ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

guter Flintentrainer gesucht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 12:58

ich verstehe sehr wohl was du meinst - aber ich bin nicht deiner meinung.

jemand der 10 jahre lang dinge falsch macht und diese durch übung kompensiert könnte weit besser sein, wenn er sie richtig macht und dann ein wenig übt. damit meine ich nicht mehr oder weniger hochschuß am schaft.

jemand der sein auge zusammenkneift nur weil ers so gewohnt ist verschwendet damit unnütz energien und auch 50% seiner sehkraft, die er hätte, wenn das 2te auge auf offen wäre, aber eben nur partiell abgeklebt. das sind einfach ökonomisch-logische überlegungen.


anfänger haben ach von der schießhaltung und schäften keine ahnung, denen MUSS man es einstellen. das hat auch nichts mit übermäßigem oder keinem hochschuß zu tun. das kann jeder manchen wies ihm genehm ist, habe auch nichts anderes geschrieben.
nur leider hab ich auch schon leute erlebt die gewehre von trainern in die hand gedrückt bekommen haben, wo sie ihre backe vom schaft heben mußte, damit sie überhaupt das korn sehen.
DAS ist gemeint mit schaft einstellen. bitte nicht immer irgendwas reininterpretieren. wird sonst mühsam.

nächster irrtumd einerseits: am anfang gehts NUR nach schema f - eigenheiten kann sich der schütze dann selbst antrainieren/rauspicken/rausfinden, wenn er erfahrung sammelt. für experimente ist am anfang kein platz. da gibts nur basics und die ohne abweichung.

weißt du, als ich das erste mal mit meiner verchromten flinte am stand war, kam ein "altschütze" mit 60 bis 65 jahren am buckel zu mir her - ein recht erfolgreicher schütze - sah sich mein gewehr an und meinte "wosn des für a schaß", nur weil nicht beretta oder perrazzi drauf stand.
das sind die gleichen, die irgendwann mal schießen gelernt haben und den neuen jungen nicht eingestehen, daß sich techniken ändern und verbessern könnte.

es zwingt dich keiner dein auge offen zu halten wenn dus so magst - aber jemandem der neu beginnt sowas beizubringen ist ein absolutes no go und sagt für mich aus: tritt diesen trainer in die tonne, egal was er sonst noch so kann/weiß, denn er bringt dem neuling diesen fehler bei ohne ihn zu korrigieren.

ich hoffe es ist jetzt klarer geworden.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von alfacorse » Do 14. Jul 2011, 13:07

...hab zwar nie behauptet, dass ein Trainer etwas falsches fördern oder dulden soll, aber egal - ich klink mich hier jetzt aus, mir ist das zu dumm, denn stur zu behaupten es muss mit a und b anfangen ist purer Mist! Das würde gelten, wenn a und b die richtigen Schritte wären - da hast du aber die falschen genannt! EGAL - viel Spass hier drinn!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 14:39

die schritte sind wohl immer: wie halt ich die kanone, wie stell ich mich richtig hin und wie ist meine blicktechnik.

das wird wohl auch am sonntag bei meiner ersten pistolenstunde nicht anders ablaufen und so liefs auch beim tontaubenschießen ab.

also ist a und b sehr wohl der richtige schritt. mach du wie du denkst - aber ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, daß neulinge richtig an das thema herangeführt werden und wenigstens die basics richtig machen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von alfacorse » Do 14. Jul 2011, 14:59

...wir reden zwar aneinander vorbei (du meinst grundsätzlich ja eh das Richtige, fängst aber schon mitten drinn an), da du einfach immer mind. zwei Punkte ganz am Anfang vergisst und mitten drinn Einsteigst (Schema F fängt bei dir mit C oder D an, du verstehst aber nicht was ich schreibe) - aber mich ärgerts nicht, mich amüsierts eher! Vor so einem Kreuzritter zieh ich den Hut - setz dich bitte auch in Zukunft dafür ein, den Neulingen die vl. für dich richtige Variante unterzuschieben!

Punkt A ist als erster Punkt immer ein Vorgespräch - locker geführt aber auch teilweise sehr konkrete Themen, mit einer Dauer von 10 bis 15 Minuten: "Was willst du erreichen oder für welchen Zweck/Disziplin willst du das Flintenschiessen erlernen und in welchem umfang wirst du es betreiben oder hast vor es zu betreiben" - dann kann sich ein Trainer oder Coach mal ein Bild davon machen, was der Schüler überhaupt will - dann erst kann eine Reihenfolge der nächsten Punkte festgelegt werden!

Wenn ich nach der Begrüssung gleich eine Flinte in die Hand bekomm und eine Brille auf die Nase kommt, fühl ich mich ganz falsch und würde sofort den Platz verlassen oder den "Trainer" dorthin zurückschicken, wo er hergekommen ist!

EDIT: Ein Neuling weis oft noch garnicht was er will und das gilt es als ersten Punkt herauszufinden - ein Fortgeschrittener oder guter Schütze der sich verbessern will, sagt dir dann eh oft schon ganz sicher was er will oder braucht! Ein gutes Gespräch ist immer allen Anfangs bevor man etwas überstürzt! Ausser man ist des Geldes gierig, für die wichtige Zeit der Beratung!

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Ronald » Do 14. Jul 2011, 15:06

Was kostet so eine Trainerstunde ungefähr ?

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 15:18

hihi ich gehe natürlich davon aus, daß man mit einem hallo und einem gespräch beginnt. das ist ja wohl das grundlegende, hat aber mit den eigentlichen techniken selbst nichts zu tun :lol:

auch bei mir wurde mit einem gespräch begonnen. aber ich geh ja nicht davon aus, was jetzt am anfang alles abläuft bevor man die flinte in die hand nimmt, sonst müßte ich ja zurückreisen bis zu meiner geburt, denn die ist grundvoraussetzung für ein beginnendes training :lol:
am stand selbst beginnt man mit besagten dingen.

besagter trainer oben hat auch einen simulator, mit dem man erstmal trockenübungen durchführen kann - nach dem gespräch - vor dem eigentlich besuch am schießstand.

was schießt du für disziplinen vorzugsweise?


@ronald ich ruf ihn mal an und frag. ich hab damals - weil erster schüler - garnix bezahlt. er hat wochenlang mit mir trainiert. bist du kompletter neuling oder möchtest du fehler korrigiert haben?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Ronald » Do 14. Jul 2011, 15:31

Gw10 hat geschrieben:@ronald ich ruf ihn mal an und frag. ich hab damals - weil erster schüler - garnix bezahlt. er hat wochenlang mit mir trainiert. bist du kompletter neuling oder möchtest du fehler korrigiert haben?


naja... schon einige jagdjahre aber sehr sehr mäßiger schrotschütze... da gehört einiges "repariert" :doh:

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gumbar » Do 14. Jul 2011, 15:35

Ronald hat geschrieben:Was kostet so eine Trainerstunde ungefähr ?


Ähnlich Golf, Schifahren oder Tennis.
Und wie auch bei den genannten Sportarten gilt dass "was nix kost' ist's auch nicht wert"

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Ronald » Do 14. Jul 2011, 15:46

Gumbar hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Was kostet so eine Trainerstunde ungefähr ?


Ähnlich Golf, Schifahren oder Tennis.
Und wie auch bei den genannten Sportarten gilt dass "was nix kost' ist's auch nicht wert"


Ich hätt eher € gemeint.... :think:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 15:53

Gumbar hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Was kostet so eine Trainerstunde ungefähr ?


Ähnlich Golf, Schifahren oder Tennis.
Und wie auch bei den genannten Sportarten gilt dass "was nix kost' ist's auch nicht wert"


aber manchmal sind gerade die dinge, die man nicht kaufen kann, sehr viel wert :lol:
hab ihn grad nicht erreicht, sobald ich was weiß, meld ich mich :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gumbar » Do 14. Jul 2011, 17:33

Gw10 hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Was kostet so eine Trainerstunde ungefähr ?


Ähnlich Golf, Schifahren oder Tennis.
Und wie auch bei den genannten Sportarten gilt dass "was nix kost' ist's auch nicht wert"


aber manchmal sind gerade die dinge, die man nicht kaufen kann, sehr viel wert :lol:


Ja, deshalb geh ich am Arlberg nicht in ein Luxushotel sondern in eine Pension und dafür leiste ich mir einen geprüften gut ausgebildeten Skilehrer weil ich mich nicht von einem skilehrernden Studenten aus Castrop-Rauxel in Lawinenhänge schicken lasse.

Gute Leute verkaufen sich nicht unter ihrem Wert.
(Schlechte gehen in die Politik)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von sandman » Do 14. Jul 2011, 18:31

Damit es ein wenig konkreter wird:

Vor ca 3 Jahren hat die Stunde zwischen 45 - 70.-€ gekostet, schätze, dass es sich in diesem Rahmen bewegt

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von zaphod » Do 14. Jul 2011, 18:47

Der von GW10 genannte Trainer ist nicht so teuer. siehe PM

Hab am Samstag meine erste Stunde am Simulator.

zaphod

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 19:18

hab grad mit ihm telefoniert - also stundenpreise gibts nicht. es gibt ne pauschale und das training dauert 5 bis 8 stunden.

es ist dann abgeschlossen, wenn der unterichtete gut trifft. stundenpreis liegt umgerechnet weit unter den 50 euro. mehr soll ich nicht sagen weil er das nicht möchte, alles weitere erfährt man wenn man ihn anruft und sich einen termin ausmacht.

ich war sehr zufrieden damals und hab auch was getroffen - so hat der sport von anfang an spaß gemacht :dance:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: guter Flintentrainer gesucht

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jul 2011, 20:14

Gumbar hat geschrieben:
Gute Leute verkaufen sich nicht unter ihrem Wert.
(Schlechte gehen in die Politik)


nicht jeder, der teuer ist, ist gut. nicht jeder, der günstig ist, ist schlecht.

mir hat zb auch ein sehr guter doubletrap-schütze stundenweise trainings gegeben und hat garnichts dafür verlangt. und der hat 46 bis 50 von 50 getroffen. ist er jetzt schlecht deswegen? :naughty:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten