ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Burris Fastfire III vs. Docter III

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Lichtgestalt » Sa 22. Sep 2012, 18:36

Rein objektiv scheinen die beiden Rotpunktvisiere sich nicht soooo stark zu unterscheiden, preislich auch nicht so viel,
wie sieht es jedoch dabei mit Erfahrungswerten hinsichtlich der Qualität aus?
Habe erst kürzlich recht unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen gehört (z.B. Docter ist sehr anfällig u.s.w.)

Hat jemand praktische Erfahrungen mit einem oder besser noch beiden Visieren gesammelt?

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Arminius » Sa 22. Sep 2012, 22:26

würd mich auch interessieren.

Im Vergleich mit eine Micro Aimpoint scheinen aber BEIDE sehr filigran ...

Oder?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von cobaltbomb » So 23. Sep 2012, 15:01

burris fastfire ist mir nach einam jahr eingegangen
würd ich nie mehr kaufen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von gertbley » So 23. Sep 2012, 18:09

Was hat das fastfire gehabt?? - ich bin nämlich selbst am überlegen mir eines zu kaufen.
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von cobaltbomb » So 23. Sep 2012, 20:20

eines der kabel welches die diode versorgt ist durch den rückstoss gebrochen und weils so klein ist konnt ichs nicht selber richten
ein halbes jahr vorher ist ausserdem ist ein teil des glases welches vor der diode steht abgesplittert in der schiesstasche so dass im obersten bereich der leuchtpunk verschwommen war
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von gertbley » So 23. Sep 2012, 20:28

Danke für die Info, das hört sich nicht gut an, obwohl ich bisher eigentlich nix negatives über die fastfire gehört habe.
Gruß
gertbley

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Lichtgestalt » So 23. Sep 2012, 22:40

Und wie ist die praktische Erfahrung hinsichtlich Zuverlässigkeit von Docter?

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Coolhand » Mo 24. Sep 2012, 21:30

Ich hab ein C-More STS in Verwendung und bin damit sehr zufrieden.
Schaut fast so aus wie ein Docter.

DVC+WH
Coolhand

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Gumbar » Mo 24. Sep 2012, 21:34

Arminius hat geschrieben:Im Vergleich mit eine Micro Aimpoint scheinen aber BEIDE sehr filigran ...

Oder?



Kein oder.

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 24. Sep 2012, 22:23

Es geht aber nicht um dem Aimpoint Micro vs. irgendwas, sondern um das Doctor und ob was an den Gerüchten dran ist ob das Zeug relativ oft kaputt geht.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Gumbar » Mo 24. Sep 2012, 22:28

Lichtgestalt hat geschrieben:Es geht aber nicht um dem Aimpoint Micro vs. irgendwas, sondern um das Doctor und ob was an den Gerüchten dran ist ob das Zeug relativ oft kaputt geht.


Wetterbericht beachten und acht geben dass das Gewehr nicht umfällt dann wird alles gut.

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 24. Sep 2012, 22:45

Dem Docter sollte doch etwas Nässe nichts ausmachen, was macht jemand der gerade damit auf Jagd ist und es regnet? :)

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Gumbar » Mo 24. Sep 2012, 22:56

Lichtgestalt hat geschrieben: was macht jemand der gerade damit auf Jagd ist und es regnet?


Der wird wenn er lernfähig ist das nächste Mal vorher den Wetterdienst befragen.

Varminter

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von Varminter » Di 25. Sep 2012, 06:38

Gumbar hat geschrieben:
Lichtgestalt hat geschrieben: was macht jemand der gerade damit auf Jagd ist und es regnet?


Der wird wenn er lernfähig ist das nächste Mal vorher den Wetterdienst befragen.



:laughing-rollingred: :laughing-rolling: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Vielleicht sollte er auch ins sonnige Kärnten übersiedeln... :?:

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Burris Fastfire III vs. Docter III

Beitrag von gertbley » Di 25. Sep 2012, 07:46

Das fastfire III ist wasserdicht - da macht der regen nix aus. Zumindest laut Werbung.........
Gruß
gertbley

Antworten