Seite 3 von 11

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 11:30
von martin01
Es kommt ausschliesslich eine max. 6 fache Vergrösserung in Frage!
Das Gewehr soll von 0-300 Meter einsetzbar sein...

Entweder eine Fixe Optik mit Cmore Huckepack, ein Variables 1-6 Glas, oder Prisma mit Magnifier!
Da es na noch ein paar Wochen dauern wird, werde ich mich mal in Ruhe umschauen. ;)

lG.
Martin

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 17:18
von Steira
Mein am Anfang des "muss-verbasteln-Stadium" stehendes A3 mit dem besagten 1-6 DDoptics:

Bild

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 17:26
von BigBen
Na gut bei einem AUG sind die "Verbastelmöglichkeiten" zum Glück wesentlich limitierter als bei einem AR ;-)

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 17:30
von Steira
BigBen hat geschrieben:Na gut bei einem AUG sind die "Verbastelmöglichkeiten" zum Glück wesentlich limitierter als bei einem AR ;-)


:lol:

Wo du Recht hast, hast du Recht.

Wie ich mich kenn, wär' ich beim AR noch immer am Website browsen! ;)

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 17:57
von hari
Meopta ZD 1-4x20 mit Era-Tac Ultralight:

Bild

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 18:00
von hari
Steira hat geschrieben:Mein am Anfang des "muss-verbasteln-Stadium" stehendes A3 mit dem besagten 1-6 DDoptics:

ist das der Clawgear "forward" Kompensator?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 18:06
von Steira
hari hat geschrieben:
Steira hat geschrieben:Mein am Anfang des "muss-verbasteln-Stadium" stehendes A3 mit dem besagten 1-6 DDoptics:

ist das der Clawgear "forward" Kompensator?


Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst. Hab ich momentan wieder oben, weil der Clawgear SOF dir dank des kurzen Laufs sich noch im Abbrand befindliche Pulverreste auf Finger und Unterarm verteilt - ned leiwand (und blutig).

Daher überlege ich den Blast Forward zu bestellen, finde aber keine Reviews dazu. Bezahlbare Alternativen habe ich noch nicht gefunden.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 18:38
von hari
Steira hat geschrieben:Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst.

Ist der nicht ganz raufgeschraubt? Bei mir deckt er den Spalt komplett ab.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 19:29
von Steira
hari hat geschrieben:
Steira hat geschrieben:Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst.

Ist der nicht ganz raufgeschraubt? Bei mir deckt er den Spalt komplett ab.


Der ist ganz raufgeschraubt.

Ahem. Räusper. :oops:

Erwischt.

Nur verkehrt herum! :D :clap:

Anders wäre das AUG nämlich zu kurz für mein Tipton Gun Vise und da wollte ich es für die Montage der ERA-TAC drinnen haben. Geht sich damit haarscharf aus.
Noch nicht retour geschraubt weil ich noch zu faul dafür war - passiert aber vorm nächsten Standbesuch.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 20:46
von Schurl0815
Mit Vortex Viper PST 1-4 Bild

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:24
von hari
@Schurl0815 wennst den Link auf das Bild in "img" tags packst dann zeigt er das gleich direkt an:

Bild

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:24
von helmutk
Steira hat geschrieben:Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst. Hab ich momentan wieder oben, weil der Clawgear SOF dir dank des kurzen Laufs sich noch im Abbrand befindliche Pulverreste auf Finger und Unterarm verteilt - ned leiwand (und blutig).

Daher überlege ich den Blast Forward zu bestellen, finde aber keine Reviews dazu. Bezahlbare Alternativen habe ich noch nicht gefunden.


Schade, der SOF gefällt mir, ist verfüg- und bezahlbar. Kommt das nur bei vorgeklapptem Vordergriff zum Tragen, oder immer?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:30
von Schurl0815
hari hat geschrieben:@Schurl0815 wennst den Link auf das Bild in "img" tags packst dann zeigt er das gleich direkt an:

Bild

danke für die info.
habe es über mein handy gepostet (tapatalk) und da sehe ich es auch gleich.
Darum habe ich geglaubt es passt so.

lg
Georg

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 15:48
von Steira
helmutk hat geschrieben:
Steira hat geschrieben:Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst. Hab ich momentan wieder oben, weil der Clawgear SOF dir dank des kurzen Laufs sich noch im Abbrand befindliche Pulverreste auf Finger und Unterarm verteilt - ned leiwand (und blutig).


Schade, der SOF gefällt mir, ist verfüg- und bezahlbar. Kommt das nur bei vorgeklapptem Vordergriff zum Tragen, oder immer?


Stellung des Vordergriffes war egal, nur wenn die schwache Hand am Schaft und vor der "Einfassung" des Pistolengriffs war, kam weniger an.
Eventuell ist es auch mun-abhängig, passierte aber bei zwei verschiedenen Sorten.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 07:58
von Wolkenbruch
Steira hat geschrieben:
helmutk hat geschrieben:
Steira hat geschrieben:Nein, ist der Standardgewindeschutz der drauf ist wenn du es ohne Steyr-Komp bestellst. Hab ich momentan wieder oben, weil der Clawgear SOF dir dank des kurzen Laufs sich noch im Abbrand befindliche Pulverreste auf Finger und Unterarm verteilt - ned leiwand (und blutig).


Schade, der SOF gefällt mir, ist verfüg- und bezahlbar. Kommt das nur bei vorgeklapptem Vordergriff zum Tragen, oder immer?


Stellung des Vordergriffes war egal, nur wenn die schwache Hand am Schaft und vor der "Einfassung" des Pistolengriffs war, kam weniger an.
Eventuell ist es auch mun-abhängig, passierte aber bei zwei verschiedenen Sorten.

Ich habe auch den SOF auf meinem Kurz-AUG und hatte dieses Problem noch nie. Kann das absolut nicht nachvollziehen, egal mit welcher Munition. Bisher nur 3 Sorten verwendet: S&B/Topshot, Barnaul und Hornady Vmax.