereinzelt gemacht - es wird nur nicht viel erkenntnis bringen da die verfassung des steuermannes an dem tag unterirdisch war. hatte sowas von trockene augen und hab die kontaktlinsen kaum ausghalten. es ist mir dadurch das erste mal so richtig der unterschied zum aug aufgefallen - da atmest um ecken weniger der tollen abgase ein ...

rem umc 55gr: serien entsprachen im großen und ganzen dem bereits geposteten bild. manche serien ein bissl besser, manche einbissl schlechter ... in summe jetzt nicht schlecht aber ich finde man darf sich mehr erwarten. es wurden 60 schuss abgefeuert.

rem prem match 52gr: wie schon so oft geschrieben im vergleich zu allem andere der burner! der 10´er wär zum halten gewesen, leider war die zeit schon knapp und ich hab doch eher schnell geschossen (der nächste schütze ist schon hinter mir auf und ab gelaufen) augen haben gebrannt wie auch immer. eindeutig besseres schussbild! es wurden 40 schuss abgefeuert.

meine ersten 5 schuss - ihr seht nur das bild .... der steuermann war dabei und sagt: da geht noch mehr!!!
Bild

und hier die viel zu schnell geschossene 10-schuss-gruppe. um genauigkeit hab ich mich dennoch bemüht, die ausreißer gehen auf meine kappe.
Bild

bin kein wiederlader und google hier immer wieder nach, aber was ich jetzt so drübergelesen hab sollte der lauf genau "andersrum" funktionieren (ist jetzt kein schulterdurchschuss gemeint): schwer gut, leicht eher nicht so gut. genau das macht er nicht - ist aber eh schon bekannt.

s&b wieder dabei gehabt, nicht darauf vergessen aber leider keine zeit mehr gehabt da was anzutesten.

info nebenbei: verwendet wruden nur die oa und die pmag´s - keine störungen, weder beim betätigen des schlittenfanghebels als auch beim manuellen durchladen.

werd beim nächsten besuch wieder die elander mitnehmen und die alumags - ich wrede aber die magpul follower einbauen.

in summe nix neues, trotzdem viel geschrieben ...

mfg

Thor

via Handy incl. Tippfehler
meist via Handy incl Tippfehler

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » Do 25. Jul 2013, 13:08

Heute Vormittag war ich im Zangtal ein bissl Muni testen.
Wie anfangs schon erwähnt, ist das mein erstes Gewehr, deshalb hab ich mir jetzt auch keine Mini Streukreise erwartet. Auch deshalb nicht, weil ich nur eine 4-fach Optik drauf hab und der Punkt (in der Mitte der Optik) das komplette Kästchen abgedeckt hat. Aber seht selbst.

Waffendaten: siehe Thread
Optik: Burris FF TACT 30 auf 4-fach gestellt
Entfernung: 100m
Wetter: bewölkt, leicht windig
Munition: Remington Premier Match 52gr HPBT
S&B Match 69gr HPBT
Prvi Partizan 55gr FMJ BT
Aguila 55gr FMJ
Federal American Eagle 55gr FMJ
S&B Schüttpakung 55gr FMJ
Barnaul 62gr HPBT

Remington UMC hab ich leider keine mehr gehabt, die kommen dann das nächste Mal wieder mit. Das Kästchen auf der Scheibe hat ein Innenmaß von 25mm x 25mm und ein Außenmaß von 51mm x 51mm.

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Obwohl das keine Top Streukreise sind, bin ich mehr als nur zufreiden mit dem Hera. Ich möchte noch ein paar Tests mit einem anderen Glas, mit höherer Vergrößerung machen. Z.Zt. hab ich aber nur das 4-12x50 von meinem KK und das wird's vermutlich nicht aushalten.

MfG

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » Do 25. Jul 2013, 13:24

Noch schnell ergänzt, ich hab heut über 500 Schuss gemacht, ohne Pause ohne Abkühlphase. Es gab keine Störung, Hemmung oder sonst was. Nur ohne Handschuhe hät ich nicht schießen wollen.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Thor » Do 25. Jul 2013, 21:41

nach den ganzen testen bleibe für mich nur 2 mun arten über

rem prem match 52gr
und
rem umc 55gr

bei letzteren bringe ich oft schussbilder zusammen die wirklich gut sind und dann hab ich wieder serien wo ich gerade den 9´er halten kann ...

mfg

Thor
mfg
Thor
meist via Handy incl Tippfehler

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » So 2. Feb 2014, 13:47

Damit hier auch mal wieder etwas geschrieben wird, gibts ein paar "Neuigkeiten" von mir.

Letztes Jahr ist mir beim Spaßschießen nach dem Flintenbewerb in Gutenbrunn der Verschlusskopf gebrochen. Mein AR hatte zu dem Zeitpunkt ca 3000 Schuss am Buckel. Keine Tragödie, hab ich mir zuerst gedacht, hast eh noch Garantie. Also am Montag drauf das Gewehr zum Kettner in Seiersberg gebracht, wo ich es mir gekauft hab. Das war der 14.10.2013 angemerkt. Der Verkaufer hat alles begutachtet, dann gemeint, dass es ein Materialfehler sein muss, weil man zuerst einen Riss und dann einen Bruch sieht. Es wurde alles mit der Firma Seidler ausgemacht, auch, dass ich gleich den kleinen Gasblock beigelegt bekomme, den Hera unentgeltlich an Kunden schickt, weil der originale an der Rail ansteht.
Nach etlichen telefonaten und langem hin und her hab ich mein Hera am Donnerstag den 30.01.2014 zurück bekommen. Es war ausgemacht, dass nur der Verschlusskopf getauscht wird und der kleine Gasblock beigelegt wird. Der Verschlusskopf wurde zwar getauscht (no na net), aber es wurde auch der kleine Gasblock montiert und den originalen haben sie sich behalten. Für diese Garantieabwicklung hat die Firma Seidler dann auch noch €33 verrechnet.

Fazit aus der Geschichte: Sowohl die Firma Seidler als auch die Firma Hera Arms sind für mich gestorben. Nicht nur, dass man für den Austausch eines Verschlusskopfes keine knapp 3 1/2 Monate sondern nur knapp 5 Minuten braucht, sondern dann auch noch dafür etwas verlangt und Anbauteile einbehält, finde ich keinesfalls korrekt.

Mfg

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » So 2. Feb 2014, 19:38

Zur Veranschaulichung

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Scaar » So 2. Feb 2014, 20:16

Mit welcher Grundlage kann der Seidler für die Erfüllung der Gewährleistung Geld verlangen?

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » So 2. Feb 2014, 20:34

Darfst mich nicht fragen, aber ich verstehs selber nicht

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von GreaseMonkey » So 2. Feb 2014, 22:00

3,5 Monate sind echt zu viel. :(
Du schreibst es hat etliche Telefonate und viel hin und her gebraucht bis du sie wieder hattest. Was wurde dir denn gesagt warums so lange gedauert hat?
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Hera Arms The 15th

Beitrag von Winston » Mo 3. Feb 2014, 08:35

Mein Händler hat zuerst mit dem Herrn Seidler telefoniert und dann direkt mit dem Herrn Nöth von Hera. Der hat gemeint, dass der Beschuss so lang braucht. Lächerlich

Antworten