ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Blei im Blut

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bud Spencer

Re: Blei im Blut

Beitrag von Bud Spencer » Di 8. Apr 2014, 14:52

ghkf
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Blei im Blut

Beitrag von Hellboy » Di 8. Apr 2014, 14:54

Bud Spencer hat geschrieben:Ob das die wiener gebietskrankenkassa dann nu übernimmt? :lol:


dazuschmuggeln oder extra beauftragen (wenns eben schon beim zapfen sind kostet wenigstens das ned extra) und selber zahln :think:

Bud Spencer

Re: Blei im Blut

Beitrag von Bud Spencer » Di 8. Apr 2014, 14:59

hmghm
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Blei im Blut

Beitrag von Incite » Di 8. Apr 2014, 15:40

Hellboy hat geschrieben:um mal was aktuelles zum thread beizutagen, und keinen neuen anzufangen:

war vor 2 wochen beim doc (ned beim steel), aderlass und so. heute die ergebnisse bekommen, mein bleiwert liegt bei 45,8ug/dl !

schiessen tu ich seit gut 2 jahren ffw, seit ca 6 monaten auch ipsc. schiesse im schnitt 2x/woche je 1-200 schuss, manchmal auch mehr - geschosse ares und h&n 9mm. quasi immer indoor

für mich heissts also in zukunft unbedingt immer maske auf, ned nur wenn ich mehr schiesse oder bei bewerben helfe (abkleben ohne maske is klar no-go)


hast du vielleicht auch für keine ausreichende Belüftung beim Gießen von deinen Bleigeschossen gesorgt? die Dämpfe haben es nämlich auch in sich...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Blei im Blut

Beitrag von Hellboy » Di 8. Apr 2014, 15:48

daran hab ich auch schon gedacht, allerdings:
Bild
vor die filteröffnung hab ich kurz nach dem foto noch einen p2 filter mit klebeband montiert ..

eigentlich sollte das ausreichen ?!

Benutzeravatar
geka79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 20:37

Re: Blei im Blut

Beitrag von geka79 » Di 8. Apr 2014, 15:56

Um die 40 hatte ich vor 2 Jahren auch.
Nach 2 jAhren IPSC Indoor mir 3M filternaske mit ABEK1 Filter bin ich jetzt bei knapp 30...



Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Blei im Blut

Beitrag von >Michael< » Di 8. Apr 2014, 15:57

Über mich lustig machen weil ich eine Atemschutzmaske beim giessen trage und jetzt verdammt hohe Bleiwerte haben.
Naja, ich sag mal lieber nix dazu. :roll:

Wegen dem Filter - Wie alt ist der Filter? Verwendest du die wieder? Handelt es sich um Surplus Ware?
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Blei im Blut

Beitrag von Hellboy » Di 8. Apr 2014, 16:05

Bleigiessen mit schutzmaske war schon immer ok, ganz klar!
Mach ich ja auch

Filter sind aus bw-fertigung aber neuware, verwendet hab ich den jetzt 4x, beim nächstn mal nehm ich einen neuen. Muss ich aber erst kaufn, ws nehm ich dieses mal einen andren

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Blei im Blut

Beitrag von >Michael< » Di 8. Apr 2014, 16:15

Weiss jetzt nicht wieviel Stunden 4x sind, aber ich schmeisse den Filter nach ca 4 Stunden Gebrauch weg (Das ist praktisch nach jedem Giessen), und das aus zwei Gründen. Mal der offensichtliche, die Luftfeuchtigkeit verursacht ein verklumpen der Aktivkohle im Filter, die Filterleistung wird dann herabgesetzt. Das passiert meiner Erfahrung nach nicht langsam sondern recht plötzlich. Zweitens, die Feuchtigkeit im Filter nach dem Gebrauch kann zu Schimmelbildung führen, welchen du dann bei Wiederverwendung schön inhalierst. Hat nix mit dem Bleiwert zu tun aber Schimmel ist giftig und davon kann man dann eine schöne Lungenentzündung bekommen. Sollte man auch beachten.

Maske sollte man auch jedes mal auf Dichtigkeit überprüfen, Gewidne für den Filter überprüfen, Maske aufsetzen, Unterdruck erzeugen und dann sehen ob sich dieser hält (mind 60 sek).

Nach dem Giessen auch Haare waschen, jeder der mal mit Knoblauch gekocht hat weiss wie die Haare wie ein Schwamm alles aufnehmen was sich in der Luft befindet.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Blei im Blut

Beitrag von Hellboy » Di 8. Apr 2014, 16:18

Wie gsagt ich kauf mir eh einen neuen. Der aufm foto hatte ca 20h drauf

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Blei im Blut

Beitrag von >Michael< » Di 8. Apr 2014, 16:22

Das ist schon recht viel. Ich verwende die P3 von Dräger, funktionieren super und sind Preiswert.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Blei im Blut

Beitrag von BigBen » Di 8. Apr 2014, 18:08

@Hellboy...was ist denn jetzt der richtige Wert... 45,8ug/dl oder 45,8ug/l ? Irgendwie wäre /dl eine komische Angabe...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Blei im Blut

Beitrag von Hellboy » Di 8. Apr 2014, 22:57

ug/dl steht drauf am befund

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Blei im Blut

Beitrag von mgritsch » Di 8. Apr 2014, 23:29

Klingt komisch wird aber von den medizinfuzzis gern so angegeben. Sind also echte 458 ug/l, somit 58 über dem BAT wert. Sprich beginnende chronische. Zweitmessung ist empfehlenswert, das ist nicht immer so genau.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Blei im Blut

Beitrag von Didensk » Mi 9. Apr 2014, 09:07

BAT? Mir wurde im arbeutsmedizinischen Zentrum gesagt das der arbeitsmedizinische Grenzwert bei 300 liegt, ich war bei 330 :-)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Antworten