ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Prep

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Survival Prep

Beitrag von gewo » Mo 21. Jun 2010, 14:33

hallo

weil es so schoen on topic ist hier in dem thread:
hat schon mal wer mit einem feuerstein feuer gemacht ...?

wo und wie lernt man das?

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Mo 21. Jun 2010, 14:34

weil es oben angesprochen wurde:

Grundsätzlich ist zwischen ENTKEIMUNG und HALTBARMACHUNG von Wasser zu unterscheiden. Trinkwasser kannst mit Silberionen-Präparaten bis zu 6 Monaten haltbar machen, aber nicht entkeimen. Entkeimen geht nur mit mehr Chemie: z.B. Chlor (micropur forte) oder anderen Tabletten. Ja, es gibt auch Chlor-Geschmacks-Neutralisierer. Problematisch wird es mit chemisch verseuchtem Wasser, da hilft glaub ich auch kein Wasserfilter. Katadyn ist ein guter Tipp für ordentliche Wasserfilter. Nur ist das kein Entweder-Oder, sondern ein Sowohl-Als-Auch: Wasserfilter + Entkeimungstabletten (+ am besten auch ein Aktivkohlefilter on top)

Von den Silberionen-Chemikalien weiß ich, dass diese nicht sehr lange haltbar sind (zumindest gem. Ablaufdatum). Sind auch im Yacht-Geschäft erhältlich und gibt es auch flüssig. Ist recht praktisch für genaue Dosierung (1 Tropfen je Liter,...). Ich verwende zur Zeit AQUA CLEAN (ohne Chlor) ... 50ml reicht zum Entkeimen von 500l Frlschwasser. von allesyacht.at

Wo ich selbst noch nicht ganz schlau bin, ist die Frage, wie ein Wasserbehälter regelmäßig (lebensmittel-echt!!!) desinfiziert werden kann. Denn wenn ich alle 6 Monate das gelagerte Trinkwasser erneuere, würde ich gerne vor neuerlicher Befüllung die Kanister von evtl. Verunreinigungen bzw. Bakterien befreien.

"Übrigens" zum Thema Radio: FREEPLAY Ranger Radio dürfte ganz gut sein (230V+Akku intern, Solar und Kurbel). Ob die Kurbel langlebig ist, weiß ich nicht. Zur Not würde ich mir ein zweites (normales) Radio mit Batteriebetrieb kaufen. Batterien müssen natürlich auch parat sein. Ich hab eines mit 4 D-Zellen, aber hätte lieber eines mit AA-NiMH-Zellen, da ich dann auch mittels Kurbellader oder Solarlader wieder Strom hätte.

Ist ja interessant, dass das Thema Survival auch hier Einzug gehalten hat ;)
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Thema und bin gerade mitten in den Vorbereitungen bzw. Beschaffung für Vorräte, Fluchtgepack etc.
Habe die finanzielle und zeitliche Dimension allerdings etwas unterschätzt ;)
Schließlich ist es mit dem Kaufen auch noch nicht getan, denn es gilt auch, eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen aufzubauen.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Survival Prep

Beitrag von Schnittbrot » Mo 21. Jun 2010, 14:37

gewo hat geschrieben:hallo

weil es so schoen on topic ist hier in dem thread:
hat schon mal wer mit einem feuerstein feuer gemacht ...?

wo und wie lernt man das?

lg
g


siehe http://www.survivaltraining.at/

neben einem guten Feuerstein brauchst vor allem guten Zunder: Tampons sind super, aber in der Natur nicht verfügbar, Birkenrinde (das weiße),...

Es gibt aber auch kombinierte Magnesium-Feuersteine: da schabst du mit dem Messer etwas Magnesium runter, das dann als erster Starter für den Zunder fungiert. Ist aber gar nicht so einfach wie man denken sollte, aus einem Mini-Flammerl dann ein Feuer zu machen, da die keine erste Flamme schnell erlischt.
Zuletzt geändert von Schnittbrot am Mo 21. Jun 2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Reed
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Mai 2010, 15:51

Re: Survival Prep

Beitrag von Reed » Mo 21. Jun 2010, 14:44

gewo hat geschrieben:hallo

weil es so schoen on topic ist hier in dem thread:
hat schon mal wer mit einem feuerstein feuer gemacht ...?

wo und wie lernt man das?

lg
g


feuerstein nicht, aber mit magnesiumstab.

das funktioniert ganz gut, allerdings halte ich es für unnötigen ballast, da ich IMMER zippo bei mir trage UND mindestens ein, zwei bic feuerzeuge.
die BICs halten ewig lange und hab' ich sogar schon in der waschmaschine mitgewaschen - sie funktionierten danach noch tadellos. :dance:


edit:
fürs feuermachen recht praktisch & sehr einfach selbst herstellbar:
vaseline + watte + kleine dose zum aufbewahren

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Survival Prep

Beitrag von evo86 » Mo 21. Jun 2010, 14:56

gewo hat geschrieben:
hallo

weil es so schoen on topic ist hier in dem thread:
hat schon mal wer mit einem feuerstein feuer gemacht ...?

wo und wie lernt man das?

lg
g


Ist nicht schwer wenn man Zunder hat (trockenes Gras/Schilf etc.) reicht.
Kannst du beim nächsten mal bei mir versuchen, ich hab so ein Teil.

Habe die finanzielle und zeitliche Dimension allerdings etwas unterschätzt
Schließlich ist es mit dem Kaufen auch noch nicht getan, denn es gilt auch, eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen aufzubauen


Jep, Survival kann ganz schön ins Geld gehen.
Wer sich für eine Krise (wie immer die Aussehen mag) vorbereiten will, sollte mit dem wichtigsten Anfangen und dann ins Detail gehen. Es gibt zwar wahnsinnig viel cooles Zeug in diesem Bereich, aber da ist auch schnell der Geldbeutel lehr :naughty:
Ich hab z.B. damit begonnen mir einen Kellerraum frei zu räumen und ein Regalsystem zu kaufen.
Jedes mal wenn ich einkaufen gehe kommen 5 Dosen Lebensmittel dazu.
Z.b. gibt es bei Metro Reis/Nudeln etc. in 25kg Säcken. Kostet nicht die Welt und hält bis zu 3 Jahre.
Für 200,- kann man sich einen schönen Vorrat mit Grundnahrungsmitteln zusammen stellen.
Und wenn man nur für 3 Wochen länger als alle anderen zu essen hat, ist das schon ein rießen Vorteil wenn es ums Überleben geht.

Und eines sollte jedem klar sein, dieses Luxusleben das wir hier in Österreich führen dürfen wird über kurz oder lang nicht mehr finanzierbar sein. :shhh:
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Survival Prep

Beitrag von hungarus_old » Mo 21. Jun 2010, 15:01

Schnittbrot hat geschrieben:
Ist ja interessant, dass das Thema Survival auch hier Einzug gehalten hat ;)


Wir machen unsere eigene Zombie-Squad ;) sry für off-topic :mrgreen:

Benutzeravatar
Raccoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:05
Wohnort: OÖ Wels

Re: Survival Prep

Beitrag von Raccoon » Mo 21. Jun 2010, 15:42

hungarus hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:
Ist ja interessant, dass das Thema Survival auch hier Einzug gehalten hat ;)


Wir machen unsere eigene Zombie-Squad ;) sry für off-topic :mrgreen:

Bin dabei :dance:
Tokarev TT33 7.62x25
Glock 17 9x19
Colt 1911A1 .45ACP
Ruger 10/22 .22lr
FR8 .308 Win +15
Remington 7400 .308Win
Nagant 1891/30 7.62x54R
Baikal MP-18M-M 12/76 Magnum
Baikal MP-43KH 12/70 "Coach Gun"
Mossberg 9200 +2 12/76 Magnum

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Survival Prep

Beitrag von >Michael< » Mo 21. Jun 2010, 16:20

Raccoon hat geschrieben:
hungarus hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:
Ist ja interessant, dass das Thema Survival auch hier Einzug gehalten hat ;)


Wir machen unsere eigene Zombie-Squad ;) sry für off-topic :mrgreen:

Bin dabei :dance:

Wegen meines Körperbaus und meiner nicht gerade herausragend guten Augen übernehme ich den ''close and personal'' grunt, mit G98, Bayonett und Anderthalbhänder. :dance: :lol:
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Survival Prep

Beitrag von Expat » Mo 21. Jun 2010, 17:59

ZS Chapter Europe? ;)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Survival Prep

Beitrag von quildor82 » Mo 21. Jun 2010, 19:06

Schnittbrot hat geschrieben:
Wo ich selbst noch nicht ganz schlau bin, ist die Frage, wie ein Wasserbehälter regelmäßig (lebensmittel-echt!!!) desinfiziert werden kann. Denn wenn ich alle 6 Monate das gelagerte Trinkwasser erneuere, würde ich gerne vor neuerlicher Befüllung die Kanister von evtl. Verunreinigungen bzw. Bakterien befreien.


Blöd nur wenn du nächste Woche deinen Entkeimungstermin für deinen Wasservorrat angesetzt hast & 3 Tage vorher plötzlich kein Wasser verfügbar ist.
So gesehen müsstest du alle 3 Monate deine Wasservorräte erneuern.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Survival Prep

Beitrag von rubylaser694 » Mo 21. Jun 2010, 22:49

Cb Funkgeräte waren mal ganz große Mode bevor es Handy und co. gegeben hat.Leider funkt kein Mensch mehr höchstens die Brummifahrer,sonst ist der Cb Funk Mausetot

In Wien und Umland hört man noch einiges. Sind alles stationäre meist am selben Kanal um die gleiche Uhrzeit!
CB Funk wird noch das GSM Netz überdauern.

Ist nicht schwer wenn man Zunder hat (trockenes Gras/Schilf etc.) reicht.

feine Holzwolle geht auch. Zündet gut (fängt an zu glimmen) mit den Magnesiumzündern!

Z.b. gibt es bei Metro Reis/Nudeln etc. in 25kg Säcken. Kostet nicht die Welt und hält bis zu 3 Jahre.

Da würd ich mir noch einen "Vakuumierer" besorgen und kleinere Portionen durch Vakuumverpackung haltbar machen!
Hält dann mindesten um ein Drittel bis die Hälfte länger und die große Packung bleibt nicht "angerissen" stehen.

Birkenrinde (das weiße)

Aus der Rinde kann man Birkenpech für z.b. Fackeln gewinnen.

Wichtig wär noch ein gut ausgerüsteter Erstehilfekoffer/Rucksack mit Wundsalben/Puder, Verbände, Pflaster und Medikamente die man selber braucht (Allergie, Diabetes,...). ...

Habe die finanzielle und zeitliche Dimension allerdings etwas unterschätzt

ein paar K€ können da schon umgesetzt werden. Wenn man auf Gehalt warten muss vergehen schon mal Jahre... :shifty:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Survival Prep

Beitrag von cobaltbomb » Mo 21. Jun 2010, 23:33

Wer sich für eine Krise (wie immer die Aussehen mag) vorbereiten will, sollte mit dem wichtigsten Anfangen und dann ins Detail gehen. Es gibt zwar wahnsinnig viel cooles


eine waffe und genug munni und der rest kommt von alleine =) :clap:
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Survival Prep

Beitrag von quildor82 » Mo 21. Jun 2010, 23:54

cobaltbomb hat geschrieben:
Wer sich für eine Krise (wie immer die Aussehen mag) vorbereiten will, sollte mit dem wichtigsten Anfangen und dann ins Detail gehen. Es gibt zwar wahnsinnig viel cooles


eine waffe und genug munni und der rest kommt von alleine =) :clap:


:handgestures-thumbupright:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Survival Prep

Beitrag von kemira » Di 22. Jun 2010, 09:27

cobaltbomb hat geschrieben:
Wer sich für eine Krise (wie immer die Aussehen mag) vorbereiten will, sollte mit dem wichtigsten Anfangen und dann ins Detail gehen. Es gibt zwar wahnsinnig viel cooles

eine waffe und genug munni und der rest kommt von alleine =) :clap:

Am besten gleich ne SAW und 20.000 Schuß, und dann kommt der Stromausfall im Winter bei 2 m Neuschnee und du erfrierst, weil Brennholz fehlt... :whistle:

(ist bei uns in der Gegend ned so selten. Stromausfall und 1 - 2 m Neuschnee mein ich. Erfroren ist schon seit Jahren keiner mehr... :mrgreen: )
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Survival Prep

Beitrag von thisdan » Di 22. Jun 2010, 09:34

Hätte nicht gedacht, dass hier so schnell darüber nachgedacht wird zu plündern!
Von wegen eine Waffe und der Rest ergibt sich schon...

Naja, jedem das Seine. Aber ich würde euch schon eigene Vorräte ans Herz legen.
Es soll ja Gegenden geben da werden Plünderer einfach erschossen :o

Gesperrt