ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
El Karracho
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:37
Wohnort: Wien

Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von El Karracho » Sa 3. Mai 2014, 22:46

Liebes Forum,

scheinbar stehen schon wieder Wahlen vor der Tür. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass binnen weniger Tage sowohl im Gratisblatt "Österreich" als auch im Bezirksblatt (22.Bez.) über unsere -völlig korrekte- Schießsportanlage hergezogen wird.

Konkret kann man sich z.B. folgenden Artikel durchlesen:
http://www.meinbezirk.at/wien-22-donaustadt/politik/elfingerweg-schiessstand-sorgt-fuer-unmut-bei-anrainern-d925832.html

Da werden auf einmal Patronenhülsen gefunden. Kinder fürchten sich und trauen sich nicht mehr aus dem Haus. Scheinbar jeder Tag wird einem zur Hölle gemacht. Permanent Psychopathen im Ort, die überall herumballern und Krieg spielen usw.

In unserem Fall werden leider immer einige Fakten außer Acht gelassen:

Dass auf dem von uns verwendeten Grundstück schon seit Jahrzehnten geschossen wird (Eröffnung als Sportstätte des Sportklub Handelsministerium im Juni 1978, Schießsportnutzung seit etwa den 20-iger Jahren), vermutlich deutlich länger als einige der "Beschwerdeführer" dort wohnen, die ihren Grund aber auf wundersame Weise "recht günstig" gekauft haben.

Dass direkt nebenan sowohl das Beschußamt, welches nach mir vorliegenden Zahlen etwa 280.000 Waffen/Patronen pro Jahr testet als auch der Polizeischießstand regelmäßige Übungen -teils mit schwerem Gerät abhält.

Dass bereits abermals mehrere Tausend Euro für Schalldämmmatten an allen -über 40!! Schießständen ausgegeben wurden -1 Quadratmeter kostet übrigens etwa 33€ -ohne Kleber und Montage.

Dass wir ein sehr kostspieliges Lärmgutachten finanziert haben, bei dem an mehreren Punkten Messungen durchgeführt wurden, die allesamt deutlich unter dem Grenzwert lagen.

Dass feste Schießzeiten vorgeben sind, an die sich JEDER zu halten hat. Dabei wurden bisherige Zeiten ohnehin schon gekürzt.

Dass wie vermutlich alle wissen eine Sportanlage gleich welcher Art ohne ihre zahlenden aber auch in der eigenen Freizeit mitarbeitenden Mitglieder nicht existieren kann. Ein großer Dank an alle, die allein im letzten Jahr zig Arbeitsstunden geleistet bzw. den Verein auf welche Art auch immer freiwillig unterstützt haben und dies weiterhin tun!

Dass hier nicht blöd herumgeballert, sondern ernsthaft für nationale und internationale Wettbewerbe trainiert wird. Zum Beispiel: Wiener Landesmeisterschaft GK am 06.09.2014, Staatsmeisterschaft 20. -21.09.2014.

Dass dieser Artikel eigentlich von unserem Oberschützenmeister hätte geschrieben werden müssen -aber naja :(

Meine Frage nun:

Wie geht es euch so damit? Es dürfte wohl klar sein, dass wir als Sportschützen wie auch als Jäger vermutlich mit Mördern und Kinderschändern gleichgesetzt werden, eine etwas sachlichere Herangehensweise seitens der Medien und somit auch der Öffentlichkeit hätte ich mir aber doch erwartet. Zumindest hat sich noch kein Journalist, der sich auch als solcher zu Erkennen gegeben hat auf unsere Anlage verirrt, um sich ein Bild von der Lage zu machen.

MfG
EL Karracho

@ BigBen-bitte Thread verschieben, wenn hier falsch
Zuletzt geändert von El Karracho am Sa 3. Mai 2014, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schießsportzentrum Wien-Süßenbrunn http://www.skh-shooting.at
40x25m Wendeanlage - 12x50m - 4x100m Scheibenzuganlage - Bogenschießen bis 70m

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von KGR84 » Sa 3. Mai 2014, 23:08

Tja wenn dem so ist, sollte man vielleicht eine Klage wegen Verleumdung gegen angesprochene Medien in Betracht ziehen.

Bist du jemand, den das rechtlich betrifft?


El Karracho hat geschrieben:Wie geht es euch so damit? Es dürfte wohl klar sein, dass wir als Sportschützen vermutlich mit Jägern, Mördern, Kinderschändern gleichgesetzt werden,...


Und eines stört mich an deinem Schlusssatz sehr ... da befürchtest als Sportschütze also mit einem Jäger gleichgestellt zu werden, und stellst diese wiederum mit Mördern und Kinderschändern gleich? Also wenn ich das richtig verstehe, bist du jemanden der in meinen Augen jegliche Achtung verloren hat (das war für das was ich mir denke sehr milde ausgedrückt!!!), wenn ichs falsch verstanden habe tuts mir leid.
Bild

Benutzeravatar
El Karracho
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:37
Wohnort: Wien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von El Karracho » Sa 3. Mai 2014, 23:15

Danke für deinen Kommentar -der letzte Absatz war nicht ganz glücklich formuliert. Ich/Wir haben natürlich nichts gegen Jäger!
Der Vergleich sollte andeuten, dass sowohl Sportschützen als auch Jäger permanent für etwas gehalten werden, dass sie -wie ich meine nicht sind.
Zu deiner Frage: Ja, bin dort Mitglied & Sportschütze
Schießsportzentrum Wien-Süßenbrunn http://www.skh-shooting.at
40x25m Wendeanlage - 12x50m - 4x100m Scheibenzuganlage - Bogenschießen bis 70m

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von KGR84 » Sa 3. Mai 2014, 23:22

Ok, hab ich mir eh schon gedacht, dass das so gemeint war ...

Als Mitgleid und Sportschütze, betreffen dich diese "rechtlichen" Anschuldigungen aber nicht persönlich oder?

Ich meine damit, wenn es dich nicht persönlich betrifft hast du auch quasi keine wirklich Handhabe dagegen. Als Vorstand, Inhaber, etc. wäre das natürlich etwas anders. Weisst was ich meine?
Bild

Benutzeravatar
El Karracho
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:37
Wohnort: Wien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von El Karracho » Sa 3. Mai 2014, 23:30

Ja, ich weiss was du meinst. Ich denke aber, dass es unabhängig davon was/wer man in "seinem" Verein ist, nicht Schaden kann sich darüber Gedanken zu machen. Vor allem dann, wenn nahezu Zeitgleich von zwei Zeitungen gelästert wird.
Schießsportzentrum Wien-Süßenbrunn http://www.skh-shooting.at
40x25m Wendeanlage - 12x50m - 4x100m Scheibenzuganlage - Bogenschießen bis 70m

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von KGR84 » Sa 3. Mai 2014, 23:37

Das auf alle faelle.
Bild

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von Senf » Sa 3. Mai 2014, 23:57

Wunder dich nicht über die Stimmungsmache, beim SSV Sponheim in Klagenfurt/Viktring ist es das gleiche... Die "Alteingesessenen" interessierts nicht, weils : a) eh immerschon so war... und b) eigentlich eh alle kamot sind ,evtl Mitglied sind oder wen kennen und des bisserl Lärm keinen ernsthaft stört.

Vor ein paar Jahren dann haben in knapp 400m Entfernung 2 oder 3 Leute günstig Grund im nirgendwo gekauft und regen sich jetzt medienwirksam mit Kindern usw. über den Schießlärm auf. Kommt vor, kannst nix machen.

Als beste Beispiele dass es nicht immer nur gegen Schiessstände geht, gilt wohl in Kärnten:
1)
Rosegg die Geschichte mit dem Böllerschießen. Dort wurde sein ewigen Zeiten zu Ostern geböllert. Einer beschwert sich, Prozess; Der Verein gewinnt (soweit ich das mitbekommen habe) am Papier, mehrere Instanzen werden bemüht, mittlerweile sind die Prozesskosten so hoch das der Verein nicht mehr will, sollte er verlieren ists finanziell vorbei... Daher wird nicht mehr geböllert, die Angst vor einer Anzeige ist zu groß.

2)
A2 Lärmschutzverbauung; wurde wegen der Raststätte nochmals verbessert, jetzt stellt sich heraus dass das alles garnicht notwendig war, ein paar Hoteliers in Pörtschach regen sich auf, bei uns (ich bin 150m von der A2 entfernt aufgewachsen) war es nie laut. Um 2004 herum haben mehrere Leute in eine Reihenhaussiedlung direkt neben der Autobahn investiert und diese relativ günstig erstanden, jetzt wollen die sich an diese Klage anhängen und haben vorsorglich gleich uns "Alteingesessenen" mit auf Ihr Papier gesetzt. Was da herauskommt wird noch interessant werden...

Lass dir keine grauen Haare wachsen, sowas kommt und geht, speziell wenn die Leute keine anderen Sorgen haben.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von ssg69koppi » So 4. Mai 2014, 07:51

Das mit den Beschwerden kannst leider nicht verhindern, da es immer Leute gibt
die glauben sie müssten alles was mit Waffen zu tun hat schlecht machen und verbieten :-(
Unser Stand ist etwas außerhalb der Ortschaft und wir haben sehr beschränkte Schiesszeiten!!
Mittwoch von 15:00 bis 19:00 und Samstag von 09:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr!
Trotzdem gibt's immer wieder Beschwerden obwohl, wie auch anderswo, der Schießstand schon länger in Betrieb ist
als manche Beschwerdeführer dort wohnen!!!
Außerdem ist von uns nicht allzu weit entfernt ein Sportflugplatz wo fast täglich sehr viele Starts und Landungen durchgeführt werden,
wer das kennt weiß, das dieser Lärm auch ganz schön unangenehm ist, komisch nur, darüber regt sich keiner auf :tipphead:
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von Thule » So 4. Mai 2014, 08:28

In Dobersberg regt sich wirklich jemand über den Schießstand auf??? Das erste Haus steht doch erst irgendwo nach dem "Freizeitzentrum".

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von ssg69koppi » So 4. Mai 2014, 09:00

Dennoch gibt's Beschwerden, zwar nicht so häufig aber doch !!!
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von the_law » So 4. Mai 2014, 10:56

vor einiger zeit, so um 2004-´05 rum, war immer wieder mal einer am stand der ein schallmessgerät dabei hatte und etwa einen meter hinter den schützen eine messung durchführte... wie mir dann gesagt wurde war das einer von ´ner anwohnerinitiative die sich drum bemühten unseren schießstand-den es da seit den frühen ´70iger gibt-irgendwie im betrieb einzuschränken oder dicht zu bekommen.

dürfte denen aber nicht gelungen sein, es wird nach wie vor fleissig trainiert :mrgreen:

ist aber immer das selbe, günstig ein grundstück bekommen weil schießstand-flughafen-autobahn oder sonstiges schon seit jahren vor ort besteht und sich dann im nachhinein beschweren das es eventuell etwas lauter sein könnt :tipphead:

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von DD1 » So 4. Mai 2014, 11:39

Leider ist unser Hobby immer noch nicht "gesellschaftsfähig". Vielleicht sollte hier der Österr. Schützenbund mal kräftig Werbung für den Sport machen?


Gesendet via Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von mgritsch » So 4. Mai 2014, 14:51

dagegen ankämpfen ist mühsam und selten von erfolg gekrönt. du kannst keinen nachbarn zwingen euch zu mögen. eine verleumdungsklage gegen eine zeitung? kaum erfolgsaussichten und selbst wenn - das gift ist schon verspritzt, da hilft der rechtstitel ein jahr später auch nix mehr.

das einzige was du machen kannst ist positive gegenpropaganda!
öffentliche veranstaltungen zu denen du die nachbarn einlädst - großes standfestl oder tag der offenen tür mit grillerei aber ohne ballerei. da darf dann jeder mal gucken und vielleicht freundet man sich mit den leuten auch an. pokale und fotos herzeigen. hüpfburg für die kinder. vielleicht etwas harmloses wie dosenschiessen mit dem luftgewehr, hauptsache gute stimmung.

und je öfter desto besser. das ist natürlich eine heiden arbeit sowas zu organisieren, wenn es geschickt gemacht wird kann es aber auch geld in die vereinskasse spülen.

die anlage in süssenbrunn wäre eh super geeignet für sowas - innenhof, lokal, platz vorne...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von DD1 » So 4. Mai 2014, 15:17

das einzige was du machen kannst ist positive gegenpropaganda!
öffentliche veranstaltungen zu denen du die nachbarn einlädst - großes standfestl oder tag der offenen tür mit grillerei aber ohne ballerei. da darf dann jeder mal gucken und vielleicht freundet man sich mit den leuten auch an. pokale und fotos herzeigen. hüpfburg für die kinder. vielleicht etwas harmloses wie dosenschiessen mit dem luftgewehr, hauptsache gute stimmung.

Tolle Idee!!


Gesendet via Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Beschwerden über euren Schießstand-Erfahrungen?

Beitrag von Zev » So 4. Mai 2014, 15:23

Den Artikel im Bezirksblatt find ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht soo arg. Hier wird zuerst geschrieben dass sich die Anrainer aufregen und weiter unten dass eh alle Lärmgrenzwerte eingehalten werden. Hier werden Kinder vorgeschoben die sich fürchten, woanders regt sich wer über Spielplätze auf wo die Kleinen zu laut sind. Irgendwen der sich über irgendwas aufregt wirst immer finden. So what. Wenn sich die Kleinen wirklich fürchten entweder in die andere Richtung spazieren gehen oder einfach mit einem "brauchst dich nicht fürchten, die schießen nur, macht Papa auch" beruhigen. ;)

mgritsch hat geschrieben:das einzige was du machen kannst ist positive gegenpropaganda!
öffentliche veranstaltungen zu denen du die nachbarn einlädst - großes standfestl oder tag der offenen tür mit grillerei aber ohne ballerei. da darf dann jeder mal gucken und vielleicht freundet man sich mit den leuten auch an. pokale und fotos herzeigen. hüpfburg für die kinder. vielleicht etwas harmloses wie dosenschiessen mit dem luftgewehr, hauptsache gute stimmung.

+1

Probierts das mal aus.

Antworten