Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .308
Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .308
Ich grüße Euch,
wie versprochen hab ich ein neues Review gedreht. Diesesmal von meiner Jagdbüchse Remington 700 SPS Tactical. Wer keine Lust auf meine Einleitung, Kaufgründe etc. hat, der kann unten in der Beschreibung direkt auf Minute 5:00 springen.
Viel Spass dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=Mi9vCdd7bEM
wie versprochen hab ich ein neues Review gedreht. Diesesmal von meiner Jagdbüchse Remington 700 SPS Tactical. Wer keine Lust auf meine Einleitung, Kaufgründe etc. hat, der kann unten in der Beschreibung direkt auf Minute 5:00 springen.
Viel Spass dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=Mi9vCdd7bEM
Re: AW: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kalib
Schönes Video, hab dieselbe Waffe allerdings mit einem DDOptics HDX 2,5-15x50.
Hab mir die Remington auch für den Schießstand und die Ansitzjagd gekauft, dies macht das Video für mich natürlich noch um einiges interessanter.
Dass die Zuführung der Patronen teilweise leicht hackelig von statten geht, ist mir bei meiner auch negativ aufgefallen, dieses Quietschen mit zerkratzter ausrepetierter Patrone hat mit meine allerdings nicht.
Hab dich mal abonniert, da mich deine zukünftigen Erfahrungen interessieren.
Hab mir die Remington auch für den Schießstand und die Ansitzjagd gekauft, dies macht das Video für mich natürlich noch um einiges interessanter.
Dass die Zuführung der Patronen teilweise leicht hackelig von statten geht, ist mir bei meiner auch negativ aufgefallen, dieses Quietschen mit zerkratzter ausrepetierter Patrone hat mit meine allerdings nicht.
Hab dich mal abonniert, da mich deine zukünftigen Erfahrungen interessieren.
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Danke für Lob und Unterstützung ! @RR1000 
Neue Videos folgen wöchentlich.
Mal schauen wie sich der Repetiervorgang geschmeidiger umsetzten lässt. Ich arbeite dran

Neue Videos folgen wöchentlich.
Mal schauen wie sich der Repetiervorgang geschmeidiger umsetzten lässt. Ich arbeite dran

- PACO
- .357 Magnum
- Beiträge: 42
- Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
- Wohnort: SüdWest Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Danke für den Review - Du sprichst alles an, was ich mir bei wochenlanger Recherche auch zusammengetragen habe - hätte ich Geduld gehabt, hätt ich mir das erspart...
Obwohl ich riesiger Steyr Fan bin, haben mich die €s und gewaltigen Tuningmöglickeiten kombiniert mit der "out of the box" Präzision überzeugt.
Weidmannsheil!
Obwohl ich riesiger Steyr Fan bin, haben mich die €s und gewaltigen Tuningmöglickeiten kombiniert mit der "out of the box" Präzision überzeugt.
Weidmannsheil!
There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...
The best safety is a calm mind and my trigger finger...
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
War wieder mal ein tolles Review! Bin schon auf das nächste gespannt!! 

Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Freut mich sehr ! Daumen hoch! 
Waidmannsheil

Waidmannsheil
Re: AW: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kalib
[quote="RR1000"] ........mit einem DDOptics HDX 2,5-15x50.
/quote]
Sorry für´s OT, aber ich bin am überlegen, mir ein DDoptic 2,5-15x50 zuzulegen
Sollte bereits gen 3 geben.
Soll auf ´ne Tikka in 30-06 drauf.
Was hast Du für Erfahrungen mit Deinem Glas?
Danke im voraus.
(gerne auch per PN)
LG Steelman
/quote]
Sorry für´s OT, aber ich bin am überlegen, mir ein DDoptic 2,5-15x50 zuzulegen
Sollte bereits gen 3 geben.
Soll auf ´ne Tikka in 30-06 drauf.
Was hast Du für Erfahrungen mit Deinem Glas?
Danke im voraus.
(gerne auch per PN)
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Ein anderer Hintergrund und eine andere Unterlage wär geschickt und optisch ansprechender für YT Videos.
Und danke fürs teilen!
Und danke fürs teilen!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Al3x hat geschrieben:Ein anderer Hintergrund und eine andere Unterlage wär geschickt und optisch ansprechender für YT Videos.
Und danke fürs teilen!
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht

Vorschläge?
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Ein dunkler dicker Vorhang oder du streichst die Wand...falls du keine Werkstatt oder zumindest einen Wiederladeraum hast den du als Hintergrund verwenden kannst...eine weisse Wand blendet eben, mich zumindest.
Als Unterlage einen nackten Holztisch, eben die Werkbank oder eine dieser Matten:

Alles Gute!
Als Unterlage einen nackten Holztisch, eben die Werkbank oder eine dieser Matten:

Alles Gute!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Also das Wohnzimmer wollte ich nicht gleich neu streichen
Am Hintergrund muss allerding wirklich etwas getan werden. Ein Vorhang sieht finde ich immer ein bisschen "gewollt aber nicht gekonnt" aus. Hmm mal schauen was sich da machen lässt.
So ne Matte wollte ich mir eh mal anschaffen. Werde ich wohl als erstes umsetzten können.

So ne Matte wollte ich mir eh mal anschaffen. Werde ich wohl als erstes umsetzten können.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 591
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
schau dir mal den thread durch - da geht es um green bzw. bluescreens (wennst dir das aufhängst kannst echt leiwande sachen damit machen)
http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... eadID=1704
http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... eadID=1704
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
ordonanzler hat geschrieben:schau dir mal den thread durch - da geht es um green bzw. bluescreens (wennst dir das aufhängst kannst echt leiwande sachen damit machen)
http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... eadID=1704
Danke für den Tip! Ich befürchte allerdings, dass mir das ganze noch etwas zu weit geht

Im Fordergrund soll ja immer die Waffe stehen und nicht das drum herum. Vlt. sollte ich einen Ansatz finden der die Waffe nochmehr in den Fordergrund rückt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 591
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Stevogun hat geschrieben:ordonanzler hat geschrieben:schau dir mal den thread durch - da geht es um green bzw. bluescreens (wennst dir das aufhängst kannst echt leiwande sachen damit machen)
http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... eadID=1704
Danke für den Tip! Ich befürchte allerdings, dass mir das ganze noch etwas zu weit gehtAuch wenn die dort beschriebenen Blue- oder Greensceenlösungen Marke Eigenbau relativ zeitunaufwendig und wohl kostengünstig zu realisieren sind so ist es damit alleine ja nicht getan. Ich bräuchte ebenfalls ein Computerprogram wenn nicht auch gleich noch einen neuen Rechner der mir das ganze umsetzt. Abgesehen von dem know how zur Bedienung des Programms, welches mir eindeutig fehlt.
Im Fordergrund soll ja immer die Waffe stehen und nicht das drum herum. Vlt. sollte ich einen Ansatz finden der die Waffe nochmehr in den Fordergrund rückt.
kauf dir ein eine art deko tarnnetz und "schmücke" dann halt immer für deine videos .. ?
ansonsten sag mir bescheid bzgl. dem videoprog - das soll kein problem sein - gibt viel im internet

Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Also ich finde die Videos sind mit viel Engagement gemacht. Sie sind nicht perfekt, aber vielfach besser als so manches amerikanische Video auf youtube.
Die weisse Wand ist natürlich wirklich nicht die beste Lösung, aber es steht jedem hier im Forum frei selbst so ein Video zu machen, es zu veröffentlichen
und sich dann der Kritik und den Zurufen nach Perfektionismus zu stellen.
Die weisse Wand ist natürlich wirklich nicht die beste Lösung, aber es steht jedem hier im Forum frei selbst so ein Video zu machen, es zu veröffentlichen
und sich dann der Kritik und den Zurufen nach Perfektionismus zu stellen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)