ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

LM im Praktischen Gewehrschießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Hailwood » Mo 16. Mär 2015, 21:49

Anscheinend ist die LM im praktischen Gewehrschießen in Süssenbrunn ab diesem Jahr nur mehr für Angehörige von Polizei, Bundesheer Justiz, Bundesheer sowie Reservisten zugänglich. Schade, nach 4 Jahren Teilnahme ist wieder ein Event weggefallen wo man sein OA standesgemäß ausführen kann. :cry:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Al3x » Mo 16. Mär 2015, 23:46

Das ist die Linie des BLMVS...man will keine Zivilisten mehr, du kannst dich beim BM Klug dafür bedanken.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von BigBen » Di 17. Mär 2015, 08:24

Das hat mit dem BMLV garnix zu tun...das hat damit zu, dass gewisse Leute sich bei dem Bewerb immer wieder aufregen weil bestimmte Dinge gegen IPSC Regeln verstoßen(obwohl der Bewerb nie als IPSC Bewerb ausgeschrieben war) und Einzelpersonen Unfug gemacht haben anstatt einfach zuhause zu bleiben wenn es ihnen nicht passt. Auf jeden Fall sehr sehr schade, wäre auch meine 4. oder 5. Teilnahme gewesen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von lowleveluser » Di 17. Mär 2015, 09:09

BigBen hat geschrieben:Das hat mit dem BMLV garnix zu tun...das hat damit zu, dass gewisse IPSCler sich bei dem Bewerb immer wieder aufregen und Einzelpersonen Unfug gemacht haben anstatt einfach zuhause zu bleiben wenn es ihnen nicht passt. Auf jeden Fall sehr sehr schade, wäre auch meine 4. oder 5. Teilnahme gewesen.

Hallo,
kannst du das etwas präzisieren?
Ich habe gehört das es bei der Behörde nicht so gut ankommt wenn Zivilisten gewinnen. Auch soll der Metallkugelfang durch die Verwendung von ungeeigneter, für Zivilpersonen nicht erhältlicher, Munition beschädigt worden ist.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von gunlove » Di 17. Mär 2015, 09:14

BigBen hat geschrieben:Das hat mit dem BMLV garnix zu tun...das hat damit zu, dass gewisse Leute sich bei dem Bewerb immer wieder aufregen weil bestimmte Dinge gegen IPSC Regeln verstoßen(obwohl der Bewerb nie als IPSC Bewerb ausgeschrieben war) .....

Genau das habe ich auch von jemand gehört der schon öfters teilgenommen hat.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von pointi2009 » Di 17. Mär 2015, 09:27

es werden Sachen zerstört, es wird über die Veranstalter gemault und über die Sicherheit gemeckert, dass es nicht nach IPSC Rifle regeln geht usw... da wars klar, dass der Veranstalter irgendwann die Nase voll hat und auf die Zivilisten sch...t.

es gibt einfach zuviele Vollpfosten, die zwar überall ihren A..sch dabei haben müssen, aber dann nichts besseres zu tun haben als zu kritisieren, weils grad nicht erster geworden sind :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

echt schade, Multigun und dynamische Rifleveranstaltungen sind in AT ziemlich ausgestorben
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von lowleveluser » Di 17. Mär 2015, 09:33

gunlove hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Das hat mit dem BMLV garnix zu tun...das hat damit zu, dass gewisse Leute sich bei dem Bewerb immer wieder aufregen weil bestimmte Dinge gegen IPSC Regeln verstoßen(obwohl der Bewerb nie als IPSC Bewerb ausgeschrieben war) .....

Genau das habe ich auch von jemand gehört der schon öfters teilgenommen hat.

Da soll es allerdings nur um Sicherheitsrelevante Dinge gegangen sein und die sollten generell eingehalten werden. Ich meine da ging es um die sichere Richtung der Mündung bei eine Übung, bei der der Schütze von den Scheiben zur Hauptfeuerlinie zurückzulaufen hatte. Dabei war die Mündung in Richtung Zuschauer, bei manchem mehr, bei anderen weniger. Teilweise sollen die wartenden Schützen beim einnehmen der letzten Schießposition komplett mit der Mündung überstrichen worden sein.
Die Anregung die Waffe Richtung Hauptkugelfang zu halten wurde abgelehnt, da dort ja der Kamfrichter sei.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Scaar » Di 17. Mär 2015, 09:52

Da ging es um denselben Störenfried der schon seit Jahren teilgenommen hat, immer wieder gestört hat, bewusst gegen übliche Verhaltensweisen verstoßen hat um zu zeigen wie toll er ist und wie doof die anderen sind und sich nachher auch noch das Maul über die Veranstaltung zerrissen hat. Nicht verwunderlich, dass diese Person nachher soetwas erzählt, um nicht die geballte Unmut der Zivilisten abzukriegen, die wegen ihm jetzt nicht mehr mitmachen dürfen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von BigBen » Di 17. Mär 2015, 09:55

lowleveluser hat geschrieben:Die Anregung die Waffe Richtung Hauptkugelfang zu halten wurde abgelehnt, da dort ja der Kamfrichter sei.



Mit Verlaub, das ist Unfug, zu keinem Zeitpunkt stand irgendein ein "Kampfrichter" in Richtung Hauptkugelfang....das macht auch keinen Sinn, da dieser Hauptkugelfang bei der einzigen Stage wo man zurücklaufen muss/kann ca. 100m entfernt ist.

Egal...es ist wie es ist und man muss mittlerweile schon froh sein, dass es solche Bewerbe zumindest noch für Polizei und Heer gibt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Coolhand1980 » Di 17. Mär 2015, 18:07

Ich dürfte bei dieser LM mitmachen, werde es aber aus obengenannten Gründen ebenfalls nicht tun.
Es ging nie darum, dass die Wettkampfregeln vom IPSC abweichen. Es geht darum, dass die Sicherheitsregeln nicht existent sind. Die IPSC hat ein stimmiges Sicherheitsregelkonzept, das man einfach übernehmen hätte könnte. Das wird nur deswegen nicht gemacht, weil ein ganz wichtiger Mensch dort am Platz ein persönliches Problem mit diesen 4 Buchstaben hat und aus Prinzip alles anders machen will.
Dass regelmäßig die besten Rifle IPSC Leute gewonnen haben, dürfte das Übrige dazu beigetragen haben. Wenn einer schießen kann, dann kann er es, da hilft auch keine Änderung irgendwelcher Ablaufregeln oder Zählmethoden.
Auf sowas kann sich ein guter Schütze einstellen.
Worauf viele sich aber nicht einstellen wollten, ist das ungeahndete "Ins Rohr schauen" bei jeder Gelegenheit und die daraus resultierenden Diskussionen mit Schützen, die zwar ausschauen, als ob sie gerade aus A-stan gekommen sind, aber keine Ahnung haben, wo der Lauf einer Waffe hinzeigen darf und wohin niemals.

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von lowleveluser » Di 17. Mär 2015, 18:19

Coolhand1980 hat geschrieben:Ich dürfte bei dieser LM mitmachen, werde es aber aus obengenannten Gründen ebenfalls nicht tun.
Es ging nie darum, dass die Wettkampfregeln vom IPSC abweichen. Es geht darum, dass die Sicherheitsregeln nicht existent sind. Die IPSC hat ein stimmiges Sicherheitsregelkonzept, das man einfach übernehmen hätte könnte. Das wird nur deswegen nicht gemacht, weil ein ganz wichtiger Mensch dort am Platz ein persönliches Problem mit diesen 4 Buchstaben hat und aus Prinzip alles anders machen will.
Dass regelmäßig die besten Rifle IPSC Leute gewonnen haben, dürfte das Übrige dazu beigetragen haben. Wenn einer schießen kann, dann kann er es, da hilft auch keine Änderung irgendwelcher Ablaufregeln oder Zählmethoden.
Auf sowas kann sich ein guter Schütze einstellen.
Worauf viele sich aber nicht einstellen wollten, ist das ungeahndete "Ins Rohr schauen" bei jeder Gelegenheit und die daraus resultierenden Diskussionen mit Schützen, die zwar ausschauen, als ob sie gerade aus A-stan gekommen sind, aber keine Ahnung haben, wo der Lauf einer Waffe hinzeigen darf und wohin niemals.

Dem ist nichts hinzuzufügen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von BigBen » Di 17. Mär 2015, 18:27

Wenn ich persönlich das Gefühlt hätte dass es dort nicht sicher wäre, dann würde ich dort auch nicht mitschiessen wollen - ich teile diese Erfahrung aber nicht, hatte vielleicht Glück bei der Squadeinteilung bzw. schiess primär mit Leuten denen ich in der Hinsicht voll vertraue. Allerdings habe ich immer wieder Diskussionen von Schützen aus der IPSC Ecke mitbekommen, die sich des Öfteren aufgeregt haben - primär wenn sie Probleme auf einer Stage gehabt haben. Da wurde dann lauthals auf den Veranstalter und die Sicherheitsregeln geschimpft...und damit meine ich nicht sachlich vorgebrachte Kritik, sondern wirklich Rumschimpfen auf niedrigstem Niveau. Lustig ist ja auch, dass Leute, die sich so gerne echauffieren, dann das nächste Jahr doch wieder dabei waren anstatt einfach zuhause zu bleiben und allen anderen Teilnehmern die keine so negativen Erfahrungen gemacht haben einen schönen, ruhigen Bewerb zu ermöglichen.

Ich sage nicht dass diese Veranstaltung perfekt war und dass es keinerlei Probleme gab. Ich selbst hab mich aber immer sicher gefühlt und in kein Rohr geschaut. Ich habe aber auch mitgekriegt in welcher Tonart Dinge kritisiert wurden, und das war definitiv auch nicht OK.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Hailwood » Di 17. Mär 2015, 19:40

Wobei ich sagen muß, daß die von mir bemerkten Sicherheitsverstöße sowohl durch Private also auch durch Uniformierte begangen wurden. Ob die Veranstaltung durch den Ausschluss der Öffentlichkeit so viel sicherer wird ist fraglich. Ich habe die Veranstaltung trotzdem immer gerne besucht, da sie wie gesagt eine der wenigen Möglichkeiten war das OA in Wien Umgebung auszuführen. Da ja in Gutenbrunn auch kein Multigun mehr stattfindet ist Mahö 2 Gun der letzte Bewerb den ich besuchen kann.

Benutzeravatar
brianmcgee
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 225
Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von brianmcgee » Mi 18. Mär 2015, 05:12

Sehr amüsant wie hier teilweise so getan wird als obs ein Problem ist wer gewonnen hat bzw. das deswegen ein anderes Regelwerk herrscht :clap:

Aber es wurde von der Teilnehmeranzahl tatsächlich langsam zu viel, womit die Stages einfacher und kürzer gehalten werden mussten! Insofern ist es wahrscheinlich eh besser wenn da etwas reduziert wird!

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: LM im Praktischen Gewehrschießen

Beitrag von Hailwood » Mi 18. Mär 2015, 07:32

Nur das gleich um alle die nicht im Staatsdienst stehen reduziert wurde, da hätte eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auch gereicht.

Gesperrt