ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

376 Steyr Wildcats

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Schinigg
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Okt 2013, 23:03

376 Steyr Wildcats

Beitrag von Schinigg » Fr 3. Jan 2014, 18:52

Grüß euch, so hab wieder eine frage, da ich mir jetzt Gedanken über Wildcats basierend auf der 376 Steyr gemacht habe und ich daher wissen möchte ob es einen sinn machen würde die 376er auf 7,62mm oder gar auf 7mm einzuziehen? Bitte nicht lachen wenn das sinnlos wäre oder wen es so was in der Art bereits gibt aber kenn mich da leider noch nicht so aus. Zur Info: würde von mir nur sportlich verwendet werden.

MfG, Schinigg

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 376 Steyr Wildcats

Beitrag von zelle12 » Fr 3. Jan 2014, 20:22

Nette Idee - hab gerade ein wenig gegoogelt, über dem Teich haben das wohl schon ein paar wenige gemacht. Genauso wie mit der 375Ruger.
Und mit der Mutterhülse der 376Steyr - also mit der 9,3x64 - wurden auch schon Wildcats kreiert wie zB die 8mm Mazon oder 6,5x63 Messner Magnum.

Ob man(n) es wirklich braucht muss man für sich selbst entscheiden. Aber es macht auf jeden Fall viel Spass seine eigene Patrone zu schiessen, auch wenn der Weg dorthin nicht ganz billig ist.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: 376 Steyr Wildcats

Beitrag von Maggo » Sa 4. Jan 2014, 10:53

Interessant ist es sicher seine eigene Patrone zu kreieren und zu schießen,ich würde mir aber eine etwas gängigere Hülse als die .376 Steyr aussuchen,es gibt ja kaum Hülsen am Markt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: 376 Steyr Wildcats

Beitrag von zelle12 » Sa 4. Jan 2014, 17:04

Müssen ja nicht zwingend .376er Hülsen sein, die von der 9,3x64 gehen genauso. Aber vielleicht meldet sich ja der Threadstarter nochmal zu Wort?

Schinigg
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Okt 2013, 23:03

Re: 376 Steyr Wildcats

Beitrag von Schinigg » Sa 4. Jan 2014, 18:32

Danke schon mal für die ganzen Antworten.
Dja das so was nicht billig ist, is mir klar, wollte aber nur mal fragen ob so was sportlich zu gebrauch wäre und auf welchem System ich aufbauen könnte? Denke mal Rem700 und K98 geht immer, aber was würde noch gehen? Ginge: z.b. ein SSG 69 System? Oder wie wärs mit einer Tikka als Ausgangsbasis? Weil beim Patronenboden hätte die .308win einen Durchmesser von 11,80mm und die 376er 12,52mm wen das lt. Deutchem Jagd Lexikon so stimmt, daher denke ich das ich ein Größeres System brauche oder kann man das aufweiten? Und wie würde das mit dann mit dem Gasdruck aussehen? Sry weis hab einige Fragen aber hab mich mit dem Thema Wildcats bis jetzt noch nicht befast deswegen kenn ich mich auch net wirklich aus.

MfG, Schinigg

Antworten