Seite 1 von 1

Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 18:10
von 30-06
hatte heute ein SSG69 in der Hand,dürfte ein ehemaliges BH SSG gewesen sein - hatte den olivgrünen schaft,offene Visierung mit Korntunnel und einem Kahles Helia irgendwas "S" drauf,glaub 6x oder 8x mit Absehen 4A auf einer Art Quick Release Montage.
Am Magazinboden stand 7,62x51.
Äusserlich mit einigen Gebrauchsspuren,aber akzeptabel,den lauf hab ich in der Eile nicht angeschaut.
Da mir das Ding einfach absolut gut gefällt in dieser Ausführung und mir extrem gut in der Hand liegt hat sich sofort ein gewisser "Habenwollen" Faktor eingestellt - nur: was darf sowas kosten (wenn der Lauf in ordnung ist) ???
Ich weiss dass da oft Summen verlangt werden wo´s ned dafürsteht,deswegen mal lieber nachgefragt.

achja: und was kann man sich von der schussleistung her erwarten,zB verglichen mit einer Howa 1500 varminter supreme??

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 18:48
von Maggo
Die alten Steyr sind nicht schlecht,Aber die haben eine Schwachstelle,der immer wiederkehrende Bruch am Magazinkasten und damit die verbundenen Kosten.Bettung des Magazinkastens im Schaft soll Abhilfe schaffen,aber auch nicht immer.
Wenn der Lauf schon viel Schussbelastung hat kann es bezüglich Laufwechsel etwas problematisch sein,die alten Steyr haben die Läufe ins System geschrumpft und nicht geschraubt.Das heist wenn ein Laufwechsel ansteht das der unter umständen gar nicht so günstig ist.
Wenn du vor hast eine Geklemmte Mündungsbremse raufzubringen,kann dies mitunter auch schwierig werden,es kann dir passieren das aufgrund der Bremse der Lauf nach vorne rausgezogen wird.

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:34
von 30-06
Achja DAS war das...konnte mich nicht mehr genau erinnern was der haken an dem ding war.
sprich der schaft reisst am magazinkasten? die magazine selbst sind ja auch ned das gelbe vom ei.
den lauf würde ich nicht tauschen lassen,wär mir zu kostenintensiv und langwierig.
wenn ich das teil kaufen sollte rechne ich mit maximalst 1000 schuss/jahr die ich da durchjagen würde....mal sehen.
sind 1500.- € übertrieben?

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:47
von Dave_64
Hi hab am weekend auch die ssg geschossen Militär.
200m stehen kein Problem eigentlich eine nette sache aber, die Hülsenklemmer und der Gewaltsakt dazu nein danke für 1500 gibts da andere schöne sachen.

lg Dave

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 20:01
von icemann221
Verwende auf meinem SSG69 Bj75 mit dem originalen Lauf eine EBIARMS-Bremse sind bisher damit bei mir (ca 2Jahre in meiner verwendung) 2500Schuss durch und der Lauf sitzt nach wievor so wie er soll.

Mich hat die Kanone aber auch nur 700.-Euros gekostet :mrgreen:

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 20:04
von Dave_64
Stell dir das mal Bildlich vor wie das aussehen muss wenn der so 15m fliegt xD
Klrrr am Boden dann ist sicher mal Todenstille am Stand.
Schau mal Egun ist auch gerade eine aus Österreich drinnen.

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 20:32
von Maggo
icemann221 hat geschrieben:Verwende auf meinem SSG69 Bj75 mit dem originalen Lauf eine EBIARMS-Bremse sind bisher damit bei mir (ca 2Jahre in meiner verwendung) 2500Schuss durch und der Lauf sitzt nach wievor so wie er soll.

Mich hat die Kanone aber auch nur 700.-Euros gekostet :mrgreen:


Ist der Lauf zusätzlich verstiftet?

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:17
von gewo
30-06 hat geschrieben:al sehen.
sind 1500.- € übertrieben?


hallo

kommt drauf an ob dieser uebliche riss in dem pülastikteil im bereich der systemhuelse drinnen ist
wenn ja ist sie mit der haelfte schon bestens bezahlt

das war doch das SSG 69 bei dem das immer passiert, oder?

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:21
von Coolhand
1500,- kommt mir doch recht viel vor. Lass es vorher aber mal gründlich von unabhängiger Seite überprüfen, solltest du es selbst nicht können. Wenns ok ist, bezahle was es dir eben wert ist.

DVC+WH
Coolhand

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:46
von Incite
Ich habe auch mal ein SSG 69 befummelt mit einem 6x Kahles :doh: und auch oliver Schaft und man hat ihm das Alter angesehen. Lauf war aber blitzeblank. Besitzer meinte er hat 1000, 1100 € dafür bezahlt - mir wärs trotzdem zu viel.

Da würd ich mir lieber eine Police oÄ bei Egun rausfischen oder auf ein neues ssg sparen ;)

lg

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 00:58
von Warnschuss
Übers gute alte SSG69 (.308) lästern viele, aber keiner hat bis jetzt je behauptet, es sei unpräzise. Es ist sogar teuflisch präzise, dass es einem Angst macht. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Unter 0.25 MOA ist nicht schwer zu erreichen damit.
Was wahr ist, ist der Umstand, dass es oft überteuert ist. Auch richtig ist, dass es 40 Jahre alte Technik ist uns es mittlerweile Besseres gibt.

Um 1000 € - 1200 € inkl. der originalen 6-fach-Optik oder einer anderen guten Optik zahlt es sich aber schon aus. Der Lauf muss halt passen. Der Schaft lässt sich leichter richten bzw. erneuern.

Die Heeres-SSGs sind oft jahrzehntealt. Da darf man sich nicht wundern, wenn die nicht in nagelneuem Zustand sind. Und es ist auch kein Wunder, dass die Verschlüsse bei HSV-Schießen dermaßen heiß werden und dann nur schwer aufzukriegen sind, wenn zuvor Dutzende Schützen hundert Schuss hintereinander ohne Abkühlen rausgelassen haben. Dafür ist es auch nicht gebaut.

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:07
von icemann221
Keine Ahnung ob der Lauf verstiftet ist der ist ja noch drinnen :dance: :mrgreen: :whistle:

Was das Problem mit dem brechen des Magazinrahmens angeht der Seidler hat da eine sehr gute und kostenguenstige Lösung dafür.

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 09:21
von Stefan
eigentlich kann ich nicht viel neues betragen, aber alles was schon gesagt wurde absolut unterschreichen. das ssg 69 ist ein tolles gerät, WENN alles passt. leider hat das ding mehrere gravierende nachteile. schaft bricht gerne im bereich zwischen magazinkasten und vorderer systemschraube. passiert dies, dann schießt das teil extrem schlecht. reperaturkosten je nach büma 150-250€. des weiteren sind die magazine ein kompletter dreck. liegt hier auch am gewählten kunststoff, der leicht bricht. hatte das teil 1 jahr lang und bei mir fassten anfänglich 2 von 5 magazinen nur 3 schuss, denn alle weiteren eingelegten patronen sprangen von selbst wieder heraus. innerhalb eines jahres verschlimmerte sich dies dermaßen, dass alle 5 magazine nur noch 3 patronen fassten. auch brechen die teile gerne. ersatz gibt er derzeit noch, aber zu enormen preisen und wer weiß wie lange noch.
die laufwechselproblematik wurde schon erwähnt und stellt ein finanzielles problem dar. die heute auf den markt geworfenen teile sind bis zu 40 jahre alt und waren zumeist in sportschützenhänden. keiner kann einem genau sagen wie lange der lauf noch hält, wobei deren qualität eigentlich hervorragend ist.
zu guter letzt noch das problematische extremwarmschussverhalten. das teil verriegelt hinten, was überraschender weise überaus präzise sein kann, an heißen tagen nach längeren serien aber fast nicht mehr zu repetieren ist.

die von dir genannten 1500€ sind absolut zu hoch angesetzt. im niedrigen 4stelligen bereich ist eher ein passender preis zu finden, ohne optik eher sogar noch darunter. wichtig ist, dass man sich bewusst ist, dass die ssg69 privat eigentlich meist nur verkauft werden, wenn irgendetwas nimma so passt und der verkäufer sich denkt, wozu ein paar hunderter reinstecken, wenn ich jetzt noch viel dafür bekomme. häufig merkt das der neuerwerber gar nicht, weil die präzision noch immer im 1 moa bereich liegt. der verkäufer weiß aber zumeist schon, dass sich die präzi deutlich verschlecht hat, da das teil ursprünglich unter halbmoa schoss. die ersten zeichen des lauftodes sind schon zu erkennen, wenn dieser aber sicher noch ein paar wenige jährchen dauern wird. aus finanzieller not des verkäufers kauft man die besten ssg69, da hier meist der zustand noch passt!

mein fazit: gutes gewehr für den präzisen schuss, vollkommen überzogene preise am gebrauchtwaffenmarkt, aufwendig zu servicieren falls erforderlich - ich brauchs nicht mehr

mfg stefan

Re: Steyr SSG69

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 12:09
von 30-06
ok,das wollt ich hören ;) also in dem fall etwas zu teuer,wie gesagt optisch schon rtecht abgenudelt und den lauf hab ich ja ned gesehen....