ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Visier Glock für Präzisionsschießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von McMonkey » Fr 18. Dez 2015, 12:45

Salem hat geschrieben:Versuche den Treffer nach dem Schuß
"vorherzusagen", wenn Du das einigermassen kannst dann weisst Du meist selbst was Du falsch machst und kannst dem entgegenwirken.
Richtig! Nimm eine leere Hülse und stelle sie auf eine Scheibe neben dir, dann holst die beschossene Scheibe rein und ziehst deine Schlüsse.

Du kannst das aber noch extremer machen, wenn du einen "langen Atem" hast. Schneide dir von der zu beschießenden Scheibe z.B. die große Duellscheibe, den 9 und den 10 raus. Alle Schüsse die du nicht auf der Scheibe siehst passen. Vorausgesetzt du triffst überhaupt die Scheibe :lol:
In Schritten die Distanz erhöhen und oder dann nur den 10er rausschneiden.

Wie gesagt das muss man auch aushalten, 50Schuss auf die "ausgeschnittene Scheibe" und keinen Treffer/Ergebnis sehen. Vor allem als Anfänger. Der Sinn liegt darin, dass du damit deinen Ablauf trainierst und dich nicht von sichtbaren Streukreisen Irre führen lässt, die du vielleicht noch nicht genau deuten kannst.

Möglichkeiten gibt es viele. @Salem hat es so schön gesagt ................. Üben.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Quixtos
Supporter 9mm Hexagon
Supporter 9mm Hexagon
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Nov 2015, 14:47
Wohnort: NÖ Süd

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Quixtos » Fr 18. Dez 2015, 15:09

McMonkey hat geschrieben:Du kannst das aber noch extremer machen, wenn du einen "langen Atem" hast. Schneide dir von der zu beschießenden Scheibe z.B. die große Duellscheibe, den 9 und den 10 raus. Alle Schüsse die du nicht auf der Scheibe siehst passen. Vorausgesetzt du triffst überhaupt die Scheibe :lol:
In Schritten die Distanz erhöhen und oder dann nur den 10er rausschneiden.

Also auf 7 und 10m bewege ich mich mit 90% im 9er/10er Bereich. So schlimm das ich überhaupt nix Triff ist es daher noch nicht :lol:

Treffer liegen immer Richtung 12Uhr obwohl ich wie schon beschrieben aufsitzend angehalten habe. Morgen triff ich mich mit einem erfahrenen Schützen, der soll mal kucken ob die Visierung so wie sie eingestellt ist passt. Mich beschäftigt das schon ein bissal ob das so passt.

Zu der 12 Uhr trefferlage habe folgendes gefunden:
Haltefläche zu nah am Spiegel (optische Täuschung) - Zurückziehen der Waffe bei der Schussabgabe - Unkonzentrierte Visierbeobachtung (Vollkorn) - Waffe liegt zu hoch in der Hand, die Mündung springt nach oben.

So, dann werde ich weiter üben üben üben und üben..... :P
"Die Menschen zu entwaffnen, war der beste und effektivste Weg sie zu versklaven."

Georg Mason - 14 Juni, 1788

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von mr400watt » Do 14. Jan 2016, 22:01

mr400watt hat geschrieben:Beim verstellbaren Originalvisier hab ich noch nix festgestellt und es ist auch auf 25 Meter viel in der Mitte. Also funktionieren tut es. Kommt vielleicht noch anders. Man wird sehen.
Einstweilen bleibt es. Stabil sieht es nicht aus. Ich schlage aber auch keine Nägel damit ein.


Update zum Visier:
Das verstellbare Glock-Visier beginnt langsam seitlich zu Wackeln. Schussbelastung etwa 750. Nachdem das Korn eh leicht schief sitzt, kommt das Plastikzeug runter.
Jetzt wirds schwer … Original Glock Stahlvisierung oder doch ein LPA Target :think:
Na mal schaun.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Senf » Do 14. Jan 2016, 23:53

Leute das Visier is meist Kosmetik... Schau dass es richtig eingestellt ist bzw. das du weist wo das Loch entsteht wenn du zielst.... der Rest ist Geschmacksache. Alle diejenigen, bei denen die std. Visierung die Leistung begrenzt, fragen nicht mehr obs was besseres gibt... Die Scheibe wird vom LPA auch net größer und zittern/verreißen wirst auch nicht weniger.

Wenn du die Kunststoff-Dinger kaputt gemacht hast (das kann schon mal vorkommen), kauf dir die Stahlteile. Da wird das Korn mit einer ganz flachen 6-Kant-Kopf Schraube fixiert. Dafür gibts eigenes Werkzeug, ich habs zb mit einer Elektronikspitzzange nicht festgekriegt(Schraubensicherung nicht vergessen). Für die Kimme brauchst (wennst pech hast) an Kimmenschieber, ich hab meine auch mit Durchschlag und Hammer nicht draufgebracht( Kunststoffhammer gebrochen).
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von mr400watt » Fr 15. Jan 2016, 00:19

Klar wird die Scheibe nicht größer. Ich erwarte mir da auch keine wundersame Steigerung der Zielgenauigkeit. Hauptsache das Ding bleibt immer an der gleichen Stelle.
Das LPA wäre wegen den Einstellmöglichkeiten eine nette Spielerei. Alleine schon fürs Einschießen.

Ich schau mir das mal live an. Gewo hat gemeint, dass das LPA-Korn so hoch baut, dass es mit diversen Holstern ein Problem gibt. Dann ists sowieso Essig.
Na mal schaun.

Die Kornschraube kenne ich. Ist ja beim Plastikkorn auch drin. Schraubensicherung kommt natürlich auch drauf. Eh klar.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von IT Guy » Fr 15. Jan 2016, 07:10

Vielleicht wurde es hier eh schon erwähnt, aber: nicht mit den punkterln Zielen sondern mit der Oberkante von kimme und korn.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von mr400watt » Fr 15. Jan 2016, 19:07

Nicht mit dem Punkterl zielen ist klar.

War vorhin beim gewo. Es wird die originale Stahlvisierung.

Kann man auch die Tritiumvisierung nehmen, oder hat die bei Tageslicht Nachteile gegenüber der Normalen mit dem weissen U auf der Kimme?

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Senf » Mo 18. Jan 2016, 13:11

mr400watt hat geschrieben:...oder hat die bei Tageslicht Nachteile gegenüber der Normalen mit dem weissen U auf der Kimme?


Ich glaub das ist Geschmackssache... Ich hatte vorher die Plastikkimme/Korn Variante und hab dann auf Tritium umgesattelt. Vom dunklen ins helle ist das Tritium besser (no na net ;) ) aber von hell nach hell wär mir nix aufgefallen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Martin P » Fr 22. Jan 2016, 18:50

Und ich glaube trotzdem, dass manche Glock links schießt: meine Glock 17 Gen 2 schießt perfekt Fleck, ohne dass ich daran irgendetwas herumgebastelt hätte.

Mein G34 Gen 3-Wechselsystem auf G17-Griffstück schießt links/hoch. Sagt auch ein Polizeiausbilder, der wirklich damit umgehen können sollte.

Ich halte sie gleich wie die 17er, ich ziehe gleich ab, ich wüsste nicht, was ich da anders mache.

Jetzt versuche ich einmal das LPA SPR-Visier ...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Senf » So 24. Jan 2016, 00:15

Martin P hat geschrieben:Und ich glaube trotzdem, dass manche Glock links schießt: meine Glock 17 Gen 2 schießt perfekt Fleck, ohne dass ich daran irgendetwas herumgebastelt hätte.

Mein G34 Gen 3-Wechselsystem auf G17-Griffstück schießt links/hoch. Sagt auch ein Polizeiausbilder, der wirklich damit umgehen können sollte.

Ich halte sie gleich wie die 17er, ich ziehe gleich ab, ich wüsste nicht, was ich da anders mache.

Jetzt versuche ich einmal das LPA SPR-Visier ...


Was wäre wenn dir dein Polizeispezi die Kimme mitn Kimmenschiebergerät so einstellt dass nur ein Hochschuss übrig bleibt? Dann brauchst nur mehr unter den Speigel zielen und das passt. Ich kann mir vorstellen dass auch die längere Visierlinie der 34er dabei rein spielt... des kostet maximal ein 6er Tragerl! :mrgreen:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Martin P » So 24. Jan 2016, 10:01

Senf hat geschrieben:Was wäre wenn dir dein Polizeispezi die Kimme mitn Kimmenschiebergerät so einstellt dass nur ein Hochschuss übrig bleibt? Dann brauchst nur mehr unter den Speigel zielen und das passt. Ich kann mir vorstellen dass auch die längere Visierlinie der 34er dabei rein spielt... des kostet maximal ein 6er Tragerl! :mrgreen:


Hamma eh gmacht. Ich möcht halt mit dem LPA ein bisschen herumspielen ...

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 869
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 18. Mär 2017, 17:59

Ich erlaube mir, den thread im Namen eines befreundeten (und nicht im Forum vertretenen) Schützenkollegen zu "reanimieren":

Besagter Kollege will seine Glock für's Präzisionsschießen verwenden und hat mich nach einem passenden Visier gefragt. Ich hab' ihm zum LPA target geraten. Das sagt ihm aber irgendwie nicht so zu. (Er hatte mal eines und das hat Probleme bei der Höhenverstellung. Hat geklemmt oder so, hat er gemeint.) Gibt es noch andere/ähnliche (schwarze, verstellbar Kimme, schwarzes Korn) Alternativen dazu, die Ihr kennt bzw. erfolgreich im Einsatz habt und empfehlen könnt?

Vielen Dank im Voraus!

LG PE
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von martin01 » Sa 18. Mär 2017, 22:23

Geändert...
Zuletzt geändert von martin01 am Di 31. Okt 2017, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 869
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von Prof_Enfield » So 19. Mär 2017, 09:54

martin01 hat geschrieben:Habe noch einen Warren Tactical Set herumliegen.
In schwarz.

Da ich sportlich keine Glock mehr verwende würde ich das abgeben

LG. Martin


Danke für Dein Angebot! Ist das Warren Tactical Set für's Präzisionsschießen geeignet? Ich hab' gehört, dass die "Lichthöfe" auf Grund des schmalen Korns bzw. der breiten Kimme recht groß sein sollen. Ist das richtig?
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

isaac
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:59

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Beitrag von isaac » So 19. Mär 2017, 11:18

Hallo!
Prof_Enfield hat geschrieben:Ich erlaube mir, den thread im Namen eines befreundeten (und nicht im Forum vertretenen) Schützenkollegen zu "reanimieren":

Besagter Kollege will seine Glock für's Präzisionsschießen verwenden und hat mich nach einem passenden Visier gefragt. Ich hab' ihm zum LPA target geraten. Das sagt ihm aber irgendwie nicht so zu.

Das kann ich gut verstehen.
Ich verwende meine Glocks (G34 Gen4, G17 Gen3, G17 Gen4 und G22 Gen3) auch zum Präzissionsschiessen, aber alle mit der (originalen) Kunststoffvisierung.
Für ungeübte Schützen mag es hilfreich sein, die weißen Einlagen mit schwarzem Filzstift zu übermalen.
(Er hatte mal eines und das hat Probleme bei der Höhenverstellung. Hat geklemmt oder so, hat er gemeint.)

Kann ich mir lebhaft vorstellen.
Gibt es noch andere/ähnliche (schwarze, verstellbar Kimme, schwarzes Korn) Alternativen dazu, die Ihr kennt bzw. erfolgreich im Einsatz habt und empfehlen könnt?
Probiert habe ich alles, empfehlen kann ich aber nur die originale - ev. verstellbare - Visierung von Glock. Wer zuviel Geld hat, kann auch die Metallversion verwenden, aber es bringt keinerlei "Verbesserung" sondern nur den Nachteil, dass man das Visier tauschen muss und einen sehr erfahrenen Schützen zu Einschießen benötigt!
Liebe Grüße, Harald

Antworten