ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9x19 Para Markenvergleich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 4. Dez 2019, 14:38

Hab heuer schon gut und gerne an die 6-7k verfeuert. In ziemlich gleichen Anteilen Geco 8g und S&B 8g aus einer G17 gen5 und CZ S2
Keine Hemmungen oder sonstige Problemchen mit den Dingern... Hab gerade wieder 2k S&B gekauft. Einfach weils ein paar € billiger waren als die Geco.
Zugegeben nach meinem bauchgefühl nach sind die s&b aus der cz geringfügig präziser wobei ich das aber nicht unterschreiben würde - da nur so ein gefühl und nie wirklich ausgetestet

Stahlkind
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:16
Wohnort: NRW

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Stahlkind » Do 5. Dez 2019, 21:36

Ich Persönlich finde die magtech 95g super, bzw aus meiner Hand fliegen die deutlich besser als zb. die Geco 124g und die Hexagon.
Der Prügel ist eine X-five

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Fr 6. Dez 2019, 08:58

Stahlkind hat geschrieben:
Do 5. Dez 2019, 21:36
Ich Persönlich finde die magtech 95g super, bzw aus meiner Hand fliegen die deutlich besser als zb. die Geco 124g und die Hexagon.
Der Prügel ist eine X-five
Das Mündungsfeuer von den Dingern ist ziemlich beeindruckend :dance:

Stahlkind
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:16
Wohnort: NRW

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Stahlkind » Mo 9. Dez 2019, 00:53

Da muss ich Dir recht geben, man fällt auf 😄😄

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von maggus » Mo 9. Dez 2019, 09:26

Stahlkind hat geschrieben:
Do 5. Dez 2019, 21:36
Ich Persönlich finde die magtech 95g super, bzw aus meiner Hand fliegen die deutlich besser als zb. die Geco 124g und die Hexagon.
Der Prügel ist eine X-five
die Magtech JSP-Flat 95gr. fliegen aus meiner X-Five auch am besten, aber auch die Magtech VMJ 115gr. fliegen ausgezeichnet.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Stahlkind
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:16
Wohnort: NRW

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Stahlkind » Mo 9. Dez 2019, 23:59

Ja das stimmt bis 115gr. Ist top alles was schwerer ist streut mit der X-Five finde ich

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 26. Feb 2020, 12:43

Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von gewo » Mi 26. Feb 2020, 12:57

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
wir haben die auch billiger als die S&B schuette

es sagt jeder was anderes ehrlich gesagt
die einen sagen super das ist die gleiche
die anderen sind nicht zufrieden
und dann gibts a paar die sagen dass sie besser sind

Preisunterschied ist grad mal € 2,-
der Hauptvorteil sind einfach die kleineren 50iger Packungen im vergleich zur 250iger schuette


selliert&bellot 9x19mm 124gr FMJ 250stk schuettpackung
€ 179,- / 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck

Topshot 9x19mm 124gr FMJ 50iger packungen
€ 177,-/ 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 26. Feb 2020, 13:03

gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:57
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
wir haben die auch billiger als die S&B schuette

es sagt jeder was anderes ehrlich gesagt
die einen sagen super das ist die gleiche
die anderen sind nicht zufrieden
und dann gibts a paar die sagen dass sie besser sind

Preisunterschied ist grad mal € 2,-
der Hauptvorteil sind einfach die kleineren 50iger Packungen im vergleich zur 250iger schuette


selliert&bellot 9x19mm 124gr FMJ 250stk schuettpackung
€ 179,- / 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck

Topshot 9x19mm 124gr FMJ 50iger packungen
€ 177,-/ 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck
Was mich stutzig macht ist das die billiger sind obwohl kosten für verpackung höher sind und mehr aufwand auch noch da ist... wie soll das gehen beim gleichen hersteller und gleichen produktionsabläufen und gleichen Komponenten... Usw.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Nuss_95 » Mi 26. Feb 2020, 13:10

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:57
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
wir haben die auch billiger als die S&B schuette

es sagt jeder was anderes ehrlich gesagt
die einen sagen super das ist die gleiche
die anderen sind nicht zufrieden
und dann gibts a paar die sagen dass sie besser sind

Preisunterschied ist grad mal € 2,-
der Hauptvorteil sind einfach die kleineren 50iger Packungen im vergleich zur 250iger schuette


selliert&bellot 9x19mm 124gr FMJ 250stk schuettpackung
€ 179,- / 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck

Topshot 9x19mm 124gr FMJ 50iger packungen
€ 177,-/ 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck
Was mich stutzig macht ist das die billiger sind obwohl kosten für verpackung höher sind und mehr aufwand auch noch da ist... wie soll das gehen beim gleichen hersteller und gleichen produktionsabläufen und gleichen Komponenten... Usw.
Sie verzichten auf ein bisschen Marge, weil sie wissen, dass niemand „Topshot“ kauft wenn man um den gleichen Preis „Sellior & Bellot“ haben kann.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 26. Feb 2020, 13:20

Na hoffendlich auf marge und nicht bei der qualität oder noch schlimmer: bei der Qualitätssicherung/kontrolle

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Philipp1 » Mi 26. Feb 2020, 13:21

Hallo!
Stahlkind hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2019, 23:59
Ja das stimmt bis 115gr. Ist top alles was schwerer ist streut mit der X-Five finde ich
Hum, gibt es 115gr Fabriksmunition, mit der man beim zufälligen IPSC Chrono-Test auf der sicheren Minor-Seiten liegt?

Ich nehme aus diesem Grund die S&B 124 Schütt, oder Geco IPSC 124.

lg
Philipp

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von gewo » Mi 26. Feb 2020, 13:24

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:57
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
wir haben die auch billiger als die S&B schuette

es sagt jeder was anderes ehrlich gesagt
die einen sagen super das ist die gleiche
die anderen sind nicht zufrieden
und dann gibts a paar die sagen dass sie besser sind

Preisunterschied ist grad mal € 2,-
der Hauptvorteil sind einfach die kleineren 50iger Packungen im vergleich zur 250iger schuette


selliert&bellot 9x19mm 124gr FMJ 250stk schuettpackung
€ 179,- / 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck

Topshot 9x19mm 124gr FMJ 50iger packungen
€ 177,-/ 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck
Was mich stutzig macht ist das die billiger sind obwohl kosten für verpackung höher sind und mehr aufwand auch noch da ist... wie soll das gehen beim gleichen hersteller und gleichen produktionsabläufen und gleichen Komponenten... Usw.
dir ist schon klar dass der distributor aus der Handelskette rausfällt
also 20% mehr gewinn
da kannst leicht um 2,- billiger sein am markt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Bleibeschleuniger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 842
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
Wohnort: Steiermark

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von Bleibeschleuniger » Mi 26. Feb 2020, 13:47

gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:24
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:57


wir haben die auch billiger als die S&B schuette

es sagt jeder was anderes ehrlich gesagt
die einen sagen super das ist die gleiche
die anderen sind nicht zufrieden
und dann gibts a paar die sagen dass sie besser sind

Preisunterschied ist grad mal € 2,-
der Hauptvorteil sind einfach die kleineren 50iger Packungen im vergleich zur 250iger schuette


selliert&bellot 9x19mm 124gr FMJ 250stk schuettpackung
€ 179,- / 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck

Topshot 9x19mm 124gr FMJ 50iger packungen
€ 177,-/ 1000 inkl.
lagernd in wien und innsbruck
Was mich stutzig macht ist das die billiger sind obwohl kosten für verpackung höher sind und mehr aufwand auch noch da ist... wie soll das gehen beim gleichen hersteller und gleichen produktionsabläufen und gleichen Komponenten... Usw.
dir ist schon klar dass der distributor aus der Handelskette rausfällt
also 20% mehr gewinn
da kannst leicht um 2,- billiger sein am markt ...
Ok wusste ich nicht. D.h. ein glied in dee handelskettewird da gespart?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Beitrag von gewo » Mi 26. Feb 2020, 13:54

Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:47
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:24
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:03


Was mich stutzig macht ist das die billiger sind obwohl kosten für verpackung höher sind und mehr aufwand auch noch da ist... wie soll das gehen beim gleichen hersteller und gleichen produktionsabläufen und gleichen Komponenten... Usw.
dir ist schon klar dass der distributor aus der Handelskette rausfällt
also 20% mehr gewinn
da kannst leicht um 2,- billiger sein am markt ...
Ok wusste ich nicht. D.h. ein glied in dee handelskettewird da gespart?
in oesterreich ja

in DE musst du das sehen wie eine Eigenmarke

in dem ARO Eigenmarken zeug vom Metro dass von Markenherstellern fuer Metro hergestellt wird ist evt auch das gleiche drinnen wie in der Markenware selber, trotzdem kostet es weniger
weil METRO nicht drauf achten muss dass fuer jeden in der Handelskette genug spanne bleibt
der Markenhersteller muss das aber einplanen

statt ARO und METRO kannst jede beliebige Eigenmarke und jeden beliebigen Handelskonzern einsetzen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten