ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von approach_lowg » Fr 30. Aug 2019, 08:29

338LmHunter hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 22:24
Leider muss ich schon zugeben die Lauf bearbeitung is wäsentich besser als bei der Haenal! Ich habe noch nie einen so spiegelblanke Felder und Züge gesehen woe bei der R&S. Auch der Atzl abzug mit einer Einstelungs gewicht von 750-30gr is unschlagbar Geil!
Die Waffe läst sich auch wesentlich stabiler schießen.
Da bleibst auch bei 300m noch auf dem Ziel! Die Haenel Schlägt dagegen wie ein Pferd aus!

Die Victrix hatte tiefe bearbeitungs spuren im Lauf inneren! Es haben 3 Wiederlader nicht geschaft sie unter 2cm Streukreiss zu bekommen auf 100m!!!!
Dann habe ich die Waffe Austauschen lassen! Das hat 8 Monate gedauert! Wahnsinns Kunden Service die haben uns nur hin gehlten!!!!!
Alls die Neue Waffe kamm hatte genauso bearbeitungs spuren! Da meinte die von Victrix das sein wegen der Präzision nicht so Schlimm. Ich soll die Waffe mal einschießen! Nach 200 Schuss war es noch immer nicht besser! Sonder Blöder
Ab da an fing die Waffe erst so richtig an mir auf die Nerven zu gehen!
Nach ca. Jeden 2 schuss löste sich das Magazin und flog runter! Und das beste war dann noch das sich der Schuss mit verzögerung löste! Und das lag daran das der Abzug (Auslöse Mechanismus) sich leicht am Verschluss verkeilte, und dazu kamm es zur dieser verzögerungen!
Lt. BüMa war der Abzugschacht schief gefertigt.
Die Rep. hätte mich über 1000€ gekostet!!!
Ab da habe ich sie verkauft!
Ich habe noch nie bei einer so teuren Waffe solchen Pfusch Probleme gesehen wie bei dieser Waffe.

Qualitative ist was anderes!!!
Der Kundenservice war genauso schlimm!
Ich bleib ab jetzt lieber bei den Österreichischen -Deutschen Produkten! Da weis man was man daran hat. Und die verstehen auch einen am Tel.

Aber jeder muss selber wissen was er sich kauft! Wichtig ist nur das man freude daran hat...
Das hat ich mit dieser Waffe eben nicht.

Mfg

Mfg
Mit was hast du/ habt ihr die Läufe angeschaut um festzustellen das der eine besser und der andere schlechter verarbeitet ist?
Numquam Retro

Bild

338LmHunter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Aug 2019, 15:52

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von 338LmHunter » Fr 30. Aug 2019, 10:03

Mein BüMa hat da mit einen Endoskop für Waffen nachgesehen.
So hat er dann verstgestellt das im Lauf tiefe Bearbeitungsspuren waren.
Ich habs am anfang auch nicht glauben können! Bis zu dem Zeitpunkt wo er es mir dann gezeigt hat.
Seit dem lass ich ab jetzt jede Waffe bevohr ich sie kaufe gründlich checken von meinen BüMa.

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von Nordi » Fr 30. Aug 2019, 10:45

338LmHunter hat geschrieben:
Fr 30. Aug 2019, 10:03
Seit dem lass ich ab jetzt jede Waffe bevohr ich sie kaufe gründlich checken von meinen BüMa.
Wie genau machst du das? Ich kann mir kaum vorstellen das ein Waffenhändler dir die Waffe überlässt damit du damit zum BM kannst....

Byebye Austria

338LmHunter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Aug 2019, 15:52

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von 338LmHunter » Fr 30. Aug 2019, 13:57

Waffenhändler= mein BüMa!!!! Ich kontrolliere es mit ihm an dem Tag wo ich sie Abhole!! Ein halbwegs guter BüMa hat dazu die passenden Werkzeuge.
Und wenns was hat dann kaufe ich sie ihm nicht ab und er schickt sie als Reklamation zurück!!
""Geld gibt nur dann wenn ich sie mir auch mitnehme""
So habe ich das mit der Haenel und Howa 1500 gemacht.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von maggus » Fr 30. Aug 2019, 14:12

und wennst pech hast schiesst die mit dem perfekt aussehendem Laufprofil besch***en...
wichtig ist vorallem die Mündung, die muss fehlerfrei sein.. denn am Ende vom Lauf entsteht die eigentliche Präzision...

schau mal in einen Kaltgehämmerten Lauf rein, würdest vermutlich nicht kaufen weil du halt Werkzeugspuren sieht... die dinger Schiessen dann aber 5er-Gruppen mit 6mm mit passender Munition auf 100m.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

338LmHunter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Aug 2019, 15:52

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von 338LmHunter » Fr 30. Aug 2019, 14:58

Da war ja auch die Mündung mit betroffen!
Das mag schon so stimmen wie du das schreibst.
Problem nur ist 4 gute schützen inkl. BüMa haben es nicht zusammen gebracht die Waffe auf eine halbwegs gute Präzi zu bekommen!
Und mir ist es halt sehr wichtig das eine Waff die über 7000€ kostet eine gute Schuß gruppe zusamen bringt!!!

Wir können jetzt noch stunden lang über diese Waffe diskutieren aber mir kommt so eine nicht mehr ins Haus!
Warum???
Ganz einfach ich habe sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht!
Und von der Qualität war ich auch nicht begeistert! Wenn man dann mal eine Haenel oder R&S in den Händen hält + ein paar Schüße damit gemacht hat weist du von was ich Spreche!
Aber jeder muss selber wissen wie er sein hart verdientes Geld ausgibt!
Und die Victrix ist für mich überteuert! Und von der Qualität einer Howa 1500 mit Axis Schaft gleich zu setzen! Nur halt mit dem einzigen unterschied, dass meine Howa keine 7000€ kostet und eine sehr gute Präzi hat was bei der Victrix halt nicht der fall ist!

Mfg

Alex 26
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Jul 2017, 15:08

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von Alex 26 » So 1. Sep 2019, 12:32

Hi 338LM

Ich habe mir vor kurzen selber eine Ritter und Stark gekauft mit einer Spuhr Montage und einen IOR Recon 4-28x50, und ich muss sagen sie gehöhrt zu meinen Präzisesten Waffen die ich je gehabt und Geschossen habe.
Die Präzision ist Überdurchschnittlich hoch und die verarbeitung ist extrem Solide ich habe mit der Hornady ELD-X einen Streukreiss von 9mm-12mm auf 100m und mit den Hornady ELD-Match 285gr einen Streukreiss Reproduzierbar Loch in Loch oder Loch an Loch. Ich hatte das Glück in meinen Verrein gegen eine Unique Alpine TPG-3 zu Schießen! Der Typ war danach SEHR Verzweifelt. Auf gut Deutsch "Er hatte meiner Waffe an Präzision nicht`s entgegen zusetzen!!!!! Zum Drost durfte er danach ein paar Schüsse damit machen! Und er war von der Präzision und Handling sehr Begeistert und Angetan!
Der Atzel Abzug ist ohne zu übertreiben einer der besten Abzüge auf dem Markt.
Ich habe zuvor auch noch keinen so Spiegelglatten Lauf gesehen wie bei der R&S und ich habe schon viele Waffe aus dem Verrein und HSV gesehen und in den Händen gehabt! Die Reinigung vom Lauf geht dadurch extrem schnell und nach 60 Schuss habe ich für die Reinigung nur ein paar min. gebraucht und er Glänzte wieder wie NEU. Es wird auch der Lauf nicht so schnell Heiß wie vergleichbar andere Waffen!

Die Firma ist meines wissen nicht wegen der Waffe Konkurs gegangen oder zuwenig abnehmer sondern wegen dem Marketin und wegen Altlasten der Firma FMF Tactical! Da hat einer Mist gebaut!
Es gibt einen Beitrag von Besser Schiessen von 2018 wo sie mit dieser Waffe in Polen den 1 Preis in der Magnum Klasse machten.
Da waren sehr gute Schützen und Waffen Versammelt und die R&S+Team hat ihnen gezeigt wo der Hammer hängt.
Das spricht für die Waffe+Verarbeitung!

Ich kann sie dir nur Empfehlen wenn du eine sehr Präzise Waffe suchst! Mit dieser Waffe machst du sicher nichts Falsch.
Und wegen der Lauflebensdauer brauchst du dir keine sorgen machen! Der Armerikana hat sie auf Herz und Nire getestet ob die Hersteller angaben stimmen und das Resultat war, dass die Lebensdauer von 5000 Schuss 0,5moa in 338 LaMa stimmen!


Bg und WdmH

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von LTE » So 1. Sep 2019, 13:34

So ihr lieben, Ihr dürft eure Werbeveranstaltung beenden, vor allem wenn 2 User lobhudeln und dabei ziemlich die selben Rechtschreibfehler verwenden.

Und wenn ihr noch 20 Posts schreibts wie toll die R&S ist, ihr werdet für diese Krücken nicht mehr am Gebrauchtmarkt bekommen.

Der eine oder andere Beitrag grenzt an Rufschädigung, freie Meinung ist das eine, Bashing das andere,

R&S ist pleite, weil sie dachten das Rad neu erfinden zu müssen. Schussgruppen sind durchschnitt von den R&S die ich kenne und das sind dann 4-5.

Um etwas genauer zu sein, ich hab selber schon R8 geschossen, die bessere Gruppen zusammen kriegen, natürlich auch schon solche, die das nicht her kriegen.

Ich lade aber die R&S Fanboys herzlich zum Vergleichsschießen ein, da unser Stand bis 7500 Jule zugelassen ist. Indoor 100m könnt ihr mir ja zeigen, ob mein nicht Spiegelblanker weil Gezogener Lothar Lauf gegen eure Erodierten Spiegelblanken Wunder bestehen. BTW ich krieg jederzeit neue Läufe, ihr nicht!
5x5 Schuss in 1h sollten die Sache klären, dann schaun wir mal wie eure Mega über drüber Geräte so tun, wenn sie mal auf Betriebstemperatur sind.

Standort Lindau am Bodensee, 300m Konstanz am Bodensee outdoor falls wieder die Mähr kommt, dass die 338 länger braucht zum Stabilisieren.

Wundert mich grad noch, das ihr (du weil ihr ja eh du seit/bist) nicht gleich auch noch gegen Steyr und Sakko basht.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von Flolito » So 1. Sep 2019, 13:45

Jetzt kommt eh was neues.... die CNC Maschinen von RS inkl. der Ferlacher Büchsenmacher Genossenschaft hat nämlich ein Schweizer Investor gekauft.

BTW. Habe ich die RS mal vorgestellt bekommen und eine Variante in .300Win Mag schießen dürfen. Verarbeitung und Schussleistung waren identisch mit der Konkurenz in der selben Preisklasse. Finde nicht das sie besser oder schlechter als die üblichen Verdächtigen ist.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von maggus » So 1. Sep 2019, 18:09

Flolito hat geschrieben:
So 1. Sep 2019, 13:45
Jetzt kommt eh was neues.... die CNC Maschinen von RS inkl. der Ferlacher Büchsenmacher Genossenschaft hat nämlich ein Schweizer Investor gekauft.
solange die nicht den selben unausgereiften Prügel bauen... schau mer mal :roll:
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1057
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von ebner33 » So 1. Sep 2019, 19:41

Unter dem neuen Schweizer Investor,wird die Produktion aber definitiv nicht weitergehen!
Der verkauft den ganzen Maschinenpark dann.

Und bzgl der Gründe der Schließung der Firma...das war eine reine Geldwäsche Aktion.
Der Großteil des Maschinenparks wurde nie gezahlt,ein Großteil der Mitarbeiter wurde ein ganzes Jahr lang angestellt, und produzierten nichtmal 1 Teil in deren ganzer Beschäftigungsdauer.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

----------------------
Tangfolio Match Extreme 6' 9mm Para
Mauser M48a Sniper 8x57IS
CZ 455 Varmint in AICS Optik .17HMR
Mosin Nagant 91/30 Sniper 7,62x54R
Interordnance R94 Magpul 7.62x39

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von Flolito » So 1. Sep 2019, 20:49

So wie ich das mitbekommen habe will der was Produzieren lassen, allerdings hat das mit den RS Produkten nichts mehr gemeinsam.

Diese Firma dürfte wohl zum sterben verurteilt sein........fragt sich halt wie schlau es ist noch eine dieser Waffen zu erstehen wenn die Ersatzteilfrage definitiv am Sand ist.

338LmHunter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Aug 2019, 15:52

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von 338LmHunter » So 1. Sep 2019, 21:07

Servus.
Von wo hast du das gehört das eine Schweizer Firma (Welche Firma?) das Patent übernimt?
Was haltet ihr von der Waffe Accuracy International!
Kann man sie als Zivi in Österreich kaufen?

Mfg

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von ruppy16 » Mo 2. Sep 2019, 00:49

LTE hat geschrieben:
So 1. Sep 2019, 13:34
So ihr lieben, Ihr dürft eure Werbeveranstaltung beenden, vor allem wenn 2 User lobhudeln und dabei ziemlich die selben Rechtschreibfehler verwenden.
...
Indoor 100m könnt ihr mir ja zeigen, ob mein nicht Spiegelblanker weil Gezogener Lothar Lauf gegen eure Erodierten Spiegelblanken Wunder bestehen.
Du traust dich mit fünf Rechtschreibfehlern in einem Satz die Rechtschreibung anderer User anzumerken?!

PS: Sako ist ein Waffenproduzent, Sakko ist ein Kleidungsstück.

... ein Lobhudler und zufriedener R&S Besitzer :clap:

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Ritter und Stark das geheime Präzisions Gerät??

Beitrag von Lindenwirt » Mo 2. Sep 2019, 07:57

Wenn ich das mal zusammenfassen darf:

338LM: Hat eine R&S probegeschossen und war begeistert.
redstorm: Probegeschossen und findet die Waffe sehr gut
approachlowg: wie 338LM (s. oben)
SteinscheißerKarl: Besitzt ein R&S mit sehr guter Schussleistung
ruppy16: Besitzt ein R&S und empfielht dieses weiter
Alex26: wie SteinscheißerKarl (s. oben)
Maggus: Dürfte keine dieser Waffen besitzen oder jemals besessen haben, dürfte aber eine persönliche Aversion gegen die Firma hegen.

Einwände?
Zuletzt geändert von Lindenwirt am Mo 2. Sep 2019, 09:01, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten