ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrungen UTG Scopes

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Orden1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 08:47

Erfahrungen UTG Scopes

Beitrag von Orden1 » So 5. Jan 2014, 12:13

.


hallo

hab gehört, dass diese Rohre sehr robust sein sollen und auch grosse Schussbelastungen aushalten, da ist sogar die Rede von 30-06 SL und anderen Halbautomaten.

kann da wer was dazu sagen oder diese Behauptung untermauern?

Preise sind ja auch nicht überzogen, wenn sie halten !

mfg


.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Erfahrungen UTG Scopes

Beitrag von A.I. AW » So 5. Jan 2014, 13:29

In den Caliber Magazinen schnitten sie für die Preisklasse immer sehr gut ab.
Nicht zuletzt deshalb habe ich mir seinerzeit das hier für meine OA15 M5 gekauft.

http://www.waffenschumacher.com/article ... tEZTap.htm

War eigentlich sehr zufrieden damit, das einzige das man bemängeln könnte wäre die Randschärfe aber wer ein S&B Glas als Referenz heranzieht sollte besser gleich was anderes kaufen.

Von mir definitiv eine Empfehlung, Preis/Leistung passt.
DVC

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Erfahrungen UTG Scopes

Beitrag von chris34G4 » So 5. Jan 2014, 13:56

Ich hab das 8-32x56 auf der Savage Axis. Anfangs war das Glas eigentlich nicht schlecht für den Preis, mittlerweile (ca. 1 1/2 Jahre später) brauch ich nicht mehr über 16fach drehen da es sonst komplett trüb wird!
Ich muss gestehen dass das Glas auch auf .338 und .300 winmag war, könnte sein es dort ein bisschen beleidigt zu haben :)

Preislich geht da noch einiges im vergleich zum schumacher, deutlich unter €300,-
.

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Erfahrungen UTG Scopes

Beitrag von Z-Pat » So 5. Jan 2014, 14:04

Hab ein utg leapers swat 3-12x44 aufm Nagant, hält - Abbildung
für den Preis mehr als ok
Zum Papierstanzen reichts allemal

Antworten