Seite 145 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 21:55
von Steira
Letzte Woche habe ich das Zielfernrohr auf mein kurzes AUG Z A3 montiert. Grobeinstellung mit Blick durch Lauf, heute in den Shootingpark zum Einschießen.

Bis jetzt habe ich weder einen Einschiessbock, noch Sandsäcke. War für die Pro Hunter auch nicht notwendig, da hab ich mit der Schießstandausstattung das Auslangen gefunden.
Daher mehr schlecht als recht mit den dort verfügbaren Sandsäcken versucht etwas hinzubekommen, war mir aber nicht möglich. Daher: Schwache Hand auf zwei "Sandsäcken", darauf der Vorderschaft.
Momentan habe ich den Abzug noch komplett Original, d.h. schwer und so bewegt sich alles noch mehr. Auf 100m fahr ich sicher im 10x10cm Bereich herum.

Seis drum, alles mit 6-facher Vergrößerung geschoßen:

Auf 50m gleich auf der Scheibe, hat mich gefreut (nur Seitenverstellung genutzt):
Bild

Letzter (links oben) Schuß war mein Fehler. Vierter hätte laut Klicks genau in der Mitte sein sollen - ohne gescheite Auflage bekomm ich das nicht hin.

2te Scheibe, 100m (kein Drehen am ZFR mehr):
Bild

Nach der ersten Dreiergruppe hätte ich einpacken sollen... ;) Da lag das Absehen trotz der Bewegungen zufällig genau gleich.
Die dritte Scheibe war nicht wesentlich anders, Remington UMC lag höher als die Fiocchi.

Long Story short:
Hab mich jetzt ein bisserl umgesehen im Netz was Einschiessböcke und Sandsäcke betrifft, z.B. https://www.amazon.de/Vanguard-Waffenst ... 2DGXHGPAQ0 oder https://www.amazon.de/Vanguard-Waffenst ... JVTDAFSN9F .
Bin mir nicht sicher ob das für meine Zwecke des verlässlichen (reproduzierbaren) Einschießens geeignet ist.
Welche bezahlbaren Dinge verwendet ihr?

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 22:11
von Bdave
Ich schieß auch mitm kurzen A3 im Shootingpark. Nehm immer 1-2 Sandsäcke von dort und stell das AUG mit dem Vordergriff darauf ab. Dann ein 30er Mag. anstecken und ev. noch einen Sandsack darunter. Damit wirst du relativ stabil.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 22:12
von Fritzchen
so klappdinger... naja, was für ne Waffe willst einschiessen ?-->

lieber was schwereres , wie z.B, Caldwell Rock oder ähnliche... aber es taugen auch Sandsäcke mit ner Kuhle in der Mitte.
Wichtig ist das du an ner Stelle auflegst die kein Druck aufs System macht und der Lauf auch freischwingen kann. meist ist die Position am Patronenlager geeignet.

Edit : AUG Z3 und eher für Repetierer geeignet.

Ich würde den Sturmgriff abnehmen und vorne auflegen, sofern man den Griff abbekommt.

Hab nur mal ein Militärisches geschossen aber ein zivilies noch nie und n0och nie putzen müssen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 18:16
von Steira
Danke für die Tipps, werde mich in erster Linie mal wegen Sandsäcken umschauen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 20:09
von impact
Ich habe heute mal wieder für ein wenig Abwechslung gesorgt. Sitzend aufgelegt ist langweilig, also den Schießriemen aufs neue LSS geschnallt und liegend auf 100m mein Glück versucht. Verheizt habe ich eine übrig gebliebene Testpackung Lapua 185gr Silver Scenar. Teuer und steif geladen, aber was solls.
Bisher hab ich nur mim KK ein paar mal mit Riemen geschossen. Mit der .308er ist da schon mehr los. Interessant auch, dass gefühlt 70% vom Rückstoß der linke Arm verarbeitet, und kaum was für die Schulter übrig bleibt. Ist insofern lässig, weil man zwischen Daumen und Zeigefinger (und Riemebügel als Handstop) kein 1 Zoll dickes Pachmayr Decelerator Recoilpad hat, sondern 1,5mm Kunstleder von einem Mechanix Handschuh :D
...aber das spürt man eh kaum, weil man ohnehin das Gefühl hat, dass einem der Riemen den linken Arm ausreißt... zumindest die ersten 3 Schuss lang, danach wird er eh taub... (weil die Bicepsschlaufe das Blut a bissl bremst) :P :D

Macht zum Glück mehr Spaß als es schmerzt :) bei ein paar Geschossen hat die Richtung schon recht gut gestimmt. Ist auf jeden Fall ausbaufähig, aber enttäuscht bin ich nicht :)

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:35
von Sodex
Hallo

Gestern habe ich die Waffe vom Schützenkollegen probiert.
Distanz 25m, 9mm Eigenladung.
Merkle XSix, fein :)

Bei der 9 habe ich an die 100 gedacht :doh:

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 12:06
von Alriin
Beeindruckend... vor allem, weil es auf die Präzi-scheibe ist. Hut ab!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 15:14
von Hooks
7,5" hera .223 mit Falke LE

20m stehend frei :lol: :lol:

edit: bild 90* aufgedreht :D

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 22:41
von harri678
Schwedenmauser, 10x auf 100m, vorne aufgelegt. Bei dem letzten Schuss wurden dann die Nerven schwach, und schon war's eine 8 :whistle:

Ladung (ohne Gewähr): Norma GT 130gn, Norma Hülse, 78mm OAL, 40gn N150.

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 23:11
von impact
harri678 hat geschrieben:Schwedenmauser, 10x auf 100m, vorne aufgelegt. Bei dem letzten Schuss wurden dann die Nerven schwach, und schon war's eine 8 :whistle:

Ladung (ohne Gewähr): Norma GT 130gn, Norma Hülse, 78mm OAL, 40gn N150.

Bild


Das schaut nach sehr viel Potential aus...!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 23:41
von lb594ag
Mein Trefferbild mit meiner cz455 17hmr.
War mein 3. mal am Schiesstand.
1. Und 2. Mal grosse Tafel.
Beim 3.mal zwecks Motivation auf 14x14cm Luftdruck Zielscheibe geschossen. :-)

100m sitzend mit Zweibein, 10 Schuss.

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 23. Okt 2016, 00:24
von harri678
impact hat geschrieben:Das schaut nach sehr viel Potential aus...!


Danke :D So gut ist's noch nie hingegangen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 23. Okt 2016, 02:47
von >Michael<
lb594ag hat geschrieben:Mein Trefferbild mit meiner cz455 17hmr.
100m sitzend mit Zweibein, 10 Schuss.


Das ist sehr gut für eine 17er! :clap:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 23. Okt 2016, 22:07
von CROW1973
Gestern das erste mal mit der CZ geschossen. Ein Traum :) Abstand ca. 10m
Zielscheibe selber ausgedruckt auf einen A4 Zettel

Glock 17 Gen 4 Plus
Bild

CZ 75 SP-01 Shadow
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 02:18
von simultan4
Bravo!
Der nächste, der feststellt, dass Glock die Mühe nicht wert ist.
;)

Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk