ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener) - Zusammenfassung S.13

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kehnra » Di 12. Aug 2014, 19:34

Kapselpracker hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:
Kapselpracker hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:...
2.) Mindestens 2 Ergebnislisten
...

Die brauchst du für einen Antrag nicht.
mfg Andi


Das würde mich jetzt aber genauer interessieren, auf dem Antrag von der LPD NÖ steht unter anderem folgendes:

Beilagen:
Kopie Zivildienstbescheid
Bestätigung über Mitgliedschaft in einem Sportschützenverein
Trainingsbestätigungen bzw. Ergebnislisten (Teilnahme an mindestens zwei Bewerben)

hm.. ich lese gerade das du Zivildiener warst, da benötigt man Ergebnislisten für eine WBK, ne oder?


Als Zivildiener hat man die 15 Jahres Sperre für Kat. B Waffen, mit nem Antrag den man von seiner zuständigen LPD bekommt kann man aber als Sportschütze diese Sperre vorzeitig aufheben lassen und dafür braucht man unter anderem eben die 2 Ergebnislisten oder eine Trainingsbestätigung von seinem Verein..

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kapselpracker » Di 12. Aug 2014, 19:48

Das mit den 15 Jahren war mir bekannt aber nicht das man Ergebnislisten benötigt.
Verstehe ich jetzt nicht, als Zivildiener unterliegst du doch einen Waffenverbot, Zitat:
Schießstätten
§ 14. Für die Benützung von Schusswaffen auf behördlich genehmigten Schießstätten sind die
Bestimmungen über das Überlassen, den Besitz und das Führen von Schusswaffen sowie die
Bestimmungen über das Überlassen und den Erwerb von Munition für Faustfeuerwaffen nicht
anzuwenden. Waffenverbote (§§ 12 und 13) gelten auf solchen Schießstätten jedoch.

Das würde ja bedeuten das die LPD von dir eine Strafbare Handlung verlangt um eine WBK zu bekommen?
Oder liege ich da jetzt komplett falsch?
Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von rupi » Di 12. Aug 2014, 19:52

dass sich das Zivildiener Waffenverbot nur auf Kat A+B sowie Führen aller Kategorien bezieht sollte aber wohl schon hinlänglich bekannt sein

ebenso dürfen Zivis auch auf behördlich genehmigten Ständen schießen mit Kat B Waffen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kapselpracker » Di 12. Aug 2014, 19:57

rupi hat geschrieben:...
ebenso dürfen Zivis auch auf behördlich genehmigten Ständen schießen mit Kat B Waffen

Ja ok soll so sein, das heißt es gibt dann verschiedene Waffenverbote, eines wo man überhaupt nichts darf und eines das es Zivis auf Schiessstätten erlaubt?
Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von rupi » Di 12. Aug 2014, 20:04

es gibt verschiedene Waffenverbote
ein allgemeines für alle Kategorien
jeweils für Kat B/C/D (A gilt ja sowieso für Alle)
eine Kombination davon
ein vor Ort temporär ausgesprochenes vom Polizeibeamten welches normalerweise alle Kategorien umfasst
oder halt das Zivildienst Waffenverbot

die in der öffentlichen Wahrnehmung am ehesten vertretenen sind natürlich das Allgemeine, temporäre und das Zivildienst Waffenverbot
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kapselpracker » Di 12. Aug 2014, 20:11

rupi hat geschrieben:..
oder halt das Zivildienst Waffenverbot
...

Das es da einen Unterschied gibt wusste ich wirklich nicht, Danke.

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kehnra » Di 12. Aug 2014, 20:22

Genau genommen spricht man bei den Zivildienern auch nicht von Waffenverbot, sondern davon das ihnen die WBK für 15 Jahre untersagt wird. Gibt hierfür sogar einen eigenen Paragraphen:

Ab Eintritt der Zivildienstpflicht ist dem Zivildienstpflichtigen für die Dauer von 15 Jahren der Erwerb und Besitz von verbotenen Waffen, Kriegsmaterial und genehmigungspflichtigen Schusswaffen sowie das Führen von Schusswaffen untersagt. Für die Jagdausübung, für Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen sowie für Sportschützen können jedoch von den Landespolizeidirektionen in begründeten Fällen Ausnahmen vom Waffenverbot erteilt werden (§ 5 Abs. 5 ZDG).

Auf behördlich genehmigten Schießständen gilt das aber eben nicht und darum ist es auch möglich an Bewerben teilzunehmen, die Zwickmühle dabei ist allerdings das man meist für Leihwaffen eine WBK benötigt und man somit nicht an jedem teilnehmen kann..

Benutzeravatar
Fancy Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:38
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Fancy Joe » Di 12. Aug 2014, 20:50

Kehnra hat geschrieben:Genau genommen spricht man bei den Zivildienern auch nicht von Waffenverbot, sondern davon das ihnen die WBK für 15 Jahre untersagt wird.

Danke für die Klarstellung - hier gibt es leider ziemlich viel Halbwissen, wie ich selbst (auch Ex-Zivi) schon feststellen musste. Es gibt nämlich tatsächlich kein wie auch immer geartetes "Waffenverbot" für Zivildiener, sondern nur eine "waffenrechtliche Einschränkung". Und das betrifft, wie Kollege Kehnra schon oben geschrieben hat, nur 1) den Besitz und Erwerb von 2) verbotenen und genehmigungspflichtigen Waffen. Das bedeutet:
  • Schießen kann ich mit allen Arten von Waffen genauso wie jeder andere, der keine WBK/WP hat: Nämlich nur auf behördlich genehmigten Schießständen
  • Waffen der Kategorie C und D kann ich genauso erwerben und schießen wie jeder andere, der keine WBK/WP hat.

Grüße
FJ

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kehnra » Mi 13. Aug 2014, 09:05

Fancy Joe hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:Genau genommen spricht man bei den Zivildienern auch nicht von Waffenverbot, sondern davon das ihnen die WBK für 15 Jahre untersagt wird.

Danke für die Klarstellung - hier gibt es leider ziemlich viel Halbwissen, wie ich selbst (auch Ex-Zivi) schon feststellen musste. Es gibt nämlich tatsächlich kein wie auch immer geartetes "Waffenverbot" für Zivildiener, sondern nur eine "waffenrechtliche Einschränkung". Und das betrifft, wie Kollege Kehnra schon oben geschrieben hat, nur 1) den Besitz und Erwerb von 2) verbotenen und genehmigungspflichtigen Waffen. Das bedeutet:
  • Schießen kann ich mit allen Arten von Waffen genauso wie jeder andere, der keine WBK/WP hat: Nämlich nur auf behördlich genehmigten Schießständen
  • Waffen der Kategorie C und D kann ich genauso erwerben und schießen wie jeder andere, der keine WBK/WP hat.

Grüße
FJ


Hast du bei dir die Einschränkung eigentlich aufheben lassen oder die 15 Jahre abgewartet?

Benutzeravatar
Fancy Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:38
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Fancy Joe » Mi 13. Aug 2014, 09:41

Kehnra hat geschrieben:Hast du bei dir die Einschränkung eigentlich aufheben lassen oder die 15 Jahre abgewartet?

Ich bin gerade dabei, sie aufheben zu lassen. Zieht sich leider ein "bisschen":

  • Wartezeit seit meinem letzten Brief: Zwei Monate (20.6.2014)
  • Zeit seit Erstkontakt: Vier Monate (23.4.2014)

:character-oldtimer: <-- ich, wenn ich dann die WBK hab

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kehnra » Mi 13. Aug 2014, 09:44

Fancy Joe hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:Hast du bei dir die Einschränkung eigentlich aufheben lassen oder die 15 Jahre abgewartet?

Ich bin gerade dabei, sie aufheben zu lassen. Zieht sich leider ein "bisschen":

  • Wartezeit seit meinem letzten Brief: Zwei Monate (20.6.2014)
  • Zeit seit Erstkontakt: Vier Monate (23.4.2014)

:character-oldtimer: <-- ich, wenn ich dann die WBK hab


Das is aber schon verdammt lange! Gehts hier schon um den WBK Antrag oder erst um die Aufhebung bei der LPD?

Welches Bundesland bist du den wenn ich fragen darf?

EDIT: Seh grad das du aus Wien bist.. musst du da nicht die Kampfrichterlizenz machen?

Benutzeravatar
Fancy Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:38
Wohnort: Wien

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Fancy Joe » Mi 13. Aug 2014, 10:58

Kehnra hat geschrieben:Das is aber schon verdammt lange! Gehts hier schon um den WBK Antrag oder erst um die Aufhebung bei der LPD?

Nur die Aufhebung. Die WBK dauert dann angeblich nicht mehr so lang.

Kehnra hat geschrieben:Seh grad das du aus Wien bist.. musst du da nicht die Kampfrichterlizenz machen?

Lange Geschichte, ich schick Dir eine PN.

Grüße
FJ

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von gewo » So 17. Aug 2014, 12:00

Kehnra hat geschrieben:Muss ein Waffenschrank zuhause eigentlich angeschraubt sein? ...


ja
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Hane » So 17. Aug 2014, 13:31

wo steht das? Meiner ist nicht angeschraubt, hat mit Inhalt 400kg.

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)

Beitrag von Kehnra » So 17. Aug 2014, 13:48

Hane hat geschrieben:wo steht das? Meiner ist nicht angeschraubt, hat mit Inhalt 400kg.


Dazu sagt irgendwie jeder was anderes.. was mich vorallem interessieren würde, wenn er angeschraubt sein muss - muss es zwingend an der Mauer sein oder reicht zB auch in einem Kasten?

Gesperrt