Seite 1 von 5

Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:01
von Target_shooter
Hallo!

Da ich ja nicht so der Pistolenexperte bin, es aber trotzdem an der Zeit finde mir eine ordentliche zuzulegen, bitte ich mal um eure Hilfe.
Ich hab zwar eine Glock 17 Gen.4, und eine CZ75 in meinem Besitz, schieße diese aber kaum weil ich eben auf größere Kaliber stehe und von meinen Revolvern auch gewohnt bin.

Ok, es soll eine im Kaliber .45ACP werden (deren Munition ich selber laden werden), 5 od. 6 Zoll, mit der Option ein Aimpoint drauf zu montieren. Es braucht nicht das billigste Eisen zu sein, aber auch keine High End Custom Pistole um 4000,-Euro oder mehr. Ich bin kein IPSC Schütze, sondern schieße vorwiegend auf Scheiben - bitte keine Fragen wozu dann ein Aimpoint - egal, ich will diese Option eben haben. Vielleicht juckt´s mich doch mal "dynamisch" zu schießen...

Gibt es Vorschläge und Argumente für bestimmte Pistolen, oder auch von welchen eher abzuraten ist...?

Danke euch schon mal vorab!

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:05
von salve
Ich kann Dir zwar nicht helfen die richtige zu finden, aber ich push den Fred nochmals hoch, da für mich so ziemlich die gleiche Frage interessant ist :!:
werd mir im Frühling 2013 auch eine .45ACP holen, brauche aber unter den gleichen Kriterien noch Entscheidungshilfe :think:

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:10
von Rhino
Da ich mir auch die gleiche Frage gestellt habe, bin ich bei meinen Nachforschungen auf folgendes gestossen:
Wenn du "auf Scheiben", also Präzi schiessen willst, und das noch out of the box", dann kauf dir eine Les Baer. Da bist du mit ca 2500 Euro gut bedient.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:17
von kemira
Wenns etwas günstiger sein darf, dann sieh Dir mal ne Springfield Armory Trophy Match an.
Mein holdes Weib und meine Wenigkeit haben beide eine solche.
An Zuverlässigkeit und Präzision lassen beide nichts zu wünschen übrig.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:31
von mgritsch
Eine 1911er für präzision ist auf jeden fall eine gute wahl.
Das aimpoint passt aber eher zu einer 2011, denn damit könntest in der open division starten.
Bei präzi-bewerben muss es aber auf jeden fall runter. Die sind ausschlisslich für open sights.
Wenn du k&k nicht gewohnt bist, wirst dir halt etwas schwer tun.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:33
von Centershot
STI 1911 "Targetmaster" in 45 ACP...preislich mit Netto ca. 1650,- OK...tolle Aristocrat-Visierung...6" Bull Lauf und 100% Präzision !!!
Ich kenne zwar nur die 9mm para Variante, war aber echt begeistert was die Präzision und Funktionssicherheit betrifft...in allen Punkten ein echtes TOP-GERÄT!
LbG und schöne Feiertage!
Centershot

PS.: Ich sehe gerade dass du aus OÖ bist...der Martin Kronberger ( "Martini" im Forum - office@kronberger.at - Geschäft in Linz) hat eine neuwertige "Targetmaster" als Kommissionsverkauf im Geschäft liegen.
Die könntest du "befingern" und schauen wie sie dir in der Hand liegt....!

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:21
von Freiwild
Die Auswahl ist einfach: Meiner Erfahrung nach eignen sich alle hochpreisigen 1911er (€ 1100 aufwärts). Ob es eine S&W wird, eine Springfield, Kimber, Les Baer.. Die schenken sich alle nicht viel. Besser als Du & ich schießen sie alle.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:25
von salve
Freiwild hat geschrieben:Die Auswahl ist einfach: Meiner Erfahrung nach eignen sich alle hochpreisigen 1911er (€ 1100 aufwärts). Ob es eine S&W wird, eine Springfield, Kimber, Les Baer.. Die schenken sich alle nicht viel. Besser als Du & ich schießen sie alle.

1+
Da hast du wohl recht....so etwas in der art habe ich mir auch schon gedacht

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 16:25
von Target_shooter
Bedanke mich erstmal recht herzlich für die hilfreichen Antworten!
Da ist schon einiges dabei was mich zum weiter nachdenken bringt.

"Die Auswahl ist einfach: Meiner Erfahrung nach eignen sich alle hochpreisigen 1911er (€ 1100 aufwärts). Ob es eine S&W wird, eine Springfield, Kimber, Les Baer.. Die schenken sich alle nicht viel. Besser als Du & ich schießen sie alle."

Nun, auch ich kann und will dem nicht wiedersprechen :) Wennst mit solch einer Waffe schlecht triffst, wird es wohl eher ein Problem des dahinter stehenden Schützen sein als der Waffentechnik...
Aber gut, das ist ein anderes Thema, und da ich durchaus auch mit K&K etwas zu treffen in der Lage bin (zumindest mit meinen Revolvern garnicht mal so schlecht...) bin ich da zuversichtlich wenigstens die Scheiben zu treffen :whistle:

Mittlerweile tendiere ich eher zu Les Baer oder STI in 5Zoll, und Aimpoint wäre freilich nett, ist aber kein muss.

Schau ma mal, und jedenfalls nochmal Danke :handgestures-thumbupleft:

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 17:39
von Freiwild
Les baer ist schon teuer. Ist dir das design den aufpreis wert?
Wo bist du zu hause? Kannst gerne mal meine kimber tle rl II probieren wenn du in schwechat bist.

Mit Tapatalk gesendet.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 17:44
von Rhino
Woraus schliesst du, dass du den "Aufpreis" bei Les Baer für das Design zahlst?

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 19:53
von Target_shooter
Freiwild hat geschrieben:Les baer ist schon teuer. Ist dir das design den aufpreis wert?
Wo bist du zu hause? Kannst gerne mal meine kimber tle rl II probieren wenn du in schwechat bist.

Mit Tapatalk gesendet.


Hmm, wie Eingangs schon gesagt, ich bin kein Experte bei Pistolen. Darum ist mir jetzt auch nicht recht klar was die Anspielung auf das Desing zu bedeuten hat. Ehrlich gesagt kann ich da (zumindest auf Bildern und Videos) keine großartigen Desingunterschiede erkennen...
Zumindest hab ich eine Kimber TLE RL III auf Youtube gefunden die mit ihren Griffstücken einfach genial aussieht http://m.youtube.com/watch?v=RYBxZ8SWFPo

Und was die Qualität angeht, so glaub ich dir gerne das ich in der Trefferleistung keinen Unterschied zu einer Les Baer ausmachen könnte. Aber das hatten wir schon... Und über andere Qualitätsmerkmale kann ich nichts sagen, darum hab ich ja dieses Thema angefangen, um hier von euren Erfahrungen und Wissen zu profitieren.
Danke für das Angebot, deine mal auszuprobieren, aber da bin ich wohl doch ein bissl zu weit weg dafür.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 20:09
von impact
Freiwild hat geschrieben:Les baer ist schon teuer. Ist dir das design den aufpreis wert?
Wo bist du zu hause? Kannst gerne mal meine kimber tle rl II probieren wenn du in schwechat bist.

Mit Tapatalk gesendet.


Es ist schon ein bisschen mehr als nur Design. In erster Linie Qualitätskontrolle und auch höherwertige Teile. Les Baer macht ja zb auch sehr gute Läufe.

@Taget Shooter: wegen den Griffschalen mach dir keine Sorgen, Griffschalen gibts für die 1911er soviel wie Felgen für nen VW Golf...

mfg

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 21:04
von Freiwild
@ rhino: weil die paar millimeter präzisionsunterschied zwischen kimber und LB, falls es einen gibt, wahrscheinlich keiner hier stehend frei ausreizen kann.

Ev. halten die LB dafür länger, aber bei 2.500 € kaufe ich mir lieber eine 1911, schieße diese aus (falls man das in einem leben schafft) und kauf mir danach eine neue andere.

Wie gesagt, ab ~ €1100 schenken sich die 1911 für den sportlichen gebrauch erfahrungsmäßig nicht viel.


Mit Tapatalk gesendet.

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 21:32
von Rhino
@Freiwild: Dieser Argumentation folgend kann man auch die Frage stellen: Wenn du als Schütze ungenau bist, kannst du es dir leisten, wenn es deine Waffe auch ist?
Ich persönlich bin bisher 2x mit günstigen Waffen "eingefahren", einmal mit einer Sportpistole, einmal mit einer Luftpistole.
Ich tendiere sehr dazu, diesen Fehler nicht wieder zu machen, aber jeder wie er möchte natürlich, Erfahrungen, Ansprüche und Menschen sind unterschiedlich.

BG
Rhino