ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
veritas
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:14

Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von veritas » Sa 25. Jun 2011, 11:29

Hallo Leute,

Ich habe gestern meine CZ122 (.22 lfb) beim BüMa abgeholt und gleich getestet.
Die Verarbeitung ist mMn total in Ordnung - wirkt solide aber nicht weltbewegend.
Zum Schießen ist sie traumhaft - treffe damit besser als mit Ihrem 9mm Bruder (CZ75).
Meine Wahl fiel auf dieses nicht mehr produziertes Modell da es mir mit Abstand am besten gefallen hat.
Ruger und Co. konnten mich Optisch nicht wirklich überzeugen (Hey - das Auge schießt mit ;) )
Was nicht so berauschend ist, ist der Abzug - da ist bestimmt noch was zu machen.

Bild

Da öfters KK als Spielzeug abgetan wird, habe ich mal ein paar Tests gemacht die das Gegenteil deutlich unter Beweis stellen.

Es handelt sich um Fichtenholz (also relativ weiches) - bei Hartholz ist die Eindringtiefe ca. 1/3 - 1/4.

Bild
ca. 5 - 6 cm - glatter Durchschuss

Bild


Genug des Plinkings - heute geht's wieder auf den Schießstand in zivilisierter Manier ;)

Fazit:
Bin mit meinem Kauf (egun) wohl mehr als zufrieden.
paar Kleinigkeiten sind zwar nicht besonders berauschend wie der Abzug (was am meisten stört) aber für den Preis konnte ich ein wirklich solides und treffsicheres Gerät ergattern.

+ Preis (kostete Neu 450 DM)
+ Verarbeitung
+ Design (Geschmacksache)
+ Mikrometervisierung
+ Preis KK Munition


- Abzug
- Schlitten rastet nicht immer ein bei leerem Magazin (kann aber auch an der Munition liegen - evtl. zu wenig Druck)


Fragen:
Welche Munition könnt ihr mir empfehlen? bzw. was haltet ihr von dieser? http://www.frankonia.de/202899/126854/p ... oryId=6813

Hat jemand eine Idee wo ich eine Anleitung dafür bekommen könnte?

Schönes Wochenende!
Veritas
Weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt :)

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von quildor82 » Sa 25. Jun 2011, 12:44

Servus Veritas,

die CZ 122 hat mir auch ganz gut gefallen, es scheint aber dafür keine Magazine zu geben.
Zumindest hätte ich nirgendwo welche gefunden.

Kauf dir 3-4 Schachteln Munition und probier alle aus.
Generelle Empfehlungen helfen oft nicht da manche Waffen mit einer bestimmten Munition nicht repetieren bzw. sehr streuen wo andere Top funktionieren.

lg
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
veritas
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:14

Re: Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von veritas » So 26. Jun 2011, 12:27

Hy,

Magazine habe ich z.B. bei Frankonia gefunden.
http://www.frankonia.de/Magazin+CZ+122/ ... mmer=95699

bez Munition habe ich nun geco und eley getestet und keinen wirklichen Unterschied festellen können.

Kann mir aber jemand sagen was der Unterschied zwischen diesen beiden Patronen ist?
Bild

Bild

Scheinen beide das selbe Gewicht zu haben - habe momentan die oberen aber großteils finde ich nur die unteren.

Schönen Sonntag !

Ps: hat jemand eine Idee wo ich eine Anleitung (CZ 122) dafür bekomme?
Weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt :)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von mgritsch » So 26. Jun 2011, 13:27

gratuliere! ich hab auch so ein schönes stück und geb sie nicht mehr her. ewig schade dass die eingestellt wurde, was für eine fehlentscheidung! :snooty:

der abzug ist wirklich etwas seltsam, so wacklig und weich, auch etwas kratzig, aber nachdem es sich auf die ergebnisse nicht negativ auswirkt - dont repair it if it aint broken! :naughty:

munition: sie mag eigentlich alles, hauptsache es ist keine HV munition, damit ist sie nicht präzise und es gibt störungen. also immer schön auf der gemütlichen seite bleiben aber auch keine schwachmatiker-subsonics. rws sport, federal champion, federal gold medal... rennt alles. :)

anleitung: was willst denn wissen? kurz: patronen kommen ins magazin (das lange ding wo im griff steckt), verschluss nach hinten ziehen (hinten ist wo kein loch ist), wenn man am kleinen hebelchen in der mitte zieht kommen dann vorne ganz schnell so bleimumpferl heraus und machen dabei mächtig krach. :P

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
veritas
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:14

Re: Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von veritas » So 26. Jun 2011, 13:38

Alles klar - also immer schön beim Standard bleiben.

anleitung: was willst denn wissen? kurz: patronen kommen ins magazin (das lange ding wo im griff steckt), verschluss nach hinten ziehen (hinten ist wo kein loch ist), wenn man am kleinen hebelchen in der mitte zieht kommen dann vorne ganz schnell so bleimumpferl heraus und machen dabei mächtig krach.


ohne Worte :lol:

Dachte so an besonder Pflegehinweise etc.

patronen kommen ins magazin


AHHHH - danke - habe Sie immer zerlegt (den Bolzen vorne am Schlitten raus) und die Patronen einzeln in den Lauf gesteckt ;)

Wünsche dir nen schönen Sonntag
Weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt :)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Kauf CZ122 + "ballistischer" Test

Beitrag von mgritsch » So 26. Jun 2011, 15:49

veritas hat geschrieben:Dachte so an besonder Pflegehinweise etc.


gelegentlich putzen :)

die stelle wo die feder für den verschlussfanghebel drin sitzt neigt dazu viel dreck anzusammeln der irgendwann stört, natürlich sollte auch auch der stoßboden und der bereich unter der ausziehkralle für störungsfreies arbeiten sauber gehalten werden.
unverbrannte pulverkrümel tragen zum kratzigen feeling bei, ich entferne sie gerne mit etwas druckluft aus dem kompressor. ein paar "spritzer" luft und gut is.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten