ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von josephiner » Do 24. Jan 2013, 03:36

garryoo hat geschrieben:wer oder was ist gewo
sry ...bin neu hier
mfg

Ein Händler hier im Forum ;) Doubleaction heist die Firma

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von Z-Pat » Do 24. Jan 2013, 05:49

Ich auch will!

Mit bearbeiten kann i den ati-kammerstengel obenlassen,
Zf-montage von ati passt auch weiterhin :-)

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von riddler » Do 24. Jan 2013, 07:24

wenns eine sammelbestellung gibt bin ich dabei, schaut echt geil aus das teil.
ich glaub wenn ich morgen zum gewo fahr muss ich gleich noch ein nagant mitnehmen, will meinen 1933 dafür nicht hernehmen... hehe

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von sandman » Do 24. Jan 2013, 09:25

Bevor alle in der Euphorie ganz den Kopf verlieren:

Der Schaft ist ein Prototyp und noch nicht am Markt. Auf der homepage des Herstellers ist er nicht zu finden, ebensowenig wie ein erscheinungsdatum, oder ein Preis.

Also tiiiiiiiiiiiiief durchatmen und Geduld üben!

und wenn er rauskommt, dann bestellt bitte einen für mich mit.....

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von pointi2009 » Do 24. Jan 2013, 11:00

nimm auch einen :)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
garryoo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:51

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von garryoo » Do 24. Jan 2013, 11:14

Z-Pat hat geschrieben:Ich auch will!

Mit bearbeiten kann i den ati-kammerstengel obenlassen,
Zf-montage von ati passt auch weiterhin :-)


Bild

mfg :D

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von MichaelN » Do 24. Jan 2013, 16:07

sandman hat geschrieben:Bevor alle in der Euphorie ganz den Kopf verlieren:

Der Schaft ist ein Prototyp und noch nicht am Markt. Auf der homepage des Herstellers ist er nicht zu finden, ebensowenig wie ein erscheinungsdatum, oder ein Preis.

Also tiiiiiiiiiiiiief durchatmen und Geduld üben!


Na gehhhh, bitte jetzt nimmst den ganzen wind aus der sache :doh: :whistle:

Benutzeravatar
strela301
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:28
Wohnort: Nördliches NÖ

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von strela301 » Mi 6. Feb 2013, 09:29

Hallo Schützen,

Gebe mal meinen Senf dazu und oute mich als ebenfalls völlig Verrückten, der um gutes Geld und wertvolle Zeit einen polnischen M44 mittels ATI-Schaft, ATI ZF Montage, Kunstharz-Laufbettung und ausgiessen des Vorderschaftes ( die Kolbenverlängerung habe ich vergessen anzugeben) und Bauer-Friktionsabzug in ein mittelmäßiges, nicht sehr vertrauenswürdiges Kurzläufiges Jagdgewehr für Distanzen bis ca 150m umgebaut habe.

Nicht zu vergessen die wiedergeladenen Murmeln dazu, immerhin schaffe ich es aufgelegt am Stand ca 3cm Trefferkreise mit akzeptablen Mündungsfeuer und Rückstoß wiederholbar hinzukriegen.

Um die Ressourcen, die ich da hineingesteckt habe hätte ich mir locker einen neuen Stutzen in .308 kaufen können ( CZ, keine Steyr natürlich). Wenn es noch andere Verrückte gibt, die an derselben Geisteskrankheit leiden wie ich ( bin gottseidank schon auf dem Weg der Besserung) teile ich gerne Erfahrungen usw.

Der ATI-Schaft ist auch ein labbriges Ding, der Lauf soll semi-freefloating sein, kann sein dass dies bei dem längeren Gewehr besser geht als beim kurzen Karabiner.....




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Strela 301

________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...

17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin

Roni
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 23:19

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von Roni » Mi 6. Feb 2013, 17:40

Hallo Strela,

auch ich denke über einen solchen Umbau eines M44 nach.
Hast du vllt ein Bild von deinem Meisterwerk? :)

Benutzeravatar
strela301
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:28
Wohnort: Nördliches NÖ

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von strela301 » Mi 6. Feb 2013, 17:53

Schick Dir eins mit PM, wenn das geht. Muss das Photo aber erst suchen, kann sein dass es bis zum WE dauert.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Strela 301

________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...

17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von Z-Pat » Do 7. Feb 2013, 15:01

Hallo Strela, hast du die Laufbettung bildlich dokumentiert?
Wuerd mich interessieren (gern pn)

Hab meinen M44 seit dem Umbau noch nicht geschossen (Kellertermin am 16.)
bin schon gespannt, wie arg die Streukreise mit den s&b werden

Benutzeravatar
strela301
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:28
Wohnort: Nördliches NÖ

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von strela301 » Do 7. Feb 2013, 17:28

Hallo Z-Pat,

Das geht leider nicht weil man nach der Bettung das System nicht mehr rausnimmt ( zumindest ich halte das so) , da ja sonst die Bettung nicht mehr zu 100% passt. Aber leider musste ich auch den Vorderschaft mit dem Harz ausgiessen,weil er nicht steif genug war. Gottseidank war er wenigstens mit Versteifungsrippen/Kammer versehen, daher hat das Ausgießen schon was gebracht.

Meiner Meinung nach haben diese Maßnahmen erst zu den halbwegs befriedigenden Schussergebnissen geführt, weil das Gewehr vor der Bettung und dem Ausgießen völlig unbefriedigende Resultate und unerklärliche Treffpunktverlagerungen aufwies.

Das kommt davon, dass der ATI-Schaft nicht wirklich für alle Nagant-Modelle passt, am wenigsten zu den kurzen Karabinern. Vielleicht gibts wen im Forum, der ein normal langes Nagant in den ATI eingepasst hat und uns was darüber erzählen kann.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Strela 301

________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...

17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von Michel » Mo 22. Apr 2013, 22:38

Der neue Archangel Schaft scheint es doch bald zu uns zu schaffen.
Hier schalten

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von riddler » Di 23. Apr 2013, 07:23

Michel hat geschrieben:Der neue Archangel Schaft scheint es doch bald zu uns zu schaffen.
Hier schalten


:o
GEWOOOOO! Sammelbestellung!!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Mosin Nagant Kunststoffschaft ?

Beitrag von Teal'c » Di 23. Apr 2013, 07:27

Michel hat geschrieben:Der neue Archangel Schaft scheint es doch bald zu uns zu schaffen.
Hier schalten

Des is leiwand!! :clap: :dance:

Hat dort schon jemand vorbestellt? Oder gibts ihn auch woanders?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten