ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von quildor82 » Mo 26. Sep 2011, 22:03

Orushie hat geschrieben: Vllt UHR-Schrotflinte ? *g* Ich weiß, vorderschaftsrepetieren ist verboten, aber gibts was mit Magazin zum selber repetieren oder so ?




UHR Schrotflinte gibts ist aber Kat. B !
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von eXistenZ » Mo 26. Sep 2011, 22:05

Orushie hat geschrieben:Frage: gibts eine Schrotflinte mit mehr als 3 Schuss ? Vllt UHR-Schrotflinte ? *g* Ich weiß, vorderschaftsrepetieren ist verboten, aber gibts was mit Magazin zum selber repetieren oder so ?

Repetierflinten sind alle Kat. B Waffen also brauchst du eine Waffenbesitzkarte dafür (Ausnahme Vorderschaftsrepetierflinte, die ist Kat. A, also kannst du leider vergessen)

Es gibt auch Schrotvierlinge sind aber sehr teuer.

Zur PM:
zB. Kettner und Wertgarner haben immer wieder mal Mosin Nagants im Angebot
http://www.waffengebraucht.at/node/166418 (hoffe dass das noch aktuell ist)
Zubehör besteht gewöhnlich aus Bajonett, Patronentasche, Riemen, Öler vielleicht noch ein paar Ladestreifen dazu.

Orushie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 15:26

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Orushie » Mo 26. Sep 2011, 22:10

Das ist wirklich ein bisschen dämlich :tipphead:

Also führt um diese 2 Schuss Varianten nix herum ja? :clap:

Glaubts taugen die Repetierer auch zur SV ? Mit Bajonett und so ? Diese alten Waffen sind irgendwie sehr lang.... :lol:

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von eXistenZ » Mo 26. Sep 2011, 22:15

Orushie hat geschrieben:Also führt um diese 2 Schuss Varianten nix herum ja?

Ohne WBK gibts günstig Einlaufflinten oder Doppel - bzw. Bockflinten oder auch kombinierte Waffen (zB. 1 Lauf 12 ga der andere .223 Rem, die zählen dann als Kat. C Waffen). Alles andere wird in der Regel richtig teuer.

Orushie hat geschrieben:Glaubts taugen die Repetierer auch zur SV ? Mit Bajonett und so ? Diese alten Waffen sind irgendwie sehr lang....

Vorallem auch sehr durchschlagskräftig. Ist nicht für jede Wohnsituation geeignet. Stichwort: Fremdgefährdung

Orushie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 15:26

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Orushie » Mo 26. Sep 2011, 22:18

Man wird ja fast zu sowas genötigt, wenn man mehr im Magazin haben will *g*

Ja hier sind Stahlbetonwände, nur die Tür ist das Problem....hm....einfach mehere 2 Schuss Flinten bereit halten ? :think:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Incite » Mo 26. Sep 2011, 22:57

Wenn 2 Flintenschüsse nicht reichen, wirst du mit mehreren Flinten auch nicht mehr erreichen :shhh:

üben... :whistle:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von BigBen » Mo 26. Sep 2011, 23:11

Orushie hat geschrieben:Man wird ja fast zu sowas genötigt, wenn man mehr im Magazin haben will *g*

Ja hier sind Stahlbetonwände, nur die Tür ist das Problem....hm....einfach mehere 2 Schuss Flinten bereit halten ? :think:


Du scheinst ja besonders gefährdet zu sein wenn eine Doppelflinte nicht ausreicht - am Besten gleich einen Waffenpass oder eine Kat. A Ausnahmegenehmigung beantragen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von trenck » Mo 26. Sep 2011, 23:26

Orushie hat geschrieben:....hm....einfach mehere 2 Schuss Flinten bereit halten ? :think:


Nicht notwendig. Wenn Du regelmäßig trainierst, kriegst Du das Nachladen einer Doppelflinte genauso schnell hin, wie nach einer zweiten Waffe zu greifen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Whit3Tig3r » Di 27. Sep 2011, 01:06

wenn im moment eh nur kat. c und d in deiner reichweite sind, dann als home defense eine schrotflinte, und zum spaßschießen einen langen nagant.
kommst am billigsten weg, und zum einstieg ist das sicherlich keine schlechte wahl.
dann kannst eh immer noch eine wbk beantragen, eine pistole kaufen, und noch beruhigter einschlafen.
obwohl ich finde, dass eine flinte sicherlich ausreichend ist, um etwaige SV Situationen zu lösen.
und vor der registrierung zu kaufen, hat eh nur bei kat. d sinn.
also lass es mal langsam mit einer flinte und einem repetierer angehen, dann hast für alle bereiche was einsteigerfreundliches und kostengünstigeres- danach kannst ja immer noch kaufen, kaufen, kaufen...
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von quildor82 » Di 27. Sep 2011, 07:11

Orushie hat geschrieben:Man wird ja fast zu sowas genötigt, wenn man mehr im Magazin haben will *g*

Ja hier sind Stahlbetonwände, nur die Tür ist das Problem....hm....einfach mehere 2 Schuss Flinten bereit halten ? :think:

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=23&t=6793

Da kannst dann ein 33er Magazin anstecken
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Undertaker » Di 27. Sep 2011, 07:52

@Orushie
Hast du dir überhaupt überlegt, wo du im Großraum Wien praxisnahes SV-Schiessen mit der Flinte üben kannst? Mir fällt da eigentlich wenig ein und ich behaupte einmal, dass eine SV-Waffe ohne (reglmäßiges) Training net viel wert ist.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von BigBen » Di 27. Sep 2011, 08:01

Undertaker hat geschrieben:@Orushie
Hast du dir überhaupt überlegt, wo du im Großraum Wien praxisnahes SV-Schiessen mit der Flinte üben kannst? Mir fällt da eigentlich wenig ein und ich behaupte einmal, dass eine SV-Waffe ohne (reglmäßiges) Training net viel wert ist.


Wenig heisst aber nicht dass es nichts gibt ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von pointi2009 » Di 27. Sep 2011, 08:05

jaja da Ben immer, nur weil der so an geilen Platz dafür hat :lol:

ok es gibt eine Location dafür :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Orushie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 15:26

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von Orushie » Di 27. Sep 2011, 08:06

BigBen hat geschrieben:
Orushie hat geschrieben:Man wird ja fast zu sowas genötigt, wenn man mehr im Magazin haben will *g*

Ja hier sind Stahlbetonwände, nur die Tür ist das Problem....hm....einfach mehere 2 Schuss Flinten bereit halten ? :think:


Du scheinst ja besonders gefährdet zu sein wenn eine Doppelflinte nicht ausreicht - am Besten gleich einen Waffenpass oder eine Kat. A Ausnahmegenehmigung beantragen...


haha, na so ist es nicht, sollte nur lustig wirken, nicht dass ihr denkt ich wäre paranoid :-)

BigBen hat geschrieben:
Undertaker hat geschrieben:@Orushie
Hast du dir überhaupt überlegt, wo du im Großraum Wien praxisnahes SV-Schiessen mit der Flinte üben kannst? Mir fällt da eigentlich wenig ein und ich behaupte einmal, dass eine SV-Waffe ohne (reglmäßiges) Training net viel wert ist.


Wenig heisst aber nicht dass es nichts gibt ;-)



Ich denke auch, dass es da was geben wird, informiert hab ich mich nicht, aber vorstellen kanns ich mir auch nicht, dass es nichts gibt! :-)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Neuling: Welche Repetierer, Schrotflinte, etc?

Beitrag von pointi2009 » Di 27. Sep 2011, 08:11

bissl ernüchtern muss ich dich schon, denn auch wenn BigBen einen Stand weiss, viel mehr wirds nicht werden ;) da zu 99% nur für FFW genehmigte Stände sind, wo du nur Präzischiessen kannst mit FFW GK. Also auch wenn ich mit einer Schrot mal 2-3 Schuss machen kann, hilft mir das SV mässig nüsse. Dafür muss ich schon das ganze dynamisch auch machen können, mit in Deckung nachladen, aus Deckung schiessen, andere Deckung suchen usw.

Denke nicht, dass eine physische Bedrohung wie ne Scheibe dasteht - in 10m Entfernung und drauf wartet, bis du triffst :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten