ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Roni
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 23:19

Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von Roni » Do 3. Jan 2013, 16:31

Hallo,

ich hatte die Tage mit einem Bekannten eine Diskussion darüber ob ältere Surplusmunition eine höhere gesundheitliche Belastng für den Schützen darstellt als die Verwendung neuerer Fabrikmunition.
Es ging dabei genauer um ältere Munition für den Nagant.
Der Bekannte argumentiere das gerade wegen der verwendeten Zünder der Ostblockmunition die gesundheitliche Belastung für den Schützen um ein weites höher sei als bei der Verwendung neuer Munition.

Hat sich jemand damit mal genauer auseinandergesetzt und kann was dazu sagen?

Roni

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von Maggo » Do 3. Jan 2013, 18:30

Unrecht hat dein Schützenkollege nicht,Die alten Knallquecksilberzündis sowie ältere Zündis haben definitv Blei und Quecksilber als Inhalt.
Solange du den Schmauch nicht einatmest und der Stand befüftet ist sehe ich kein Problem.
Auch wirst du nicht täglich Stundenlang Schießen bzw. Surplus verballern sodas der Körper nicht lange den Belastungen ausgesetzt ist und die Giftstoffe abbauen kann.....
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von cobaltbomb » Do 3. Jan 2013, 20:07

bleiazid ist auch in modernen zündern ausser den nontox
wie viel mehr davon bzw wieviel quecksilber die alten haben weiss ich nicht
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von triffnix » Do 3. Jan 2013, 20:39

Ich kann nur sagen was ich immer sag leute.
Kauft euch entsprechenden mundschutz/filter
gibts speziell fuer schuetzen

egal wie gut belueftet. der schmauch zieht nur relativ langsam ab, meine filter sind regelmaessig von dunkelgrau bis schwarz

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von yoda » Do 3. Jan 2013, 22:23

Nach 100 Schuss Surplus im Schießkeller in Wien hat mein Hals gekratzt und die Taschentücher waren schwarz wenn ich mich geschnäuzt habe, da inhaliert man ohne Mundschutz ordentlich Dreck. Der Schmauch ist generell fürchterlich ungesund, die Lüftung in den meisten geschlossenen Schießstätten ist absolut unzureichend. Die Deutschen machens da "richtig", die schreiben eine Verdrängungslüftung vor, hinter dem Schützen wird großflächig eingeblasen, beim Kugelfang wird abgesaugt, da gibts absolut keine Verwirbelungen, die Luft bewegt sich konstant mit 0.25m/s vom Schützen weg. Nur kommt man da bei einem 5m breiten 25m langen FFW Schießstand gleich mal 15.000 m³ Luftaustausch pro Stunde, und deswegen hat das bei uns sogut wie niemand, weils nicht vorgeschrieben ist und weil die Lüftungsgeräte- und rohre so groß sind das oft kein Platz dafür vorhanden ist bzw. die Kosten viel zu hoch sind. Also wenn man viel in geschlossenen Schießstätten schießt schadet ein Mundschutz sicher nicht, auch wenns komisch aussieht. Bei Sportschützen kann man oft sogar deutlich erhöhte Bleiwerte im Blut festellen, da gibts interessante Untersuchungen.
Zuletzt geändert von yoda am Do 3. Jan 2013, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von Hausmasta » Do 3. Jan 2013, 22:36

Da ich die Surplusmunition für den Nagant nur im Freien schiesse, glaube ich nicht, dass es zu gesundheitsschädlicher Belastung kommt.
Beim massenhaften Verschiessen auf einem Indoor-Stand sieht die Sache anders aus, da kommt auch noch die Belastung durch Bleidämpfe dazu...

Roni
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 23:19

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von Roni » Do 3. Jan 2013, 23:26

Danke für eure Antworten.

triffnix hat geschrieben:Kauft euch entsprechenden mundschutz/filter
gibts speziell fuer schuetzen


Hast du vllt einen Hersteller oder sogar einen Link dazu? Konnte nach kurzer Suche nichts "speziell für Schützen" finden.

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von triffnix » Fr 4. Jan 2013, 02:39

Hersteller ist fast egal, Partikelmasken die wiederverwendbar sind reichen
Wichtig dabei ist das der Filter sehr rein sein muss, daher ist die Filterfläche ganz wichtig - sprich mehr fläche mehr luft hast du zum atmen
da die filter um einiges weniger durchlassen.

hier sind ein paar links, im ersten artikel gleich paar folgelinks zu herstellern zb 3m
die anderen sind grundsatzartikel zu dem thema und zum schluss noch ein link zu 3m

http://blog.pksafety.com/get-the-lead-o ... spirators/

http://www.ehow.com/how_6576912_wear-gu ... ction.html

http://www.gun-tests.com/performance/feb97lead.html

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/e ... 8558&rt=c3


Ahja fast vergessen, es wird auch empfohlen hände und gesicht zu waschen da blei auch über die haut absorbiert wird.
Ganz abgesehen von den restlichen chemischen zeugs das heuzutag in der munition ist - da hat man manchmal das gefühl das zeug is bald gefärhlicher als das projektil selbst lol

Edit: ich verwend eine wiederverwendbare halbmaske, eh auch von 3m,
ich hab dann später eigens masken fürs schiessen gefunden alerdings scheinen die nicht wirklich anders oder besser zu sein -
(und ich finds grad nicht wie immer wenn man was sucht) -
bzw its 3m sowieso annerkannter hersteller im industriebereich da sind die belastungen noch stärker und die anforderungne wie beweglichkeit und sauestoffzufuhr auch nicht weniger als bei uns :))

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von triffnix » Fr 4. Jan 2013, 02:58

Ahja noch ein Nachsatz
Es sei jedem EMpfohlen sich grundsätzlich mit der Materie ein wenig auseinanderzusetzen

Zb sollte man nicht vergessen das man diese Schutzmasken auch nicht ewig tragen kann/darf/soll sonst handelt man sich andere Gesundheitliche Probleme ein.

Gute Belüftung ist KEIN Ersatz aber Vorrausetzung für das verwenden von Atemschutzmasken
Zumindest gegen das Blei helfen normale Partikelfilter, die Restlichen Dämpfe naja wird wohl normale masken ned viel helfen :))

Varminter

Re: Gesundheitliche Belastung Surplus Munition

Beitrag von Varminter » Fr 4. Jan 2013, 07:13

triffnix hat geschrieben:Ich kann nur sagen was ich immer sag leute.
Kauft euch entsprechenden mundschutz/filter
gibts speziell fuer schuetzen

egal wie gut belueftet. der schmauch zieht nur relativ langsam ab, meine filter sind regelmaessig von dunkelgrau bis schwarz



Und bei denjenigen, die gar keinen Filter nehmen, ist der Rotz anschliessend schwarz... :roll:

Antworten