ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung Montage&Optik Tikka T3 Lite für Anfänger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Artabanos
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 11:14
Wohnort: Wien

Empfehlung Montage&Optik Tikka T3 Lite für Anfänger

Beitrag von Artabanos » Di 11. Feb 2014, 14:10

Hallo allerseits,

ich habe vor mir eine Tikka T3 Lite zuzulegen, sowohl fürs gelegentliche sportliche Schießen als auch später für die jagdliche Nutzung.

Ich habe vor, die praktische Jagdprüfung nachzuholen und möchte dabei auch die eigene gewohnte Waffe verwenden.
Ich habe mich für das Kaliber 6,5x55 entschieden, weil ich bisher gute Erfahrungen mit dem Kaliber gemacht habe und mehrere "Schwedenmauser" besitze.

Bin ein Ordonnanzschütze und bin fast ausschließlich mit offener Visierung vertraut.
Von Optik und Montagen habe ich leider null Ahnung. Ich habe zwar versucht mich einzulesen aber irgendwie blicke ich bei der Vielzahl der Möglichkeiten nicht durch und ich fürchte mich davor zu viel "Lehrgeld" zahlen zu müssen.

Ich bräuchte eine Montage+Optik mit der ich auch auf 200 Meter schießen könnte, die um die 1200 Euronen kostet. Mir ist klar, dass man für das Geld keine sehr gute Kombi bekommen kann aber mal sehen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben.

Mit freundlichem Gruße,

Michael

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Empfehlung Montage&Optik Tikka T3 Lite für Anfänger

Beitrag von zelle12 » Di 11. Feb 2014, 14:29

Montage entweder die originale Optilock oder Pica-Schiene und Ringe zB von Recknagel - sieht dann so aus (Anm: die abgebildete Waffe hat auch als T3 Lite das Licht der Welt erblickt):

Bild

Optik: Schwer etwas zu empfehlen ohne zu Wissen welche jagdlichen Ambitionen und Möglichkeiten du hast. Ist halt ein grosser Unterschied ob ich bei Tag auf Gams jage oder in der Nacht an der Kirrung sitze. Aber mit einem klassischen 3-12x50 (oder 56) machst du sicherlich nichts falsch.

Antworten