ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Leupold VX-6 4-24x52

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Di 22. Okt 2013, 19:29

Hallo zusammen

Da ich nicht wirklich etwas erfahren habe zum VX-6 in 4-24x52 mit dem beleuchteten Varmit Absehen und mein Bruder am Wochenende nach Las Vegas fliegt, habe ich eines bei ihm bestellt.
Wir haben es schon bei 4scopes gekauft und lassen es ins Hotel schicken.

Sobald er zurück ist, werde ich einen kleinen Bericht zusammenbasteln.
Am meisten interessiert mich die optische Leistung.


Hier die Specs die ich fand.

Vergrößerung min. 4.00 x
Vergrößerung max. 24.00 x

Linear Field of View (m/100 m) min. Vergrößerung: 9.30 m
Linear Field of View (m/100 m) max. Vergrößerung: 1.70 m

Augenabstand(mm): 94.40 mm

Weight (g) 672.00 g
Objective Clear Aperture (mm) 52.00 mm

Mittelrohrdurchmesser 34,00 mm

Elevation Adjustment Range--- 68.00 moa--- 198 cm
Windage Adjustment Range--- 68.00 moa--- 198 cm


Bild

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von GehtDas » Di 22. Okt 2013, 19:42

Darf man fragen wieviele Dollar du gegen dieses Gerät eintauschen hast müssen?

P.s. Sieht sehr fein aus, gute Wahl!!

LG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von approach_lowg » Di 22. Okt 2013, 20:25

tully1976 hat geschrieben:Hallo zusammen

Da ich nicht wirklich etwas erfahren habe zum VX-6 in 4-24x52 mit dem beleuchteten Varmit Absehen und mein Bruder am Wochenende nach Las Vegas fliegt, habe ich eines bei ihm bestellt.
Wir haben es schon bei 4scopes gekauft und lassen es ins Hotel schicken.

Sobald er zurück ist, werde ich einen kleinen Bericht zusammenbasteln.
Am meisten interessiert mich die optische Leistung.


Hier die Specs die ich fand.

Vergrößerung min. 4.00 x
Vergrößerung max. 24.00 x

Linear Field of View (m/100 m) min. Vergrößerung: 9.30 m
Linear Field of View (m/100 m) max. Vergrößerung: 1.70 m

Augenabstand(mm): 94.40 mm

Weight (g) 672.00 g
Objective Clear Aperture (mm) 52.00 mm

Mittelrohrdurchmesser 34,00 mm

Elevation Adjustment Range--- 68.00 moa--- 198 cm
Windage Adjustment Range--- 68.00 moa--- 198 cm


Bild



Servus.
ist sicherlich ein gutes Glasl. Wennst es da hast stell bitte Fotos rein.
Gratuliere dazu.

LG Rene



:at2:
Numquam Retro

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von gewo » Di 22. Okt 2013, 21:09

GehtDas hat geschrieben:Darf man fragen wieviele Dollar du gegen dieses Gerät eintauschen hast müssen?


gute wahl

ist sicher ein feines geraet
wuerde hier in oesterreich fast € 1700,- kosten ..!
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Di 22. Okt 2013, 21:49

Also bezahlt habe ich 1340 USD.

Das wird dann wohl mit Steuer usw. ( beim wiedereintritt in die EU :lol: )
Um die 1350 Euro werden.

Fotos stelle ich ein sobald ich es in der Hand halte.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von BigBen » Di 22. Okt 2013, 22:55

die frage ist eher ob die amis dich damit ausreisen lassen...

Sent from my GT-I9295 using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von rupi » Di 22. Okt 2013, 22:56

fallen stark vergrößernde Zielfernrohre nicht unter ITAR bei denen ?
member the old PD design ? oh I member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von gewo » Di 22. Okt 2013, 23:19

er wirds ja wohl ned im flieger mitnehmen...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Mi 23. Okt 2013, 02:12

Ganz normal im Gepäck.

Ist nicht das erste mal.

Dieses Glas unterliegt nicht der ITAR Regelung.

Somit wird es keine Probleme geben.

Alles brav beim Zoll melden und gut.




Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von rhodium » Mi 23. Okt 2013, 09:03

Wann kommt denn nun das doofe itar zum tragen und wann nicht? Da kennt sich doch langsam niemand mehr aus.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von BigBen » Mi 23. Okt 2013, 09:43

Bei ZF ist es z.B. stark vom Absehen abhängig...MilDot und Konsorten geht eigentlich garnicht, das Varmint Absehen scheint aber zu gehen weil vermutlich ausdrüclich jagdlich und nicht militärisch. Ein normaler US Händler würde dir das ZF aber trotzdem nicht schicken, weil die auf Nummer sicher gehen und einfach behaupten dass alles was vergrößert und auf eine Waffe geschraubt werden kann ITAR ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Mi 23. Okt 2013, 19:34

Ist aber nur teilweise richtig.

z.B.: www.4Scopes.com , www.theopticzone.com , 1ShotGear

Liefern allesamt 99% ihres Programms mit ausfuhrgehemigung nach Österreich. Der letzte sogar das ganze Nightforce Sortiment.

Lieferzeit ca. 2 Wochen incl. Papiere.

Den Versand spar ich mir, da mein Bruder das Glas mit Papieren selber mitnimmt.

Kurze Info am Rande : USD umrechnen auf Euro, diesen Betrag x 1.05 x. 1.2 = Endpreis.

Zu ITAR : Sind direkt vom Hersteller gekennzeichnet.
Leupold hat glaube ich 3 dabei.




Schöne grüße
Tully

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Mo 4. Nov 2013, 21:45

Hallo zusammen

Heute ist es angekommen.

Haptik gefällt mir sehr gut.
So von durchschauen her ist die Qualität sehr gut.
Die optische Qualität ist sehr gut, die Dämmerungsleistung heute eben nur kurz probiert, sieht sehr gut aus.
Das Swaro geht noch einen Tick besser, aber für den Preis gefällt mir das Glas sehr gut.

Montiert wird es dann auch der 6mm Dasher ;-)
Da werde ich dann mal später was dazu schreiben, wenn ich es getestet habe.

Schöne Grüße
Martin

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von approach_lowg » Mo 4. Nov 2013, 22:38

Schaut gut aus. Wennst es ordentlich testet hast lass es uns doch wissn.
Viel Spass damit.

LG
Numquam Retro

Bild

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Leupold VX-6 4-24x52

Beitrag von tully1976 » Di 5. Nov 2013, 08:01

Aber klar doch.

Ich werde es derzeit auf eine 8x68 montieren, und testen.
Es geht in 2 Wochen nach Ungarn.

Ideales testgebiet 8-)

gesendet von meinem Nexus. Alle Tippfehler schenk ich euch!

Antworten