vorgestern, hirtenberg, hab mich wiedermal gründlich der patrone .308 gewidmet, verschossen aus meinem "bunten hund" (k98 system - langer matchlauf - timney trigger - microfit gunstock) und vor allem die neuen laborierungen mit der Hornady A-max 155 gn getestet.

100m entfernung, das waren 41,5gn N140 bei COAL 72mm. Ich glaub die laborierung passt, 10 schuss, die 3 hoppalas rechne ich jetzt einfach mal mir zu
auffällig: treffpunktlage auf 100m ist gut 10cm höher als mit der SMK-laborierung die ich sonst als "standard" verwendet hab. naja, leichteres geschoss, ordentlich dampf dahinter, das gibt halt eine gestrecktere flugbahn. bin also schon gespannt was die laborierung auf größere entfernung leistet!
wobei: so schlecht schoss die auch schon gar nicht:

treffpunktlage ist halt mau da die waffe auf 100m eingeschossen ist. auf 300 hab ich einfach mit den mil-dots angehalten. wenn man das ganze nochmal etwas verstellt, könnte ich durchaus auf 10er jagd gehen
natürlich geht nicht jeder schuss so sauber, das sind mal 15 schuss am stück. man will ja auch zeit sparen und nicht nur der scheibe beim fahren zuschauen

abgesehen von ein paar hoppalas ist die gruppe recht gut erkennbar.
Vielleicht sollt ich nur noch auf 300m gehen und das glasl mal gscheit einstellen...
ja, alles keine weltmeisterleistungen, aber das schaff ich dafür recht gleichmäßig, auch schon was wert!
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)